Wenn ich sehe, wie meine "älteren" Geräte nach jedem neuen iOS immer unerträglicher werden, was die Geschwindigkeit angeht, habe ich da so meine Zweifel... :D
Druckbare Version
Du hast doch eh jedes Jahr das neueste, die alten gammeln doch in der Schublade rum.
Ich kenne genug Leute, die nicht mit der neusten Generation von iPhone rumrennen und genug Leute, die iOS Updates abwarten, weil sie mittlerweile Angst haben, dass die Geräte danach schlechter laufen als vorher.
Aber sei es drum, das ist ne linke Nummer und man muss schon mit dem Klammerbeutel gepudert sein, wenn man Apple die Begründung mit den "Leistungsspitzen" abkauft. Ganz ehrlich, selten solchen Bullshit gehört. Wie schon geschrieben, das ist implementierte Obseleszenz und wenn man wirklich gewollt hätte, dass die Nutzererfahrung gleich bleibt, dann hätte man ja neben der Information der Nutzer ein Akkutausch Programm ins Leben rufen können. Es geht einfach nur darum neue Telefone zu verkaufen, indem man die Alten schlechter funktionieren lässt.
Solche Dinge, der Umgang mit Sicherheitslücken in letzter Zeit, Geräte wie der iMac Pro und Features wie 3D Emojis lassen mich langsam an der Kompetenz und Innovationbereitschaft dieser Firma zweifeln.
Die Cheat-Software für Handys. Da müsste man doch Profit rausschlagen können.
Mich würde nicht wundern, wenn es in den USA demnächst eine Sammelklage zu dem Thema gibt ...
Wahre Worte, eos.
Läuft schon...
http://www.iclarified.com/63903/firs...phone-slowdown
Wenn es Apple wirklich um das Wohl der Kunden gehen würde, hätten sie diese Softwarevariante ja wahlweise anbieten können. So ist es, meiner persönlichen Meinung nach, Betrug am Kunden, denn ich habe mit Apple einen Kaufvertrag über ein technisches Gerät mit genau festgelegten technischen Spezifikationen geschlossen, die Apple einseitig ändert und das, ohne den Kunden zu informieren.
In 4 Jahren gibts dann 20$ für alle Geschädigten im iTunes Store. 🤑
Bis dahin wird wohl weiter besch***en.
Die technischen Spezifikationen haben sich ja nicht geändert. Das ist ja alles Hardware. Zur Software sagt man ja nichts, außer iOS xy. Ein Update ist ja auch nicht Pflicht, sondern ein freiwilliges Angebot. Daher wird man sich schon rausreden können. Notfalls stellt man Updates für alte Geräte früher ein (wie bei Android üblich) und der Nutzer hat noch einen größeren Nachteil. Und einen größeren Anreiz, ein Update zu machen.
Ingo, danke für die Information hier und den Gedankenanstoß. :gut:
eos, perfekt zusammengefasst. :gut:
Ich bin jetzt nicht so der SW-Freak, aber hat eigentlich noch nie jemand versucht, ein unabhängiges, schnelles und schlankes OS für diese - vor allem - älteren Geräte zu entwickeln, auch wenn das danach nicht mehr mit dem App-Store oder itunes kompatibel wäre :grb:
Zitat:
Laut Apple greift diese Funktion nicht nur bei einem alten Akku, sondern auch bei Kälte oder niedriger Batterieladung – es könnte also auch bei einem ganz neuen Gerät respektive frischen Akku auftreten.
https://m.heise.de/mac-and-i/meldung...n-3926681.html
.Zitat:
Außerdem bereitet die Firma so den Boden für neue Verschwörungstheorien, die noch nicht einmal unplausibel klingen. Kostprobe gefällig? "Apple will sich vor einem massenhaften Akku-Tauschprogramm drücken, wenn die Kunden innerhalb der Garantiezeit an der Genius-Bar auftauchen und auf die volle versprochene Performance pochen."
https://m.heise.de/newsticker/meldun...e-3926016.html
Frage,seit ca. 2 Wochen kann ich mit dem iPhone nur noch über WLAN in das Forum.
