über 700 Antworten und dann nochmal die Eingangsfrage:D
Vielleicht musst du langsam einsehen das es mit Semidisziplin einfach nix wird:ka:
über 700 Antworten und dann nochmal die Eingangsfrage:D
Vielleicht musst du langsam einsehen das es mit Semidisziplin einfach nix wird:ka:
https://www.youtube.com/watch?v=vGnAQqlrKoE
Machbar ist vieles, meistens scheitert es an der Disziplin. Bis März 2016 hast du aber einen realistischen Zeitraum, um was zu schaffen.
Für die Ernährung verweise ich mal auf meinen Kommentar oben auf dieser Seite ;)
Äh, ja. :gut:
Geiles Video, da bekommt man direkt Lust. Dürfte die Antwort sein.
:D :)
Ja, alle Antworten habe ich, bisschen anders ist die Eingangsfrage aber schon ;)
Trotzdem: Vielen Dank an alle, hätte nicht vermutet, dass es so ein reges Thema wird.
@All: Klimmzugstange kann ich nirgendwo fixen, Wohnung zu alt und holzig. Leider habe ich derart wenig Platz, dass bereits einen einfache Bank für Kurzhanteln kaum zu verstauen ist :( SZ-Stange ginge noch, allerdings habe ich zu wenig Gewichte, die müsste ich auch kaufen.
Gehe aber ans optimieren!
Verstehe deinen Post nicht, mit dem Video hast du DEINE Antwort. Du brauchst nur Disziplin und deinen Körper.
Warum wurde die Frage überhaupt gestellt :grb:
Wer keine Ideen hat eine Klimmzugstange zu benutzen, sei es am Türrahmen oder x beliebiges Fußballtor... gibt 1ooo Möglichkeiten... darüber hinaus das Kurzhanteln kaum verstaubar sind, man benötigt ca. 1 Quadratmeter um mehrere Hundert Kilo zu lagern .... :troll:
Mein Tip, mein sieht nur gut und echt aus wenn man wirklich schwitzt und trainiert, mittlerweile lassen sich Männer auch Silikonimplantate einpflanzen und schaffen keine saubere 50 Liegestütze! :weg:
Hauptsache man hat mal irgendwie über das Thema gesprochen, denn irgendwie ist man naturgemäß ziemlich fit und gut drauf :gut:
Bilder sagen bekannterweise mehr als Tausend Worte :winkewinke:
Wenn minimalistisches Training, ist die Klimmzugstange ein muss. Zur Not dreimal die Woche auf irgendeinen Spielplatz oder so.
Für einen athletisches Körper müssen die großen Muskelgruppen Trainiert werden, sonst wachsen auch die Kleinen nicht richtig. Am wichtigsten sind daher Rücken und Beine. Klar gibt es genug Leute, die immer nur schön Brust und Bizeps pumpen, aber a) bring es einen nicht weit und b) macht man sich damit auf Dauer die Haltung kaputt und das sieht scheiße aus.
Es wurde ja schon gesagt: Was du brauchst ist im Grunde nur Disziplin. Wenn du die hast, gehst du viermal die Woche Auf einen Sportplatz und machst dort: 100m Sprints bis nichts mehr geht, Weitsprung bis nichts mehr geht, Kimmzüge bis nichts mehr geht und Liegestützen bis nichts mehr geht. Wenn du da richtig reinhaust, ist das Programm in 40 Minuten durch. Und wenn du das ein halbes Jahr machst, dann siehst du einen richtigen Unterschied.
Wichtig: Training bedeutet mit allen Übungen als Limit gehen. Der Effekt - Wachstum - kommt da, wo dein Körper sich überwinden muss. Wenn du nicht mehr kannst, zwing dich noch eine Wiederholung zu machen!
Übrigens: Die meisten fangen an mit ein bisschen Bauchmuskeltraining (was nichts bringt), ein paar Bizepscurls (...) und sagen "Sprinten, zu anstrengend..". Und mit der Einstellung, und weil es ja am Grundequipment sowieso schon fehlt, geben sie nach drei Wochen auf. Den anderen bescheinigen sie dann "ja wenn ich mal so viel Zeit wie du hätte..." (haha). Daran liegt es aber nicht. Wer will der will - und das ist die Hürde!
