Auch das, kaputt halt. :D
Druckbare Version
Auch das, kaputt halt. :D
Wenn Vielflieger dann nix RIMOWA - dann TUMI!
Naja :rolleyes:. Ü-Eier, Fossil, etc. machen einen natürlich zum Experten. :rofl:
http://myworld.ebay.de/tolle-dinge-2008
Tumi ist wirklich sehr gut, meine Reisetasche hat einige Flüge hinter sich und man sieht keine sonderlichen Gebrauchsspuren, obwohl sie einiges mitgemacht hat. Rollen, Reissverschlüsse alles noch top, muss sich nicht hinter den Rimowas verstecken. Aber besser :ka:
Was die Tumitasche nicht hat: den Aluflair eines Rimowa, that´s it. Und nur deshalb habe ich mir einen Rimowa gekauft.
Nach meiner Erfahrung ist die Qualitätshierachie wie folgt:
Haliburton Zero > Rimowa >> TUMI
Gruss,
Bernhard
Bernhard, bei Dir sehe ich auch eher fundierte Erfahrungen dahinter. Aber wenn ich lese: XXX = nix gut, aber YYY = ganz toll, und das ohne jegliche weiteren Ausführungen, dann schwillt mir einfach der Kamm. :ka:
Du bist zu selten Im HF, Stefan, das härtet ab. ;)
BTT: Seit Marian seinen Koffer für's Semmel-Seminar vorgestellt hat, ertappe ich mich dabei, dass ich auch regelmäßig in die Thread und diverse Koffer-Seiten im Web klicke. Könnte ich auch prima beruflich nutzen, da ich häufig mal für zwei bis drei Tage unterwegs bin. Ist der "Rimowa Topas Cabin Trolley IATA Modell 2012" von den Maßen so, dass ich den auch bei allen, bzw. den meisten Airlines als Boardgepäck mitnehmen kann?
Jep, Darren. Aber nimm den 4-Wheeler. ;)
Stefan, das lohnt nicht.
Und wenn ich mir die hübsche Optik von Tumi anschaue, weiß ich genau, warum bei mir neben Rimowa nur Rimowa in der näheren Auswahl war. :D
Keine Ahnung. Alleine durch den Inhalt geht mein Gepäck nie als Handgepäck durch. :D
Paddy, das ist halt die Gewohnheit. :ka:
Darren, wenn wir am Montag alle, ganz lässig auf die Koffer gestützt, an Dir vorbeirollern, und Du Deinen Koffer mühevoll hinter Dir herziehst, wirst Du die Münze verfluchen. :bgdev:
Hast du einen Koffer des erstgenannten Herstellers ? In konnte die noch nicht live betrachten außer in dem ein oder anderen James Bond Film. Mich würde aber ein Vergleich doch schon interessieren. Wie dick ist die Materialstärke des Koffers und was wiegt er im Vergleich zu dem deutschen Alu Koffer ? Wie sind die Rollen im Vergleich ?
Gruß Tino
Stimm ich völlig zu. In der Kabine ist ein 4-Wheeler unschlagbar. Kein Vergleich. Und kein Risiko, dass Arbeiter grob zum Koefferchen sind.
Der 2-Wheeler hat aber ein wenig mehr Volumen, u.U. durchaus wichtig.
Okay. Habe jetzt so lange die Münzen geworfen, bis der 4-Wheeler rausgekommen ist. ;)
Danke für die Tipps. Auch per PN.
Stefan: Wer schiebt mich? :D
Hm ok, danke.
Genau, ich möcht endlich wissen warum meine Rimowa nichts taugen. Unvorstellbar wenn ich das auf der nächsten Reise live erleben müsste :kriese:
Also, raus mit dem Erfahrungsbericht, den Bildern von Kaputten Rimowa Koffern usw. :bgdev:
Gruß,
Oliver
Hätte ich eigentlich gerne noch bei einer sachlichen Diskussion gebracht. Aber auch wenn es nur ein dummer Kommentar eines Mitglieds war, muss ich mir das nicht antun. Werde jetzt mal lieber das schöne Wetter geniessen. Habe ich definitv mehr von.
:flop::troll:
'nough said.
Endlich mal ein gescheiter Cabin Trolley:
http://germany.hermes.com/leder/tasc...her=DARKBROWN3
Lasst ihn doch, Deutschland braucht Fachleute... :D
Er sollte lieber froh über meine Semmelei sein, da sie ihm schließlich das Wenden in der Einbahnstrasse ermöglicht hat. :D
Garantiert schlechter als Rimowa und Tumi und ohne Rollen :)
http://i189.photobucket.com/albums/z...oto/koffer.jpg
http://i189.photobucket.com/albums/z...IMG_3653-1.jpg
Gruss,
Bernhard
Hihi
Erst Hermès - jetzt LV. Raus mit Euch; Ihr habt Eure eigenen Threads! :op:
Ich hab nix gemacht.
Ich poste gleich mal ein parr verranzte Rimowas im LV-Thread, dann ist aber was los... :op: :D
Irgendwer wird gesperrt, Tolles-Ding.
Ich sag dann, dass du mich angestiftet hast. Wie immer.