:gut::gut::jump:
Sehr coole Idee Percy!!
Viele Grüße,
Oliver
Druckbare Version
:gut::gut::jump:
Sehr coole Idee Percy!!
Viele Grüße,
Oliver
Hi Elmar, im Store bekommst du die Schnalle nur in Verbindung mit dem Kauf eines Ledergurtes.
Ich habe - dank des Tipps von Florian - die Schnalle bei Videdressing gekauft. Dort gibt es auch gebrauchte mit und ohne Ledergurt etc. Meine Schnalle ist aber definitiv neu/ungetragen.
Nur mal so am Rande, der Grund, warum es die Schnallen nicht einzeln zu kaufen gibt, ist genau der Grund, der hier vorliegt; die (wesentlichen) Lederriemen werden (auch in meinem Verständnis irgendwie gefälscht) von anderen Herstellern dazugekauft.
Auch wenn das vielleicht viele anders sehen, aber für mich besteht das Produkt "Gürtel" aus Riemen und Schnalle, eine Hermès Schnalle an einen nicht-Hermès Gürtelriemen zu befestigen halte ich für groben Unfug.
Vergleichbares Beispiel: Kauf dir die Manschettenknöpfe von Hermès und nähe sie an ein x-beliebiges Hemd ohne weitere Markenmerkmale.
Aber jeder wie er meint...
Wie ich schon sagte, jeder wie er meint...
Ich sehe bei einem Gürtel die Komponenten Riemen und Schnalle als elementar zusammengehörig.
Bei einer Uhr würde ich da eher den Vergleich einer z. Bsp. No-Name Uhr mit Krone auf ZB, Aufzugskrone und Schließe ziehen. Diese Einzelteile, in ihrer Gesamtsumme meist auch günstiger als der Rest einer original Rolex, suggerieren auf den ersten oder ungeschulten Blick das Tragen einer Rolex-Uhr.
So verhält es sich mit der Schnalle des Gürtels auch.
Ich war vor kurzem in Wien in Hermes Store und da gab es nichts an Schnallen und nichts an Riemen. Bestellen wollte man auch nicht, was es gibt konnte man mir auch nicht zeigen. Ein Grund, eine Schnalle und den Riemen separat zu kaufen ist, das zu kaufen was man bekommt und dann nach dem anderen Teil zu suchen. Sonst ist der richtige Riemen da und die schöne Schnalle plötzlich weg.
Ich war von der Bedienung im Hermes Store in Wien jedenfalls nicht angetan. Das Bemühen zu helfen war jedenfalls nicht da. Ich habe zig "Angebote" gemacht wo man hätte von Verkäuferseite hätte drauf einsteigen können. Aber das einzige was mir angeboten wurde, war ab und an mal vorbeizukommen und nachzusehen ob was neues reingekommen ist. :grb: Das können LV und Co. einfach besser.
Was hast du den für Angebote gemacht?
Der Hermes Store in Basel ist auch nicht so gut. In dem in Zürich wurde ich sehr gut bedient. Der ist auch zirka 10x grösser als der in Basel und das ohne zu übertreiben.
Mir reicht das Angebot an verfügbaren Farben und Qualitäten bei Hermés einfach nicht.
Und insofern finde ich es keineswegs illegitim sich da Lederriemen nach Wunsch fertigen zu lassen...
Da es mein Wunschleder immer noch nicht in meiner Größe gibt, gab es heute zumindest schoneinmal die Schließe. Das Leder werde ich mir dann bei Mohrmann (Danke für den Tipp) anfertigen lassen.
Anhang 76114
Anhang 76115
Anhang 76116
@Zirkusboxer: ich verstehe was du meinst und kann es auch nachvollziehen, allerdings sehe ich nicht ein, jedes Mal 330€ für einen Gürtel zu zahlen um dann im Endeffekt 3 mal schwarz und 3 mal bunt zu haben. Da finde ich es durchaus legitim auf hochwertige Alternativen zurückzugreifen. Wird allerdings die Schließe mit dem 20€ Ebay-billig-Leder kombiniert, bin ich 100% bei dir.
(Und ja, manche Schließen werden einzeln verkauft. Die klassische H-Schließe allerdings nicht.)
Solange es keine Hermesmutiertenedelkühe gibt , ist es doch völlig egal, ob Hermes mit einem Aufschlag von 1000 % einen Ledergürtel verkauft oder ein Meisterbetrieb mit einem sehr guten PLV.
