Heute soll der neue Auspuff für meine BMW F700GS von LeoVince kommen :flauschi:
Druckbare Version
Heute soll der neue Auspuff für meine BMW F700GS von LeoVince kommen :flauschi:
Und hattest Du Post?
So, Ihr Lieben, das erste Bild hatte ich schon mal gezeigt. Da war der BigBore-Kit schon verbaut, aber das brave Lampengerödels hat mich doch gestört.
Jetzt ist es also beseitigt, die Original-Linie mit der 248er Sitzbank und Fender konnte ich erhalten, siehe Bild 2. Und die 800km Einfahren für Kolben, Pleuellager und Zylinder sind auch erledigt.
Anhang 247587
Anhang 247588
Was jetzt noch zu tun ist? Nix mehr!!! Kann so bleiben.
Also kümmern wir uns um meine jüngste Erwerbung, von einem lieben Freund:
Anhang 247589
Sieht nicht so aus, ist aber wohl die schnellste und böseste von meinen bislang vier Dynas!
Was hier noch zu tun ist? An dem Bike sind gezählt achtzehn Totenköppe. Da müssen ein paar von wech ...;)
Coole BMW, die gefällt mir! Mit dem BigBore Kit wirst du jetzt auch ein ordentliches Mehr Spaß haben, oder :bgdev: ?
Ich habe auch mal das gute Wetter genutzt und eine kleine Testfahrt mit dem neuen "Setup" der Vorderbremse gemacht :)
https://up.picr.de/39162083tp.jpg
Die kleinen Blinker sind besser :gut: auch wenn man es auf dem Bild kaum sieht.
Auf wieviele Willie G. Willst du final kommen? Die Dyna passt wunderbar zu dir. Guter Kauf.
Die BMW ist cool geworden, Lou! Die von Richy hab ich ja ein paar Seiten vorher schonmal angeschmachtet....!!!
Eine Frage an die Profys: Kennt jemand von euch Mutt Motorcycle??? Mein Busenkumpel hat sich da in eine 250er verknallt - wir könnten eine aus Italien bekommen...
https://muttmotorcycles.com/
Über die bin ich auch schon gestolpert. Die Motoren sind wohl Lizenznachbauten (Suzuki?) und recht problemlos. Wie die Verarbeitung ist :ka:
Optisch mag ich die jedenfalls ...
Danke Stephan, ich sehe das grundsätzlich gleich...! Zumal die Bike ja recht "einfach" gehalten sind, wird da wohl im Bedarfsfall ein "einfacher Schrauber" alles reparieren können....!
Heute ist die Continental meiner Lady geliefert worden. Hab direkt ein paar Kleinigkeiten gemacht an der Inderin. Eins ist mal klar: Als Bike zum Customizen ist es wahrlich nicht geboren.
https://up.picr.de/39170245nw.jpeg
https://up.picr.de/39170247jk.jpeg
Finde den Eier so schon ganz OK :gut:
Gratulation an die leidensfähige Holde :dr:
Was hast du geändert?
Hab die Spiegel getauscht. Also Lenkerspiegel ab und Lenkerendenspiegel dran. Kleineres Rücklicht inkl. kürzerem Kennzeichenträger, Blinker hinten verkürzt, Soziusfußrasten demontiert, ebenso den Haltebügel für den Sozius ab sowie Zweier-Sitzbank gegen Einer-Sitzbank mit dem Heckbürzel getauscht. Ach ja, noch die Aufnahme für Rücklicht und Blinker hinten silber gegen schwarz getauscht.
Also nur ein wenig Kosmetik. Das Bike soll ja seinen Stil behalten. Demnächst kommen noch etwas kleinere runde Blinker im Metallgehäuse und polierte Alukotflügel. Das sollte es dann eigentlich sein.
VG
Ist stimmig :gut:
https://up.picr.de/39190217mo.jpg
https://up.picr.de/39190218ma.jpg
Das Ding macht Spaß, nach 150km mal ne Pause, dann geht das schon, ist auch laufruhiger als meine 640er KTM.
Anhang 247912
Umbau des Hecks endlich fertig.
Sehr cool, gut gemacht, Achim:gut:
diese Woche hab ich mal wieder gezeigt bekommen, warum Zweitakter keine Neuzulassung ohne massive Leistungsbeschränkung bekommen. Ich habe meinen Roller (Piaggio Beverly 350) und das Moped meiner Frau (Cagiva Mito 125) beim TÜV gehabt. Beide haben 34 PS, der Roller aber aus 330 ccm Viertakter mit Einspritzung und Kat und die Mito us 125 ccm Zweitakter mit Vergaser, ohne Kat, mit Resonanzauspuff (also Schwingungsaufladung). Bei der CO-Messung kam raus: Roller 0,025%, Moped 2,089%.
Faktor 83!
Schade. Der Zweitakter ist so unfassbar viel geiler.