Wenn ich außer Haus bin und mich das über 4g einwähle, dann komme ich nach der
Anmeldung automatisch wieder zur Anmeldung usw....
Dachte schon, das es an dem alten 7er hängt, aber jetzt mit dem 8er immer noch.
SW war/ist auf dem aktuellen Stand.
Kennt einer das Problem, oder hat eine Lösung für mich ?
Für Eure Mühe, bereits jetzt, vielen Dank und schöne Feiertage ! :winkewinke:
Klappt nur der Zugriff auf das Forum nicht oder hast Du grundsätzlich keinen Zugriff auf das Internet?
Ach da hat man ja mal wieder was gefunden, um auf Apple einzuprügeln. Insbesondere für die Android Fraktion wieder ein gefundenes Fressen. Vielleicht sollte man erst mal hinterfragen, für wen es welche Auswirkungen hat. Sicherlich hat Apple mal wieder unglücklich auf Vorwürfe reagiert, das steht außer Frage. Was das „Downsizing“ angeht sind aber doch vermutlich nur <5% der Nutzer betroffen, die Spiele oder andere leistungsintensive Software nutzen. Vermutlich bringt es für die restlichen 95% Vorteile, weil deren iPhone weiterhin ein bis zwei Tage durchhält. Ich für mich konnte beim 6s und SE keine Leistungseinbußen verzeichnen.
Ob Apple wirklich einen Plan verfolgt die Umsätze anzukurbeln, sei dahingestellt. Allerdings würde eine Verringerung der Laufzeit aufgrund von Updates mehr Nutzer in die Läden treiben, als das Verringern der Leistung. Da bin ich mir doch sehr sicher.
Seit froh, dass Apple im Gegensatz zu Androidgeräte Herstellern Updates herausbringt, auch für mehrere Jahre alte Geräte, als diese beim Thema Sicherheit und Funktionsumfang drastisch zu beschneiden indem neue Funktionen in Gänze nicht mehr portiert werden. Dann wird iOS nämlich nichts weiteres sein als ein weiteres unsicheres BS neben Android.
Ich stelle mir hier die Frage, warum einige wenige hier dermaßen an Apple Kritik üben müssen. Im Vorfeld irgendwelche Schlagzeilen zu hinterfragen und dann auch fundierte Begründungen zu liefern, das findet leider nur äußerst selten statt.
Wenn dein 6er iPhone dank der neuen Software langsamer ist als dein 4er iPhone, dann wirst du da vermutlich anders drüber denken... ;)
Mag sein, ist es bei mir aber nicht. Hast Du denn beide Geräte mal neu aufgesetzt - viel Arbeit, ich weiß - aber vielleicht liegt Dein Problem ganz woanders. Mein 5s machte beim Update auf 9 Zicken, nach einer Neuinstallation lief es einwandfrei.
Naja ... unterm Strich finde ich Deinen Standpunkt so unreflektiert, wie Du es den Anderen hier vorwirfst. Das mit den 5% betroffen ist ja auch nur eine Vermutung von Dir und dem Entgegen steht ganz nüchtern meine Erfahrung und die Wahrnehmung dessen, was die Nutzer im Netzt so umtreibt. Die Beschwerden, die ich kenne, beziehen sich nicht auf leistungshungrige Apps sondern den täglichen Umgang mit dem Gerät.
Zum Thema Sicherheitsupdates:
Das sind keine neuen Features, sondern i.d.R. Bugfixes. D.h. die Firma Apple hat irgendwo im Design oder der Implementierung einen Fehler gemacht und den korrigiert sie. Ich finde es ehrlich gesagt sogar unverschämt, dass man seitens Apple nicht auch ältere iOS Versionen mit Sicherheitsupdates versorgt. Vom Aufwand her düfte sich so ein Merge vom Main auf einen Entwicklungsbranch in Grenzen halten, daher sehe ich hier die Strategie den Kunden zum neusten iOS zu bekommen und gepaart mit der implementierten Verlangsamung zu neuen iOS Geräten.