Thomas
Tja, wie ich eingangs schon erwähnte, gibt es da verschiedene Meinungen zu.
Es würden mir noch etliche andere Vergleiche dazu einfallen, aber ich denke die Positionen sind klar und auch der Fakt, dass ein Hermès-Gürtel aus Gürtel und Schließe besteht und nicht nur nach einem aussehen muss, bzw. nur eines der beiden beinhaltet. Wer sich an was auch immer für Faktoren (Preis, Verfügbarkeit, Farbkombinationen, Größen oder was auch immer) am echten Produkt stört, dem würde ich schlichtweg zu einem passenderen Produkt raten.
Allen, die das nicht so (vermeintlich streng) sehen, wünsche ich trotzdem viel Freude beim Tragen. Wie das von manch Anderem bewertet wird, liegt sowohl außerhalb deren Einflusses als auch wahrscheinlich deren Interesse. ;)
Vielen Dank für den obigen Link für passende Lederriemen :dr:. Kennt ihr noch andere gute Quellen?
Auch wenn ich alleine von Berufs wegen lieber zum Original greifen würde: Letztes Mal war es ein großes Problem, einen Hermès-Riemen in der gewünschten (Standard-)Farbkombination zu bekommen. Bestellt im März 2014, abgeholt im Januar 2015. Darauf habe ich keine Lust mehr und bestelle diesmal lieber woanders.
Wer sich um die Verletzung gewerblicher Schutzrechte sorgt, den kann ich beruhigen. Ein Problem bekommt allenfalls der Hersteller entsprechender Riemen, nicht aber der Käufer.
Sima Prague macht klasse Ledersachen, unter anderem auch Uhrenarmbänder. Habe aber keine persönlichen Erfahrungen, die Bilder sprechen jedoch denke ich für sich.
Bei Instagram hat er auch einen Hermès Gürtel:
http://i1152.photobucket.com/albums/...e.jpg~original
Quelle: Sima Prague
Ooops.
Sieht toll aus.
Das ist die Schließe in matt für die breiten Gürtel.
Die suche ich schon ewig und verzweifelt...
Also bzgl. Gürtel / Schließe melde ich mich auch mal zu Wort. :dr:
Ich habe mir letztes Jahr einen neuen Gürtel bestellt, im Hermes Store in Berlin. Die Bestellung / Lieferung ging sehr schnell. Als ich es abholen wollte, hatten sie die Schnalle nicht mehr, obwohl ich es dazubestellt habe. Dann habe ich halt nur das Leder gekauft. Bei Hermes stört mich massiv, wenn ich etwas bestelle und es ist nach einiger Lieferzeit im Store, dass die einfach so frech sind und es an andere Kunden weitergeben. 8o
Die Auswahl in den Hermes Stores in Berlin war sehr groß sowohl im KaDeWe als auch im normalen Store. Hatten sogar welche da mit croco Leder, sah extrem geil aus. Die Bedienung war auch sehr freundlich.
Ich schaue mittlerweile, dass ich halt nur noch Leder kaufe die ich noch nicht habe. Und wenn es mal so sein soll, dass ich ne Farbe(z.B. wie schwarz doppelt habe - sei es drum)
@Stefan: Einfach mal nach Berlin fahren und schauen was sie haben, vergess mich nicht davor in Leipzig abzuholen :gut:
By-the-way: Schöne Schnallen, evtl. werde ich mir auch noch eine Schnalle einzeln kaufen.
Ich hatte gebeten mir irgendwo im Katalog zu zeigen was es gibt und ich würde es dann bestellen. Ich dachte an so eine Hammerschlagschnalle. Zeigen konnten sie mir nichts, bestellen wollten sie mir nichts, dann ist die Verkäuferin zu den Gürteln gegangen, wollte mir welche zeigen, hat es aber auch nicht gemacht, weil keiner in meiner Länge da war. Hätte mich auch so interessiert was es so an Ausführungen gibt. Wie gesagt, ich hätte ja bestellt. Aber dann noch mal nachzufragen hatte ich dann keine Lust mehr. Ich hatte jedenfalls nicht den Eindruck als wollte man was verkaufen. War auch schon 10 Minuten vor Ladenschluss.
