Andreas, leider kann ich Dir hierzu keine Antwort geben.
Ergebnis bei mir:
Vorher: GB 4,2 frei
Nachher: GB 5,3 frei
Druckbare Version
Andreas, leider kann ich Dir hierzu keine Antwort geben.
Ergebnis bei mir:
Vorher: GB 4,2 frei
Nachher: GB 5,3 frei
Für die, die diese App noch nicht kennen:
Ganz interessant und kostenlos.
"News Republic"
http://www.mobilesrepublic.com/newsrepublic-de/
Hat jemand einen Tipp für eine App oder bereits Erfahrungen mit einer App für die Muckibude?
Ich hab mal gesucht und meine nicht sowas wie Situps Pro oder Six Weeks oder sonst irgendeine Workout-App sondern eher ein Journal zum mitloggen.
Also welche Maschine bzw. welche Übung, wieviel Sätze, wieviel Gewicht, wieviel Wiederholungen man erledigt hat.
Ich bin mit Fitness Point ziemlich zufrieden...
Die hab' ich mir gezogen. Mal ausprobieren ob's taugt. Danke für den Tipp! :gut:
Hallo,
Welche Navigations-App wird denn von den Profis hier aktuell empfohlen?
Taugt Scobbler etwas? Oder doch besser Navigon oder TomTom, evtl. etwas ganz anderes?
VG Axel
P.S.: hab z.Z. einen Vodafone-Vertrag... falls das eine Rolle spielt....
Bin im Aussendienst und mit Skobbler vollstens zufrieden seit ca. 2 Jahren - Navigon und TomTom sind vielleicht ein bichen schöner anzusehen und haben ein paar Feature mehr für mich aber nicht wichtig.
Skobbler ist online + offline (kostenpflichtigaber nicht teuer ) verfügbar
Ansonsten nutze ich Google Maps und das iOS Navi , bisher habe ich auch immer alle Ziele ohne Probleme gefunden.
TomTom, es gibt nix besseres.
Navigon ist zwar zehn mal "schöner" mit all den In-Apps, aber die Routenführung ist teilweise idiotisch, nicht nachvollziehbar.
Zum Beispiel führt mich Navigon von Wien nach Bromberg/PL mit Gewalt den 150 km längeren Weg über Krakau und nicht über Wroclaw, sowas ist für ein "Premiumprogramm" unverzeihlich.
http://img690.imageshack.us/img690/8249/gme8.png
Im Verhältnis Preis/Leistung ist Skobbler unschlagbar - klare Empfehlung!
Okay, danke für die Hinweise. :gut:
Hat Scobbler so etwas wie TMC eingebunden?
Ja cool, dann werde ich mir das mal ansehen! :gut:
Ich finde die Satellitenbilder von Apple Maps im Vergleich mit anderen Anbietern hier noch immer nicht so prickelnd, wie ist das bei euch?
Bei Apple Maps ist unsere Siedlung bereits ganz drauf, bei Google Maps grüne Wiese ;) (Baubeginn der ersten Häuser vor 8 Jahren)
Ich finde aber das sich bei Apple Mapps einiges tut.....
Ok, dann ist das wohl regional unterschiedlich.
Also bei Apple Maps tut sich auf jeden Fall was. Zumindest hier in der Gegend! :gut:
Ich möchte hier gerne die "ToxFox" App empfehlen.
Viele Kosmetika enthalten hormonell wirksame Chemikalien, die negative Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben können. Mit der App kann man den Barcode des Produkts scannen und bekommt direkt angezeigt, ob "gefährliche" Stoffe enthalten sind. Wer will kann sich zu der Thematik den entsprechenden Artikel der WiWo durchlesen.
Nachdem ich das gesamte Bad durchgescannt hatte, war ich doch schon leicht erstaunt. 8o8o8o
Danke für den Tip Tobi.
Falls noch nicht bekannt:
Ziele für die Navigatons-App's nicht mehr eintippen, sondern einfach sprechen.
Superleicht zu bedienen, funktioniert ausgezeichnet.
