+1 !
Druckbare Version
+1 !
und ganz lecker wirds doppelt paniert.
Wiener in Salzburg sieht aber mal richtig herrlich aus :ea:
Hechel!
Ab dem 4. Januar wieder :dr:
PS Ich hab dir vor langer Zeit Raclette Käse aus der Schweiz versprochen - könnte das Versrpechen nun einlösen ;)
Oder war das Fonduemischung moitié-moitié?
Morgen geht's für das WE nach Österreich.
Da wird's wohl einen Abend Schnitzel und einen Abend Cordon Bleu geben.
Yes! Freu mich schon.
Sehe ich auch so - aber 123Frits kann ich nicht mehr sehen und die sind immer lapprig.
Bei Chefkoch habe ich folgendes Rezept für Pommes - eventuell kennt hier jemand ein besseres. Ohne Fritteuse:op:
Die Kartoffeln schälen und in Stifte schneiden. Dann die Kartoffeln zusammen mit dem Öl und Paprikapulver in einen Gefrierbeutel geben und kräftig durchschütteln. Anschließend alles auf ein Backblech füllen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200°C für ca. 20-30 Min. backen. Damit die Pommes schön knusprig werden, klemme ich für die letzten 5-10 Min. einen Holzlöffel in die Ofentür, damit die Feuchtigkeit entweichen kann. Sofort servieren.
Tipp: Man kann außer Paprikapulver auch anderes Gewürz wie z.B. Pommesgewürzsalz verwenden - dem Geschmack sind keine Grenzen gesetzt.
Sorry, Peter, hab dein Posting verschwitzt :(
http://i1184.photobucket.com/albums/...pssdadnnjt.jpg
Mein erster Versuch, zarte Kalbsschnitzel aus der Oberschale in waschechte Wienerschnitzel zu verwandeln, ist geschmacklich geglückt. An der Optik müssen wir bei der Panade noch etwas arbeiten - vermutlich noch heissere Pfanne, weniger Paniermehl ...
http://i62.tinypic.com/nb7z2b.jpg
http://i58.tinypic.com/2wf1g0x.jpg
http://i59.tinypic.com/amy7h0.jpg
:ea:
http://abload.de/img/img_0445bjxhn.jpg
Aus dem kleinen Hotelrestaurant - erstaunlich gut und fairer Preis.
Nächster Versuch:
http://i62.tinypic.com/2e17fi1.jpg
Ich verwende wegen dem Geschmack Butter, vielleicht sollte ich nächstes Mal höher erhitzbares Öl verwenden ...
Du musst Butterschmalz verwenden, mit Butter funktioniert das nicht! ;)
das kannste ganz einfach selbst machen:
Butterschmalz
Danke, Michael. Geschmeckt haben die Schnitzel wirklich lecker, bin einfach mit der Panade noch nicht ganz glücklich, weil ich das aus Wien halt anders kenne ...
das schwarze ist das verbrannte Eiweiß der Butter, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Das schmeckt nun mal etwas bitter, muß aber nicht direkt auffallen. Du wirst den Unterschied zu Butterschmalz aber ganz sicher feststellen.
Gegessen hätte ich Deine Schnitzel aber ganz sicher auch :D :dr:
Gestern hatte ich ich auch mal wieder ein Wiener Schnitzel. Hat super geschmeckt.Anhang 79114
Sieht auch gut aus!
Schnitzel geht halt immer?
Neuer Versuch - mit Butterschmalz - Danke Tom & Michael!
http://i61.tinypic.com/347be2t.jpg
Sieht top aus Peter.
Top ist es noch nicht - wenn auch geschmacklich gut - aber wir kommen der Sache dank den Tipps hier näher ...
Ja, DAS Schnitzel sieht ja schon viel besser aus! ;) :gut:
Anhang 79679
Kalbswiener Schnitzel in Butterschmalz herausgebacken, so wie sich's g'hört
Jesses, wie viel Butterschmalz muss man denn da machen? Zwei Kilo? 8o
So wahr.... :mimimi:
Sur-Cordon Bleu und Riesensurschnitzel :ea:
http://i1184.photobucket.com/albums/...pskcidvepw.jpg
Gibts bei euch ein "Hallo Schnitzel "? wie bei uns Hallo Pizza Lieferservice?
Selbstverständlich! =)
Die Schnitzel vom http://www.schnitzelhaus.com sind sogar ziemlich gut.
http://i804.photobucket.com/albums/y...psrkp2zdlu.jpg
Klare Empfehlung für Hamburg, Tschebull