Ich werde noch an den Gürtel und die Schnalle kommen, aber so der Drang hat nachgelassen, da ein Einkaufserlebnis mit dazu gehört. Wenn es kommt, kommt es. ;)
Mir wurde gesagt, es gibt nur eine Größe. Hier heißt es "Schließe in matt für die breiten Gürtel". :grb: Hat einer von Euch einen Überblick was es gibt an Modellen und breiten der Schnallen und Gürtel? Die Homepage ist ja auch grottig.
Soweit ich weiß gibt es 2 Größen, einmal 32mm einmal 40mm
Den Gürtel hatte ich in 30 und 40 mm Riemenbreite.
Im Prinzip kann ich verstehen, wenn man sagt: "Hermès ist ein Lederspezialist und natürlich kauft man die Schnalle in Verbindung mit einem Riemen". Ich mußte für mich aber feststellen, daß die Gürtel nicht soo toll in der Verarbeitung waren. Die beiden, die ich hatte, lösten sich binnen überschaubarer Zeit auf, sprich: die Naht öffnete sich und der Gürtel sah schäbig aus. Ich habe dann die Riemen eines Drittanbieters gekauft, die hielten deutlich länger.
Geht gar nich bei den Mondpreisen die da aufgerufen werden.
Fand ich auch :ka:
Hallo,
also folgendes:
Wir sind öfter bei Hermes und ich zitiere den Verkäufer "Die Gürtel sind nicht dafür gemacht die Hose oben zu halten".
Die Gürtel bestehen aus zwei verschiedenen Ledern (mit Futter dazwischen). In der Regel ist eine Seite genarbtes Kalbsleder in einer Farbe und die andere Seite schwarzes Glattleder. An der Seite an der die beiden Schichten aufeinander treffen ist das Leder an den Kanten versiegelt. Beim Tragen "biegen" sich die Gürtel durch und dann bricht die Versiegelung auf. Hermes bessert hier auch gerne nach. Zeitweise ist auch ein Täschner im Laden welcher auch kleinere Reperaturen (z.B. An den Griffen einer Tasche) ausführen. Das Leder ist eben sehr weich.
Somit habe ich mir für den harten Alltag im Büro ein stabiles Leder (dicker und fester) zugelegt. Das gibt es z.B. Bei Martin Mohrmann.
wie oben schon beschrieben muss jeder selbst wissen ob er das will. Habe auch keine Probleme mit einem NATO Band an meinen Uhren obwohl doch Rolex Sportmodelle (bis auf GMT) nur mit einem Oysterband Original sind ;).
Außerdem haben wir mehrerer echte Schnallen und Gürtel (24mm und 32mm) und auch wenn ich das Fake Leder trage dann weiß ich doch ich kann mir das echte auch leisten bzw. habe es.
Meine Frau trägt auch H&M Klamotten zu ihren Hermes Handttaschen und ihren Rolex Uhren. Wenn es gefällt - Why not.
Ich habe übrigens auch schon eine einzelne Schnalle bei Videdressing gekauft. Die Verfügbarkeit ist wirklich teilweise sehr schlecht! Die Läden können teilweise gar nichts genaues bestellen und bekommen nur gewisse Waren "zugeteilt".
wie oben schon geschrieben muss man dort auch erst mal sein Geld ausgeben "dürfen" =(.
Da muss man sich eben auch mal anders behelfen.
Grüße
Florian
Nachdem hier in letzter Zeit so oft über Gürtel gesprochen wurde und die ein oder andere tolle Schließe vorgestellt wurde, möchte ich Euch an dieser Stelle eine meiner Schließen vorstellen.
Gekauft vor genau 20 Jahren anno 1995 bei Hermes in Frankfurt, seitdem "Wristtime" oder besser "Weartime" von geschätzten 90 pro Zent. Die verbleibenden zehn pro Zent nutze ich andere Hermes Schließen. Diese Schließe hier ist mit mir um die ganze Welt gereist, hat mittlerweile mehre Hermes-Riemen überlebt, einige Kilo Gewichtsab- und Zunahme, sämtliche Höhen und Gott sei Dank nur ganz wenige Tiefen miterlebt.
Getragen zu 99 pro Zent mit Jeans oder Chinos im Sommer, kurzen Hosen, langen Hosen, seltenst aber mit Anzughosen.
Die Schlieren des Lebens sind hier unermüdlich eingraviert worden. Und hoffentlich war das noch nicht Alles...
