Nein. Unseres ist 22 qm und immer noch zu klein, machs gleich größer!
Nein. Unseres ist 22 qm und immer noch zu klein, machs gleich größer!
22?? Den Swimmingpool wollte ich in nen paar Jahren vors Haus machen...
Das ist nicht soviel, wenn da noch ein paar Einbauten kommen und die Toilette extra ist hinter ne Tür.... wir brechen irgendwann ins Nebenbad durch und haben dann 35 qm, dann krieg ich endlich ne freistehende Dusche und Wanne.
Was soll denn alles rein?
Unseres hat 17qm - Doppelwaschtisch, quadratische Whirlwanne, Dusche, Infrarotkabine
Uns reicht es, bin aber bei Michi, nicht unbedingt Platz sparen - Bäder, in denen man sich nicht rühren kann, gibt's in italienischen Hotels genug, muss man zu hause wirklich nicht haben...
edit: WC und Bidet sind auch drin
Also Badewanne, Dusche, 2 Waschtische und ne Toilette. Wir hätten ja noch 2 Bäder im Haus mit je 6-7 m² mit Duschen und Toilette...Mehr als 14 oder so m2 geht kaum bei unserem Grundriss...
Ich habe in meiner bescheidenen Hütte knapp 12m³ Badfläche: Klo, Waschtisch (groß), Wanne und Dusche passen perfekt rein und bewegen kann ich mich auch ohne anzuecken. 14m³ sollten ausreichen, meiner Meinung nach.
Spätestens dann, wenn ihr mal (so wie ich) ne freistehende Dusche haben wollt, die schon knapp 6 qm Grundfläche hat und nicht wirkt, wenn man sie in ne Ecke batzt, werdet ihr fluchen, daß nicht größer geplant wurde..... same mit ner freistehenden Wanne- das sind schon wieder 6-7 qm
Freistehend braucht Platz, keine Frage - ist halt nicht überall machbar.
Doch, geht überall dort, wo man noch in der Planung ist :D
Pffrz, mein Architekt hat mir in der letzten Wohnung ein sensationelles Bad geplant, das vermisse ich heute noch.
Mit Wanne, Dusche, Waschtisch, in der Wand eingelassenem Spiegelschrank, Ausgang zum Balkon, Platz für die
Waschmaschine, etc.... Zu Zweit hatte man auch noch genug Platz, und ich bin ja nicht gerade nur 1,50 groß. ;)
Und das Ganze auf 4,6 m²!
Ok, freistehende Wanne und römisches Dampfbad waren nicht mehr möglich. :D
Paddy, bei Dir is eher die Raumhöhe als die Breite das Problem, Du kannst ja sonst in ner Streichholzschachtel übernachten.
Auf jeden Fall größer, wenn freistehende Sachen rein sollen - würde ich nach Möglichkeit heute auch machen.
Wir haben um die 14m², jedoch auch keine Wanne drin ... die offene Dusche hat 90x180 und ist im Grunde zu klein ... links und rechts fabriziere ich immer ne halbe Überschwemmung :D
http://i42.tinypic.com/bekco.jpg
Ich muss wohl mit 14m² leben denke ich. Ich warte mal ab, was kommt.
MAchs ned, Du ärgerst Dich schwarz! Das SZ kann klein sein, da biste nur zum Knacken.
Dachte gerade das Gleiche :D
Paddy, die Zeiten sind durch, wo ich das Mädel noch ums Bett rumjagen mußte....
Ok Michi, dann bitte eines neues Avatar :D
Schlafzimmer hat im Moment 16,3 plus 6,3 Ankleide...
Ok, Bett plus nochwas hat 2,5x2,5= 6,25, also 10 damit man bequem außenrum kommt....ich würde da was wegknapsen, zumal Ankleide vorhanden.
Ich denke auch, dass 14 für das Schlafzimmer reichen. Dann hätten wir so 16 fürs Bad, das reicht...
Ok, nehmen wir mal einen Meter auf drei Seiten ums Bett, damit man sich auch außerhalb des Betts noch ohne größere Einschränkungen bewegen kann. Man will ja auch mal eine T-SHirt über den Kopf ziehen, ohne sich die Ellbogen an der Wand anzuschlagen.
Grundlage ein Bett 2,20 auf 2,20 plus Verkehrsfläche je 1 Meter, das sind dann knapp gerechnet 2,2 + 2 mal 2,2 +1 und somit schon mindestens 13,44.
Und das ist imho schon knapp! 16 sind gerade so ok, wenn kein Schrank rein soll.
Das zweite Standbein als Architekt kannste vergessen, Michi. :D
Die Frage ist, ob ich UM das Bett herumgehen MUSS, mein Schlafzimmer hat 12 qm und da steht noch ein Schrank drin....kein Problem.