Selbst wenn ich es wollte, kann ich hier keine Kundenorientierung erkennen. Apple hätte ja alle Möglichkeiten gehabt das „Problem“ mit der Akkuleistung dem Kunden zu kommunizieren. Man hätte ähnlich wie beim Batteriesparmodus einen Schalter einführen können. Hätte von der Spec bis zum Deployment vielleicht 20h gekostet. Peanuts. Man hat es aber vorgezogen das zu verbergen. Mit Sicherheit aus gutem Grund.
Nicht zuletzt erwarte ich bei Apple auch wegen der Preisgestaltung etwas mehr. Ich zahle Premium, aber das heisst nicht, dass ich premium verarscht werden will. Vor dem Hintergrund wirkt Apple in letzter Zeit wie ein Dilletantenstadl. Sicherheitslücken werden erst nach Wochen geschlossen (Homekit), es tauchen Bugs auf wie das Root—Problem bei MacOS, wo mir schleierhaft ist, wie das jemandem beim Regression Test durch die Lappen gehen kann, dann kommt nach Tagen(!) ein Fix, der vom folgenden Update wieder überspielt wird, weil man anscheinend vergessen hat, den Fix zurück auf Main zu mergen. Sowas passiert in Bastelbuden ohne Entwicklungsprozesse.
Ich weise aber explizit darauf hin, dass es eine Vermutung von mir ist. Dass momentan gerade im Bereich Softwareentwicklung bei Apple vieles nicht rund läuft, steht außer Frage und da sind wir einer Meinung.
Dass die Sicherheitsupdates Bugfixes sind, dessen bin ich mir bewusst. Altgeräte profitieren jedoch nicht nur von Bugfixes.
Die US Justiz wird darüber entscheiden, ob das durchgeht oder eben nicht.
Lesezeichen/Verknüpfung oder direkte Eingabe von https://r-l-x.de in die Safariadresszeile ?
Zitat von der Apple HP:
iOS 11 setzt neue Maßstäbe für das fortschrittlichste mobile Betriebssystem der Welt. Es macht das iPhone noch besser. Das iPad vielseitiger als je zuvor. Und es ermöglicht jetzt großartige Augmented Reality Erlebnisse in Spielen und Apps. Mit iOS 11 werden das iPhone und das iPad so l e i s t u n g s f ä h i g, persönlich und intelligent wie noch nie.*
Zitat Ende
Und die Verpflichtung zum Aufspielen der jeweils aktuellen Software ergibt sich indirekt, da Apple ja die neue Software immer auch damit begründet, dass Sicherheitslücken geschlossen werden, d. h. wenn ich trotzdem mit der alten Software weiter arbeite , nehme ich bewusst in Kauf mein iPhone angreifbar zu machen.
Jetzt musst Du aufpassen, was da de facto steht und was Du da reininterpretierst (was auch so gedacht ist):
"Leistungsfähig" heißt nicht zwangsweise schnell. Leistungsfähig können auch Features sein. Juristisch ist das schon durchdacht. Der Kunde schaut da schnell in die Röhre.
Jemand 11.2.5 drauf und irgendwelche Probleme ?
Hatte zuvor einen Tag wo der Akku sich irgendwie Leersaugte ... noch auf 11.2.1
Hardware ist das X
11.2.1 ist bei mir noch aktuell.
Herrlich - Das war ja nicht die Frage Elmar , aber schon gut ......:dr:
Wie soll ich dir das beantworten, wenn es das bei mir noch nicht gibt.
Aber ich hab gehört, 11.2.5 macht bessere Fotos. :op:
Dann könnte man ja zur Abwechsung einmal nicht seinen Senf geben - wenn man nicht einmal etwas zur Frage beitragen kann ...
Aber ist schon gut , bei mir läuft die 11.2.5 nun.
iPhone 6 Problemlos :gut: wie bei allen andern auch :op: oder hab ich schon .6 :grb: :D
Sag mal, BAMBAM, was ist denn zur Zeit los mit Dir? :grb: Irgendwie fällst Du momentan nicht gerade durch jenen Umgangston auf, welcher das Forum zu dem Ort macht, der er ist... :ka:
Ist ja bald Vorbei :dr: