BB :verneig:
Ich red mir die ganze Zeit ein: Der Arme... jeden morgen aussuchen müssen... was hab ich doch Glück :motz:
Druckbare Version
BB :verneig:
Ich red mir die ganze Zeit ein: Der Arme... jeden morgen aussuchen müssen... was hab ich doch Glück :motz:
Saugeile Fotos, Max!!
Die Uhr ist in weiß einfach "The Summer watch":jump:
Hammerhart, einfach fantastisch die 5712! :dr:
Absolut , einfach traumhaft :verneig:
Am Metallband ist sie wirklich besonders schön :gut:
Lg James
Mit Leder Strapsen geht's auch durch ;)
https://up.picr.de/28288463ii.jpg
Der Florian kann einen schon sehr gut anfixen :bgdev:
Die 12er ist eine echt feine Uhr, egal in welcher Ausführung :dr:
http://up.picr.de/28883969wa.jpg
Schöne Ostern zusammen und lasst euere Eier finden :D
bb007, James, Andy :dr:
Geniale 5712! Frohe Ostern auch aus Köln.
http://up.picr.de/28886992xl.jpg
Könnt ihr bitte aufhören, hier solche Bilder zu posten!:op:
Sagte ich schon, dass mir die Nautilus noch nie gefallen hat? Noch nie!!:motz:
O.K., die weiß geblätterte Dreizeigeruhr mal ausgenommen ... und jetzt auch noch die hier mit vollkommen überladenem ZB!:rolleyes:
Wie gut, dass ich schon eine EXIT habe … eigentlich sind es sogar drei, und die sollten noch LANGE halten!!:wall:
Viele Grüße und frohe Ostern
Jürgen
PS: Vielleicht sollte ich doch besser Ostereier sammeln :grb: …
PPS @Florian: Spitzen-Foto!:gut:
Hast schon recht Jürgen, die 5712 ist eine unsymmetrische und überladene Uhr. Die mich immer wieder begeistert;-)
Du wolltest noch was zum Anfixen?
http://up.picr.de/28889570lr.jpg
http://up.picr.de/28889571kb.jpg
http://up.picr.de/28889572ey.jpg
http://up.picr.de/28889574zw.jpg
immer wieder schön , top Bilder Florian.
Gruß
Frank
Ach Jungs, lasst das doch endlich mal sein mit dem dauernden Heissmachen auf diese " Zeitmesser " :bgdev:
Ich will keine Uhren mehr anschaffen, aber der Geist ist schwach und Ihr seid schuld :supercool:
Nein, es reicht nie.
:D
Bb007 :gut:
Die 5712 würde ich sofort nehmen!
Wer nicht?
Wenns so einfach wäre einen Zwilling herzustellen.http://i809.photobucket.com/albums/z...pse6hhpxcr.jpg
Ich sag es ja immer wieder, die Uhren vermehren sich inflationär ;)
Leider kann ich mir für meine beiden Söhne nicht jeweils 2 gleiche Referenzen leisten. Aber nach mir müssen sie sich einigen oder eben alles zum Trödelmarkt schleppen.
Tolles Bild!
:dr:
Karfreitagsuhr
http://up.picr.de/28892678qe.jpg
http://up.picr.de/28892682pj.jpg
http://up.picr.de/28892683fo.jpg
Es ist Zeit mit Hundi zu toben :]
Hallo Florian,
danke für die gelungenen Fotos, und die Uhr steht dir ausgezeichnet!
Da ich noch nie eine am Handgelenk hatte und im Internet widersprüchliche Informationen finde: Welche Gehäuseabmessungen hat sie denn? Und weißt du, ob die 5711/1A kleiner ist?
Viele Grüße
Jürgen
40mm von 10 nach 4 Uhr gemessen. Von 9 auf 3 Uhr ca. 42mm. Wirkt am Arm durch die flache Bauart (unter 9mm) aber minimal kleiner. Die 5711 ist von den Maßen her identisch.
An meinem Arm wirkt die 5712 wie eine 40mm Uhr.
Also damit kannst du dir die Uhr nicht ausreden, Jürgen:D
Eine 6-stellige Rolex wirkt zB alleine durch die Höhe größer bei mir. Ich habe nur 40mm Uhren, dabei wirkt die 5712 am kleinsten.
Hallo Florian, wie wirkt die 5711 denn im Vergleich zu einer 39er Royal Oak, kannst du dazu evtl. was sagen, danke!
Ich bin zwar nicht Florian, vllt kann er ja auch etwas dazu sagen, aber ich habe mal gedanklich mit einer RO gespielt und dann beim Livetest extra meine 5711 und 5712 mitgenommen. Für mich wirkte die 39er RO gegen beide Uhren kleiner. Deshalb wäre mein Wunsch eher die größere RO gewesen, wenn sie nicht so trump gewirkt hätte.
Deshalb würde ich mich dann doch ggfs für die 39er entscheiden, wenn mich die RO noch mal reizen würde. Aber absolute Größe ist nicht der Maßstab. Ne moderne Daytona mit rd 38mm wirkt zB für mich recht groß, ne 116520 oder 16520 wirkt für mich ebenfalls größer. Die RO ist eventuell im Bereich ein alten Daytona mit rd 37mm zu sehen, größer jedenfalls als alte Heuer Chronographen.
Aber das ist alles sehr subjektiv und man muß es selber live am Arm erleben. Und dann gibt es noch einen massiven Unterschied, je nachdem ob die RO vom Zifferblatt her hell oder dunkel ist.
Also meine klare Empfehlung, wenn es dich wirklich kitzelt: Testen, anprobieren!
Ich bin auch nicht Florian, aber hier ein Bild der Beiden.
http://i1050.photobucket.com/albums/...psamgnoah6.jpg
@ Wolli und Fritz : Vielen Dank für eure Infos
Nein Jürgen, das Nautilus Band trägt sich sehr angenehm.
Da wird überhaupt nichts wegrasiert.
Das mit dem RO Band kann ich so nicht bestätigen. Das Band meiner 15202 trägt sich genauso angenehm, ok,
daß es ein wenig starrer ist ja, aber Haare weg nein.
http://up.picr.de/28903204ch.jpg
Gar nicht so leicht mit links den Auslöser zu bedienen, da die Uhr am rechten Arm ist.
Haare hat mir das Band der RO aber auch nicht weg rasiert.
AP und PP finde ich was das Stahlband angeht auf einem Niveau bezüglich Tragekomfort.