:rofl:
Hallo Manuel,
bin zufällig auf diesen Thread gestoßen und finde viele Beiträge
hochinteressant und einige auch hilfreich für Dein/Euer Vorhaben.
Ich habe in neun Jahren drei größere Bauvorhaben als privater Bau"herr"
realisiert, alle wesentlich größer als Dein Budget, aber das soll keine
Rolle spielen.
Wenn Du meinen Rat annehmen willst, dann gehe wie folgt vor:
Rechne von Deiner Maximalvorgabe 10 % herunter. Mit diesen 360 T€
legst Du dann los. Der Rest von 40 T€ sollte unbedingt für Unwägbarkeiten
zurückgestellt werden.
Erstelle mit Deiner Frau einen Raumwunschzettel, lass Dich nicht verrückt
machen von den Diskussionen hier, ob ein Bad 4,6 oder 14,3 qm haben muss.
Erst einmal alles aufschreiben, was man so gerne hätte.
Mach Dir Gedanken, wie die Haustechnik sein könnte, um Eure Wünsche nach
Wohnqualität zu erfüllen.
Damit haben Deine Frau und Du für lange Abende ein erfüllendes Programm.
Und dann kommt der wirklich wichtigste Punkt:
Suche Dir einen Architekten, sein Honorar verplemperst Du ansonsten beim
Bau und mit Folgekosten, wenn Du glaubst, alles selbst machen zu können.
Der Architekt soll entscheiden, ob Ihr vielleicht auch die Planung der Haustechnik
an einen Fachmann/eine Fachfrau vergeben solltet. Je größer das Haus wird, desto
sinnvoller ist solch ein Einsatz.
Die Honorare sind frei aushandelbar, junge Architekten geben für relativ wenig
Geld ihr Bestes.
Dann kommt natürlich die Mühe, entsprechende Verträge auszuhandeln und abzuschließen.
Glaube mir, so lässt sich viel Stress vermeiden und Euer Geld sinnvoll einsetzen.
Dann bist Du auch für ein paar Monate der "Bauherr". :op:
Danke für deine Hinweise, Peter!
Architekt ist ja schon da und auch recht weit, will euch meine Pläne nicht vorenthalten. Einen zeigbaren Entwurf werde ich wohl am Wochenende haben.
Unser Bad hat da nun knapp 15m², Schlafzimmer gut 14, Haus von außen finde ich klasse.
Lasst euch überraschen und macht eifrig weiter. Will die Story am Leben erhalten, bis die Bude fertig ist...
Anfragen für Beschattung, Fenster usw. folgen dann natürlich hier im Forum und ich hoffe auf rege Unterstsützung beim Forenhaus :D
So, was meinen??
Keller
http://i1097.photobucket.com/albums/...f/009eb100.jpg
EG
http://i1097.photobucket.com/albums/...f/54e2dd6c.jpg
DG
http://i1097.photobucket.com/albums/...f/3b07d71c.jpg
Aussen mit Pavillon
http://i1097.photobucket.com/albums/...f/64b19e1a.jpg
Kommentare???
stimmig.
Gefällt mir gut!
Sieht gut aus :gut:
Mir persönlich wären 2 Türen im Bad zu viel ... willst du immer an die zweite Tür denken, wenn du mal thronst?
Und der weg vom Schlafzimmer zum Flur raus wäre mir etwas zu weit - immer über die Ankleide, richtig?
Die vielen überdachten Bereiche sind klasse!!
Ich würde den Abstellraum und den Vorratsraum im Keller weglassen; dann hast du einen größeren Wellnessbereich. Die Sachen, die du in Vorrat und Abstell unterbringen würdest, kannst du auch im Kellerraum links unten deponieren.
- Lichthof=Schmutzfänger= nö
- Willst du deine dreckigen Mountainbikes, nassen Skier, frisch erlegten Wildschweine u.ä. entweder durchs Haus oder den Wellnessbereich in den Keller schleppen?
- Von Wohnzimmer, äh sorry "Entspannen" ;) schaust du von deinem kuschligen Loungesofa direkt auf die Wand über dem Lichthof. Ok, da ließe sich vielleicht mit net schönen Fototapete was machen :D
- Ich finde den Essbereich im Verhältnis zu "Entspannen" zu dominant, außer ihr habt dreimal die Woche die schwedische Frauen-Beachvolleyball-Nationalmannschaft zu Gast
- Kind 2 hat zu wenig Stellfläche, Kids haben außer Klamotten auch Spielzeug u.ä. unterzubringen
- Bei dem Riesenbad finde ich die Dusche viel zu klein. Die Planung ist imho(!) langweiliger Standard, den man auch auf 6qm unterbringen würde. Also bitte wenigstens eine freistehende Wanne und ne vernünftige Dusche ;)
Aufteilung finde ich recht gut, so wie sie ist.