" Talk and Drive lite"
Kostenlos.
https://itunes.apple.com/de/app/talk...647203287?mt=8
Worin besteht denn der Unterschied zwischen den 3 Talk and Drive Apps, die der Entwickler dort anbietet? Kostenlos sind ja alle.
Verschiedene Versionen: 2 -3 -4
Die Blackberry Messenger App ist jetzt für iOS verfügbar. Falls jemand, wie mir passiert, kein Icon auf dem Display hat und sich die App nicht starten/öffnen lässt, der sollte sein iPhone einfach neu starten. Danach ist das Icon da und die App funktioniert reibungslos.
Wenn man auf iPhone oder iPad beliebige Datei- bzw. Ordnerstrukturen ablegen möchte, die dann auch offline zur Verfügung stehen, benötigt man einen Dateimanager.
Bisher verwendete ich dafür die kostenpflichtige App "USB Disk Pro".
Vor kurzem habe ich eine kostenlose Alternative entdeckt, die ich heute installiert und getestet habe:
Documents by Readdle
https://itunes.apple.com/de/app/docu...is/id364901807
Es gibt sowohl eine iPhone- als auch eine iPad-Version.
Kurz um: Ich bin begeistert.
Die App kann alles, was ich von der anderen, oben erwähnten App gewohnt bin und manches sogar besser.
Die Daten der App füllen, kann man per iTunes-Rechner (dann aber ohne Ordnerstruktur; lässt Apple nicht zu) oder aber einfacher und eleganter über das heimische Netzwerk (WLAN). Beim Mac muss man dazu einfach im Finder den Punkt "Gehe zu / Mit Server verbinden ..." aufrufen. Nach Auswahl der IP-Adresse von iPhone bzw. iPad wird dieser im Finder angezeigt. Anschließend einfach entsprechende Ordner oder Dateien rüberkopieren.
Die App unterstützt eine Vielzahl von Formaten und bietet viele integrierte Viewer (PDF, Fotos, Musik, Videos etc.).
Für mich ein Must-Have für iPhone und iPad. :gut:
...ideal natürlich auch bei Reisen, um wichtige (vorher gescannte) Unterlagen und Dokumente (z. B. Versicherungsunterlagen, Uhrenrechnungen) auf iPhone/iPad immer bei sich zu haben.
Was machste denn mit Versicherungsunterlagen und Uhrenrechnungen im Urlaub?
Zoll z. B.
Dafür nehme ich Dropbox + Verschlüsselung :ka:
Moin, moin,
als "Favorit" gekennzeichnete Dateien sind auf iOS-Geräten (iPhone, iPad, iPod) offline gespeichert und damit auch ohne Netzverbindung im Zugriff.
Die Unabhängigkeit von einem bestimmten Gerät empfinde ich als einen großen Vorteil von Cloud-Lösungen. Die Daten sind mit beliebigen Endgeräten von überall auf der Welt zugreifbar, auch wenn ein mobiles Endgerät auf Reisen verloren geht, gestohlen wird oder defekt ist. Mit einer zusätzlichen Verschlüsselung, wie z.B. boxcryptor, sind die Daten imho hinreichend vor unberechtigten Zugriffen geschützt. Vertrauliche Dokumente würde ich allerdings auch nicht in der Cloud speichern.
Falls jemand noch kein Dropbox-Konto hat: hier anmelden*
Gruß, Skip
* Bei Anmeldung über den obigen Link bekomme ich zusätzlichen kostenlosen Speicherplatz.
Wenn die Anzahl überschaubar und die Dateien ausschließlich vom Typ PDF sind, ist iBooks sicherlich eine sehr gute, völlig ausreichende Alternative.
Ja, meine ich! Konten heißt es bei deren PDF Expert App. Dort liegt der gleiche Fehler vor.
Aber wenn du auf den Punkt "Netzwerk" gehst, werden doch alle angezeigt, oder?
Ich habe nur zwei Verbindungen eingerichtet. Deshalb kann ich das nicht kontrollieren.
Wobei ich die App aber eigentlich nur für lokal abgelegte Dokumente nutze, mit denen ich dann auch offline arbeiten kann.