Eins der allergeilsten Autos ...:verneig:.
Ja, hammer! Und dann auch noch ein früher Plexi-Daytona :gut:
Die Tage beim Strahler gesichtet. Ok kein so großer Exot aber dennoch Zeigenswert?
https://up.picr.de/41057288xc.jpeg
Gestern auf der 100km Rennradrunde gleich zwei gesehen, leider konnte ich jedoch keine Fotos machen:
1) Renault 5 Turbo 2 in braun-metallic,
2) Porsche 991.2 Speedster in GT silver.
Anhang 268009 Golf Country.
Zudem hab ich heute noch einen roten Excalibur gesehen. :kriese:
Ich hatte aber keine Chance, ein Fito zu machen. Macht aber ja nix.
Andreas
Golf Country. Ich kann mich noch erinnern, die ca. 7,5 k Stück wurden damals mit der Bahn nach Graz gebracht, sahen aus wie ganz normale Golf mit Reserverad am Heck und in Graz bei Steyr-Daimler-Puch wurden sie zum "Country" umgebaut.....
Ach, das hab ich nicht gewusst.
Gruß
Andreas
Golf-Country, der einzig wahre SUV.....alles andere sind Kopien :D
Der AMC Eagle so: am i a joke to you?
AMC Eagle :verneig:
Schöner Mercedes!
in Bonn auf der Friedrich- Ebert Allee?
Genau dort war es!
Passt doch prima: Der 300er Adenauer Mercedes in Bonn …. :dr:
Das ist ein 300A aber kein Adenauer ;)
Mailand oder Madrid - Hauptsache Italien.
Warum nicht? Am 8.12.1951, also im ersten Baujahr der Baureihe W186, wurde ein solcher MB 300 mit der Fahrgestellnummer 00013/51 und der Zulassung 0-002 auf das Bundeskanzleramt in Bonn zugelassen - das erste Dienstfahrzeug dieser Reihe für den damaligen Bundeskanzler Konrad Adenauer, natürlich mit den möglichen und erforderlichen Sonderausstattungen.
Mit den aktualisierten Nachfolgern hatte er während seiner Amtszeit insgesamt 6 solcher MB 300 - damals der Höhepunkt des Automobilbaus aus Sindelfingen.
Ich nehme an, daß dies eher ein 300b ist.
Hmmh ich seh keine Ausstellfenster.
Meiner Kenntnis nach wird der 300c mit verlängetem Radstand als "Adenauer" bezeichnet, weil die Modifikation auf einen Wunsch Adenauers zurückgeht.
Ich verneige mich vor deinem Fachwissen :verneig:
Den ersten 300er hat Konni meines Wissens aber gleich zu Anfang bekommen und daher ist für mich die Bezeichnung "Adenauer-Mercedes" im Volksmund für alle 186 und 189 legitim. Aber vielleicht setzt sich deine Differenzierung ja noch durch :dr:
Danke Carlo! :dr:
Als ich klein war, wurde mir dieses Fachwissen "eingedroschen", weil ein Studienkollege meines Vaters eine Oldtimerwerkstatt betreibt, die sich im Wesentlichen auf direkte Nachkriegsmercedes spezialisiert hat und dort auch die Fahrzeuge meines Vaters gepflegt werden.
Damals war das der Kenntnisstand unter den "Fachleuten". Heute wird das wohl nicht mehr so differenziert betrachtet.
Da haben wir eine Gemeinsamkeit, mir wurde dieses unnütze Wissen ebenfalls von kleinauf eingedroschen bzw. dankend sowie mit großer Faszination aufgenommen. Insofern sollte man vielleicht zwischen Volksmund und Experten unterscheiden. Da Adenauer bereits 1951 in einem 300A gesessen hat, kann man wohl beides gelten lassen :dr:
Für den Connoisseur ist die Crème de la Crème aus Stuttgart der 50er Jahre eh der Zweitürer, damals deutlich teurer als ein Flügeltürer.
https://abload.de/img/300scyjd4.jpg
Das stimmt! Für mich eines der schönsten Autos, die jemals gebaut wurden =)
Ja, der 300S hat schon eine gewisse Magie. Wenn man bedenkt, welchen Nouveau Chic die Italiener zu dieser Zeit bereits auf dem Kasten hatten und was sich auch in Deutschland etwa mit dem 507 langsam ankündigte, ist der 300S natürlich gnadenlos veraltet. Aber gerade dieser Old-World-Charme macht ihn irgendwie aus :)
Oh, der schaut schön aus :ea:
Das Coupé aus der 300er Reihe ist wirklich ein Traum und sehr selten
https://up.picr.de/41094269mx.jpg
Hier mal drei Varianten der 300er Reihe: 4-Türer Cabrio, Coupé und hinten die Limo
https://up.picr.de/41094379uf.jpg
Sehr schön Helmut :gut:
Hier ein El Camino 350:
https://abload.de/img/img_99421pk6v.jpeg
Letzte Woche auf dem Parkplatz des Getränkemarkts
Anhang 268698
Anhang 268697
Extrem cool!
Andreas
Neulich vorm hiesigen Baumarkt:
Anhang 268704
Anhang 268706
Gab es den mal so oder individualisiert?
Von VW sicherlich nicht ;)
Das ist doch ein normaler 1er Caddy, Ombel. :grb: Von denen gibts hier aufm Land einige.
Einen Caddy kann ich auch noch bieten. :D
Anhang 268714
1er was? Original von VW?
3 allein hier im Dorf.
Nicht nur da, sondern auch außerhalb von Bayern. :bgdev:Zitat:
Von denen gibts hier aufm Land einige.
Andreas
Krass, und ich dachte immer die wären nen Umbau