Schlaf- und Ankleidezimmer würde ich vielleicht tauschen?
Auf die zweite Tür vom Bad zum Gang kann man, denke ich, gut verzichten.
Bzgl. Essbereich und den Ausblick beim Entspannen bin ich bei Paddy.
Also, ich rekapituliere mal:
Die Räume im Keller muss ich mir noch überlegen, wir haben aber extra den Abstell KG zusätzlich reinmachen lassen. Das gibt glaube ich mehr FLexibilität. Da könnte ja z.B. auch ein Bad rein...und nen 45m² Wellness oder Partykeller fand ich zu groß. Keine Ahnung was damit anfangen, deswegen der zusätzliche Raum.
Die Möblierung habe ich nicht in Auftrag gegeben, das ist rein illustratorisch. Das Bad und auch die anderen Zimmer werden schon anders aufgeteilt und genutzt, das ist ja klaro. Ich will auch nur gemauerte Duschen z.B.
Findet ihr wirklich, dass die Tür vom Bad zum Gang weg sollte?
Das kann ich nur machen, wenn die Ankleide dort bleibt. Wenn ich Schlafzimmer und Ankleide tausche, kann man nur durchs Schlafzimmer ins Bad und man stört immer den anderen, wenn der mal länger schlafen will. Das will ich nicht.
Wenn es so bleibt, dass man durch die Ankleide ins Schlafzimmer geht, was mich nicht stört, dann könnte ich auf die Tür zum Gang verzichten, das stimmt.
zu Kind2
Bodentiefe Fenster bedeutet ja nicht, dass man nix davorstellen könnte, also von der Wandfläche finde ich das schon ausreichend...
Zum Transport von Wildschweinen in den Keller.
Das muss wohl so, da fällt mir nix besseres ein. Und der Wellnessraum ist ja eher ein Party- oder Fernsehkeller...
Den offenen Kamin will ich noch weiter in den Essbereich haben, so würde oben im Kinderbad das Eck verschwinden und das Wohnzimmer wäre größer.
Den Ausblick vom hinteren Sofa kann man wohl nicht ändern und man schaut ja über den Lichthof ins Grüne und ich brauche eben etwas Wandfläche für die Glotze.
Die meisten anderen quadratischen Häuser haben gar keine Fenster, dort wo ich den Lichthof habe, so z.B. mein Kumpel. Der schaut dann eben vom Wohnzimmer über den Essbereich auf den Balkon.
Aber danke für die konstruktive Kritik, immer weiter!
Denke mal, dass die Badeinrichtung jetzt ein Schnellschuss ist und später noch detailliert geplant wird. Da hat der Architekt einfach was eingtragen, damit es nicht so leer aussieht.
Von dem Lichthof (hab ich das schon mal geschrieben?) bin ich auch kein Fan. Klar ist es nett, wenn man im Hobbyraum ist. Aber die meiste Zeit hält man sich im Wohnbereich oder im Garten auf, und da stört das Ding einfach. Mal ganz zu schweigen von dem Pflegeaufwand für das Teil.
Die große Wand im Bereich "Entspannen" würde ich, falls machbar, ganz oder zum Teil durch eine große Glasfront ersetzen.
Im Keller wären mir auch zu viele kleine Räume. Den ein oder anderen zusammenlegen.
Noch eine Anmerkung zur Platzierung des offenen Kamins.
Ich wollte das damals auch so machen wie hier. Als Raumteiler zwischen Ess- und Wohnbereich.
Heute bin ich heilfroh, dass er in eine gut einsehbare Ecke gewandert ist - aber weit weg von Esszimmer und Couch!
Das Ding schmeisst so eine Hitze, dass ich im Umkreis von 3-4m nicht dauerhaft sitzen, geschweige denn speisen könnte.
Vielleicht habe ich ihn aber einfach auch zu groß dimensoiniert... :oops:
Die große Wand ist die Wand wo der große Fernseher oder die Leinwand für den Beamer hin soll. Habt ihr alle keine Glotze? :D Wo soll ich die denn sonst hinmachen.
Kellerabgang in der Garage wird zu kompliziert, nur nen kleiner Kellerabgang ist noch mehr Dreckfänger. Wenn ich die Terrasse vom Laub befreie, müsste man das dann eben auch für den 20m² Lichthof machen, wenn der Terrasse wäre, also vom zusätzlichen Aufwand halte ich das für überschaubar, ob man nun die Terrasse oder den Lichthof unten sauber macht. Klar ist es mehr, aber meiner Frau und mir gefällt es, und muss ja nicht wirklich alles nen praktischen Nutzen haben...
Und Restgarten sind noch ca. 600m² Südwestseite über, also kein wirkliches Platzproblem.
Keller muss ich noch nachdenken wie gesagt.