Klasse Fotos, sehr schön!
Druckbare Version
Klasse Fotos, sehr schön!
Anhang 274996
Gruß
Hans
super Bilder!!
Gruss
wum
Hier ist meine 15202ST.OO.0944ST.03:
Nach meiner Meinung die schönste Ref. wegen der Ästhetik (Blau Tons und des Designs des Zifferblatts sowie der schönsten Werksgravierung):
https://www.r-l-x.de/forum/attachmen...0&d=1640179963
Interessant, mich hat das ZB bei dieser Generation tatsächliche nie abgeholt. War mir immer zu leer.
Die Werksgravur ist fraglos grandios, schöner als bei den späteren 15202er
Anlässlich der Neuvorstellung der spektakulären Royal Oak Modelle, habe ich meine 15300 mal wieder aus dem Safe geholt und ich muss sagen, ich liebe sie einfach. Obwohl mir immer noch ein wenig da Herz blutet, dass ich seinerzeit nicht die 15202 genommen habe als das noch sehr einfach war...
https://up.picr.de/42911661wg.jpg
B Serie
Anhang 286725
Gruss
Wum
Tolle Bilder toller Uhren:dr: Schade, dass das drumherum so abstossend geworden ist
https://up.picr.de/42637801lf.jpeg
In diesen schönen Thread muss doch mal wieder etwas Leben. :dr:
https://i.postimg.cc/8c52jkyr/IMG-8096.jpg
Diese Reanimation ist Dir sehr gut gelungen, Robert!
Danke Jens. :dr:
Leider ist das AP Unterforum doch sehr verwaist. =(
Sehr schöne Fotos! Für mich ist der 38mm Chrono die perfekte Größe und hat die schönsten Proportionen was Gehäuse und Blatt angeht. Warte allerdings seit fast genau 3 Jahren auf einen und das wird daher wohl eh nichts mehr...Lediglich das Datumsfenster wäre schöner mittig zwischen den Indizes platziert aber das ist Meckern auf hohem Niveau...und Du hast noch eins der schönsten Blätter, die es so nicht mehr gibt ;)
Du hast völlig Recht Robert. Ich hab leider nach wie vor nur eine AP, aber ich liebe sie wie am ersten Tag.
https://i.postimg.cc/kg76hb6P/20241222-091817.jpg
Zeitlos schön Roland. :gut:
@Dr. J
Die 38er sind schön, wobei ich die Zifferblätter doch arg klein finde.
Edit: Ich beziehe mich damit auf die 26315.
Genau für diesen 38er Chrono habe ich mich 2020 „aufschreiben“ lassen. Damals gab es die Uhr mit einem Panda-Zifferblatt, was es heute nicht mehr gibt. Kostenpunkt damals, also 2020 waren 25K, jetzt kostet das Ding 36.8K (glaube ich jedenfalls) Ich habe das Thema für mich abgehakt.
Yep, 36.8k stimmt...hatte erst noch geschaut weil ich gucken wollte, ob schon eine Preiserhöhung kam. Aber die nächste Richtung 40k lässt bestimmt nicht lange auf sich warten ;) Anfang 2022 waren es glaube ich ca. 32k...für einen Stahl-Chrono, ohne Inhouse Kaliber, ohne Feinverstellung des Bandes und ohne schöne Panda-Blätter ist das schon happig. Und grau zahlt man kaum noch (wenn überhaupt) was drauf. Wenn sie sich nicht mehr melden sollten ist es mir auch wurscht, war 3x dort und wenn sie nicht wollen ist es halt so. Werde mich da nicht zum Affen machen
Die 38er Panda mit den blauen subdials finde ich immer noch schön. :gut:
Auf dem Zweitmarkt zuletzt meist auch so um die 33k, findet man aber nicht so oft.
https://up.picr.de/49130993cj.jpeg
:bgdev: 38mm ist doch schicker als gedacht.
Sag ich ja, passt doch super die Größe :D Und falls Du die mitnehmen konntest, ist der Laden direkt ganz unten durch bei mir :bgdev:
Cool Matthias
https://up.picr.de/49144838co.jpeg
Ebenso, Andreas! :dr:
Danke :dr:
https://swisswatches-magazine.de/wie...ultur-verband/
ein ausführlicher Artikel über die Geschichte der Offshore.
@Robert
Wieder so ein Foto wo ich mir sage: wie macht der das...so aus dem Handgelenk heraus, im Auto. Das Bild ist sowas von scharf.
Ich habs nie hinbekommen mit (meinem) iPhone solche Fotos zu schiessen.
Tolle Uhr!
Danke :dr:
Ich bin nicht gefahren, das mache ich nicht.
Ich stand auf dem Parkplatz.
Nutze für die Fotos mein iPhone 13 mini.
Klappt mal besser mal schlechter. ;)
Alles gut! :dr:
Hatte ich auch nicht so wild aufgefasst.
Ich mag die farblich abgesetzten Totalisatoren. Gibt es ja leider bei den aktuellen Stahl Modellen nahezu nicht mehr.
https://up.picr.de/49280746uz.jpeg
Ja, Robert, tolle Uhr - hab ich auch genau so und sehe ich auch genau so wie Du! Und die Minuten springen beim Chrono, was die neuen auch nicht haben - da schleicht der Minutenzähler so vor sich hin und wenn man so alt ist wie ich...oh Mann...:facepalm: Aber dafür habe die neueren 41 mm Modelle eine Flyback-Funktion, die ich sehr cool finde...