In diesem Sinne :dr:
Hier Johnatan, DIE Antwort wollte der TS aber nicht lesen.;)
Ja Mist, freud'scher Verschreiber. Ich weiß auch nicht, wie der ganze Text da hingekommen ist. Eigentlich wollte ich nur das posten:
https://www.youtube.com/watch?v=keXm6msPnjo
@pemi: Nichts für ungut, sieh die Frotzeleien als Motivationsspritze ;)
:dr:
Sorry Pemi, bin mir mittlerweile realtiv sicher, dass das bei Dir nix wird :ka:
Zu viele "wenn" und "aber" - zuviel geredet (bzw. geschrieben) anstatt zu hant(d)eln :).
-1
Lass dich von deinem Ziel nicht abhalten :gut:
Einfaches Fitnessstudio kostet was? 20 Euro im Monat? 30?
Ausreden findet man immer.
+1 und die Zeit nimmt man sich.
So ist es. Zumindest die Zeit, die die Ziele die man hat eben brauchen.
Ein paar Tipps die mir helfen:
Nimm ein richtig teures Fitnessstudio.
Konstanz zB. jeden Montag, Mittwoch, Freitag. Keine Ausreden, nicht drüber Nachdenken, einfach gehen.
Bei mir ist es Fr Abend (geht immer), Sonntag (geht immer) und dann Di oder Mi wo ich etwas flexibel bin. Dh dreimal die Woche geht also immer, obwohl ich in der Beratung bin und somit quasi ohne Rechte bin ;)
Bzgl. Bauchmuskel-Gürtel EM35... :kriese:
Dazu fällt mir nur Robin Williams Kommentar aus 2002 ein: ;)
https://www.youtube.com/watch?v=NKVfRY53qIY
:D
so, nachdem ich den ganzen Sommer wieder MEGAVIEL gearbeitet habe (warum mache ich das eigentlich), bin ich seit dieser Woche wieder im Training. gehe zunächst nach 100liegestuetze.de seine weiteren seiten, mache das mal drei Monate und dann schauen mer mal ...
es is nie zu spät :gut:
ich hab meine Trainingsprogramm die letzten Wochen gestrafft, da ich zur Zeit Urlaub habe :D
Mo. bis Fr. morgens 10km joggen (ca. 55 min.)
Mo. nachmittags 20 min. HIIT (Les Mills Grit Plyo) + 50 min. Ganzkörpertraining (Les Mills Body Pump)
Di. entweder Pause oder nachmittags ca. 1 Std. Freihanteltraining (Brust oder Rücken + Schulter oder Arme)
Mi. nachmittags ca. 1 Std. Freihantel (Brust oder Rücken + Schulter oder Arme)
Do. nachmittags 20 min. Bauch-Express + 50 min. Ganzkörpertraining (Les Mills Body Pump)
Fr. nachmittags 50 min. Ganzkörpertraining (Les Mills Body Pump)
Sa. Pause :bgdev:
So. mittags 50 min. Ganzkörpertraining (Les Mills Body Pump) + 20 min. Bauch-Express
+ manchmal noch nachdem Training ca. 10 min. HIIT bestehend aus Air Squats, Burpees und Crunches :bgdev:
mir geht's super :D
Danke für Deinen Input. Du machst Ausdauer und Kraft zusammen. Ich wollte folgendes machen: Habe nun einige Kilo abgenommen und liege bei rund 82,5 bei 185cm. Die kommenden 10 bis 12 Wochen dreimal die Woche: Liegestütz, Kniebeugen, Dips, Hanteln für Bizeps, SitUps. Laufen wollte ich erstmal sein lassen, da ich wenig esse (versuche aber viel Müsli, Milch, Quark und abends LowCarb zu essen - Alkohol gänzlich vermeiden bei mir unmöglich) und eher möglichst schnell Muskeln aufbauen möchte. Laufen daher nach Bedarf - okay so?
ersetze das Zuckerhaltige Müsli und Milch durch Eier ,Käse und Kaffee oder Tee.
machst du Ausdauer dann morgens Müsli.
nich jedes Müsli is zuckerhaltig! ich mache mir meine Müslis selbst mit Dinkelflocken, Haferflocken, Amaranth gepufft in Kombination mit Nüssen (Haselnüsse, Erdnüsse, Cashew, Macadamia) und/oder Mandeln, Kokosflocken, ggf. Rosinen :D
Fertigmischungen sind natürlich stärker zuckerhaltig :bgdev:
http://dreieckchen.de/glutenfreies-e...-boost-muesli/
habe das gerade mal gegoogelt. Da ich sehr viel Müsli esse, werde ich o.g. mal testen.