Doch seht selbst:
Anhang 76562
Anhang 76563
Anhang 76564
Anhang 76565
Anhang 76566
Anhang 76568
Anhang 76569
You really rocked it !!! :gut:
Der nette Mann im Hermès Store sage mir das man die Schliesse aufarbeiten lassen könnte, damit sie fast wieder wie neu aussieht. Falls dies erwünscht wäre. Aber ich denke hier unter vielen Vintage und Raw Denim Liebhabern wird Patina sehr geschätzt :)
Sehr schön:gut:
Da kann man sagen, dass der (hohe) Kaufpreis sehr gerechtfertigt war:gut:
Stark! :dr:
Die war mal glänzend oder? Jetzt ist sie wohl eher gebürstet :D
Bei so einem Stück, mit dem man auch so viel erlebt hat und an dem so viele gute und auch schlechte Erinnerungen dran hängen, ist der Preis meiner Meinung nach immer relativ. Die kostbarsten Dinge im Leben sind halt doch die, die nichts kosten. Und das Leben mit all seinen Höhen und Tiefen ist meiner Meinung nach eins der kostbarsten Dinge! -> und hier in der Schnalle irgendwie vereint :gut:
Mal eine Frage, hat hier jemand die Frottierwäsche von Hermès?
Mir gefällt sie nicht schlecht, würde sie gerne verschenken.
Die anderen Badeprodukte sind meiner Meinung nach echt Klasse und ihr Geld wert. (Terre d`Hermès Douchegel & Parfum oder das l`eau gentiane blanche), kommen eigentlich alle Produkte (Handtücher/Duschtücher) in der Orangen Box? Zum verschenken wärs halt ideal. Persönlich bin ich mit Joop!-Badetüchern im Moment eine Schublade tiefer aber die sind auch schick...
Habe vor Kurzem ein Babyhandtuch verschenkt, Qualität schien sehr gut, aber habe selber (noch) keine Nutzungserfahrung mit diesen Produkten.
Es wurde in der üblichen Verpackung ausgehändigt, welche zum verschenken natürlich optimal ist - die Freude bei den frischgebackenen Eltern war dementsprechend groß. ;)
Die Schließe sieht in natura immer noch nahezu perfekt aus.
Man darf nicht vergessen, dass die Bilder stark vergrößern und die Bilder mit Blitzlicht aufgenommen wurde.
Bei Tageslicht fällt die Patina nicht weiter auf. Aufpolieren lassen werde ich sie aber nicht...
Ist die Schließe 32 oder 40mm? 32mm stelle ich mir immer sehr Schmal vor zu einer Jeans..
Bin immernoch fasziniert! Aufbereiten würde ich sie bei den Erlebnissen auch nicht lassen.
Dieses Wochenende hatte ich doch tatsächlich mal ein wenig Zeit gefunden um ein paar Schnappschüsse von einigen meiner Hermèsartikel machen zu können.
Verzeiht mir die Qualität der Aufnahmen, aber mit Photographie habe ich leider nichts am Hut, dennoch hoffe ich, dass ich mit den Bildern etwas beitragen kann. Gerade bei Hermès finde ich es immer sehr interessant zu sehen, was es denn so alles gibt, da es ja nie möglich ist einen gesamten Überblick über die Produktpalette zu erlangen.
Da mindestens die Hälfte aller Einkäufe zur Beglückung meiner Liebsten dienen, versuche ich es mir nun auch anzugewöhnen, vor Vergabe ein Bildchen aufzunehmen.
Aber erstmal mein und wahrscheinlich auch das häufigste Einsteigerprodukt:
http://up.picr.de/20931750ix.jpg
Der Klassiker, 32mm Wendegürtel, Lederriemen aus Box-Kalbsleder und Togo-Kalbsleder in Schwarz/Schokolade, gebürstete H-Metallgürtelschließe mit Silber- und Palladiumauflage.
Dieser Kauf im Sommer 2009 läutete meine hoffnungslose Begeisterung und Ergebenheit für die Marke und ihre Produkte ein. Trage ihn seitdem bestimmt mit nur ganz wenigen Ausnahmen tagtäglich.