Ich habe ähnliche Körpermaße wie pemi. 189 cm bei 82-84 kg. je nachdem.
Müsli morgens, bevor ich Radfahre.
Ansonsten Eiweiß haltiger.
Hier, ich bin auf der Suche nach einer guten Gymnastik-Anleitung in Buchform. Kein "Trainieren wie im Knast" oder "Werde zum Hulk in 20 Minuten", sondern normale gymnastische Übungen für Stretching und bissi Muskelaufbau. Gibts da was ohne Hype und Blabla?
Oder Blackroll kaufen.
http://www.amazon.de/BLACKROLL-ORIGI...ords=Blackroll
Das Buch kenn ich, das ist mir aber zu sehr auf Muskelaufbau. Ausserdem braucht man doch ne ganze Menge Zubehör, wie etwa eine Klimmzugstange. Die hab ich nicht. Ich will so ganz normale Gymnastik.
Blackroll hab ich auch, mag ich aber nicht.
Platzsparend, viele Übungen, effektiv und auch noch leicht zu transportieren
http://www.amazon.de/Rex-Sport-Funct...QXM8WTPKKR4PWY
Klimmzugstange kannste von mir fürn 20er haben :D
Jungs, das ist alles sehr lieb, hat aber mit meiner Ausgangsfrage einfach mal rein garnix zu tun.
naja, nach meinem letzten Urlaub im August, habe ich natürlich von September bis Mitte Dezember nicht mehr so ein straffes Programm durchziehen können, aber ich war trotzdem 4-5 mal pro Woche (4 x Kurse, 1 x Freihantel) im Gym.
Über Weihnachten/Neujahr hatte ich von Mitte Dez. an Urlaub und hab mein Programm nochmals extrem gesteigert (teilweise 2 mal am Tag Kurse, morgens und abends)), das hat dann dazu geführt das ich kurz vor Heiligabend 2 Tage mit leichter Erkältung außer Gefecht war und nicht trainieren konnte...
als es mir dann wieder besser ging, habe ich sofort am Fr. (1. Weihnachtsfeiertag) wieder 2 x Kurse besucht und war prombt am Sa. (2. Weihnachtsfeiertag) verschnupft...
So. ging es dann wieder...allerdings nur bis zum 31.12. als mich morgens kurz vor Kursbeginn die Hexe abgeschossen hat...
...hatte tierisch Sch****, dass es ein Bandscheibenvorfall ist und war letzten Di. im MRT, Fr. gab's Entwarnung :D
seit Sa. (also nach 10 Tagen Pause) gehe ich wieder trainieren, allerdings erstmal mit weniger Gewicht (auch wegen neuer Choreo in den Kursen, die man ja erstmal lernen muss, um dann wieder steigern zu können).
Fazit: Regeneration ist wichtig!!!
man sollte auf seinen Körper hören!
...und nicht unbedingt denken, dass nur weil man bereits zum zwanzigsten mal seinen zwangisten Geburtstag gefeiert hat, man immer noch mit denen mithalten kann, die ihn erst ein paar (wenige) mal gefeiert haben :bgdev:
aber hinterher ist man immer schlauer...
oder auch nicht, denn letztes jahr um den 3. Oktober rum als ich auch eine Woche frei hatte, habe ich schon mal 6 oder 7 Tage am Stück trainiert und war dann das erste mal seit über 10 Jahren krank (erkältet) gewesen...
naja, ich hoffe, dass ich es nun gelernt habe und mich in Zukunft gezielt (und bewusst) zurück halten kann, auch wenn ich noch so viel Bock habe ins Gym zu gehen...
Ich wünsche allen Gesundheit! Und denen, die zum Jahresbeginn mit Sport angefangen habe wünsche ich viel Durchhaltevermögen!
Und immer dran denken Technick geht vor Gewicht!
MfG
:rofl:
Danke