Der Riemen in Electricblue und Bordeuxrot musste für die neuen Tod's im Sommer her.
http://up.picr.de/20932426rf.jpg
Hier sind die Hermèsutensilien (Taschentuch, Taschenkamm und Kreditkartenkartenetui) meiner edc zu sehen, fein gebettet in der Vide Poche von Riviere Italy:
http://up.picr.de/20931439ui.jpg
Einzeln nochmal Kamm aus Horn und Kreditkartenetui MC² Euclide, welches ich zum Ende des letzten Jahres in der Münchner Boutique an den Rändern nochmal habe aufarbeiten lassen.
http://up.picr.de/20931441yd.jpg
http://up.picr.de/20931443un.jpg
Ich habe es mit acht Karten befüllt.
http://up.picr.de/20931445dw.jpg
http://up.picr.de/20931448dn.jpg
Den Alltag organisiere ich seit fünf Jahren in der Agenda Vision. Sie ist bestückt mit einer Weltkarte, einer Kalendereinlage, Notizpapier, einer Jahresübersicht und einem Adressbuch, alles mit schönem Goldschnitt:
http://up.picr.de/20932422ic.jpg
http://up.picr.de/20932423kd.jpg
Meine beiden Standarddüfte sind Terre d'Hermès und Voyage d'Hermès, welche ich in den praktischen 75ml Fläschchen aus den entsprechenden Flakons versprühe.
http://up.picr.de/20931449kk.jpg
Ebenfalls oft zum Einsatz kommt das Einstecktuch aus Pongé-Seide mit Grand-H-Muster (45 x 45 cm).
http://up.picr.de/20931450st.jpg
Tägliches Utensil, zu Hause wie auf Reisen, der kleine Schuhlöffel:
http://up.picr.de/20931451rw.jpg
Ein noch jungfräuliches Notizbuch, das kleine Model Ulysse in tollem Blau, konnte ich kurz vor Weihnachten ergattern und mit Initialen versehen.
http://up.picr.de/20931452wo.jpg
http://up.picr.de/20931453sz.jpg
Farblich passend ist dieses Rautenseidentuch, welches sich sowohl im Sommer, als auch im Herbst und milden Winter hervorragend auf viele verschiedene Art und Weisen tragen lässt, beim Strandspaziergang zum Beispiel auch von der besseren Häfte um die Hüften gewickelt ;)
http://up.picr.de/20931752is.jpg
http://up.picr.de/20931751lq.jpg
Erst kürzlich bekommen und daher noch unbenutzt, eine simple Kochschürze, die auf ihre ersten Flecken wartet:
http://up.picr.de/20931755di.jpg
http://up.picr.de/20931753mz.jpg
Für den entsprechend gedeckten Tisch danach, zwei Platzsets mit Servietten in schwerer Baumwollqualität:
http://up.picr.de/20931756ad.jpg
Für die Gambler, ein schönes Kartendeck mit Silberschnitt:
http://up.picr.de/20931758ta.jpg
http://up.picr.de/20931757ok.jpg
Von grandioser Qualität kann ich auch bei den Prêt-à-porter Artikeln schwärmen, die Preise lassen mich jedoch nur selten zuschlagen. In meinem Schrank habe ich gerade einen beigefarbenen Cashmerepullover und ein kariertes Hemd aus Popelinebaumwolle liegen.
http://up.picr.de/20931759ce.jpg
http://up.picr.de/20931760cp.jpg
Eines meiner Lieblingsstücke, ein großes Krawattenetui aus schwarzem Leder mit herausnehmbarer Halterung und Aufhängmöglichkeit (passt perfekt in die Keepall 55):
http://up.picr.de/20932185rk.jpg
http://up.picr.de/20932188ra.jpg
http://up.picr.de/20932189ig.jpg
http://up.picr.de/20932190nx.jpg
http://up.picr.de/20932191sh.jpg
Hier mit befüllt mit drei Cravate Foulard (oben) und normalen Krawatten von Hermès:
http://up.picr.de/20932192zb.jpg
http://up.picr.de/20932193vm.jpg
Ein älteres Etui dient mir als Schuhputzbeutel:
http://up.picr.de/20932182kz.jpg
http://up.picr.de/20932184pg.jpg
Diese farbenfrohe Picknickdecke begleitet mich stets in den Englischen Garten:
http://up.picr.de/20932424gm.jpg
http://up.picr.de/20932425wp.jpg
Zuletzt noch Aufnahmen von ein paar Geschenken:
Ohrringe
http://up.picr.de/20932421jc.jpg
Wendearmand
http://up.picr.de/20932427ba.jpg
Twilly
http://up.picr.de/20933964zd.jpg
Maxi-Twilly
http://up.picr.de/20932428io.jpg
und vor Kurzem erwähntes Babyhandtuch
http://up.picr.de/20932514gv.jpg
Ich wünsche einen schönen Sonntag!