Das nächste Problem: die Maschine stoppt nicht mehr von automatisch?! Hatte schon mal jemand das Problem?
Druckbare Version
Das nächste Problem: die Maschine stoppt nicht mehr von automatisch?! Hatte schon mal jemand das Problem?
Hat wer Erfahrungen mit den Busineslösungen?
Hier im Büro wird grade diskutiert welche Nespresso genommen werden soll.
Im Focus steht eine Zenius... Aber die haben andere Kapseln, oder?
Hallo Steff,
bei meiner Frau im Büro wird eine Nespresso Gemini CS 220 PRO genutzt. Laut ihrer Aussage wäre die Kaffee-Qualität mit der unserer Kleinen zu Hause vergleichbar.
Wichtigste Unterschiede: Die Kapseln sind anders geformt... ein Schelm wer Böses dabei denkt... :bgdev:
Außerdem gibt es ein hygienisches Einwegsystem für die Milchzufuhr, das täglich gewechselt werden will.
Die Maschine selbst ist wohl geleast, was mit Sicherheit auch einen Wartungsservice beinhaltet.
Zu der von Dir bevorzugten Zenius kann ich leider nichts Konkretes beitragen, hoffe aber, Dir wenigstens ein bisschen weitergeholfen zu haben.
Ich bin ein Schelm!!! :D
Das ist ein kleiner Nachteil, aber so wollen die natürlich erreichen ein Maximum an Kapseln abzusetzen, sonst würde man ja die Mindestmenge abnehmen und dann auf die privaten umschwenken, weil die günstiger sind.
Trotzdem, da gibts nur 6 Geschmacksrichtungen... keine mag ich :rolleyes:
Ich glaube es geht eher darum, die Mitarbeiter nicht in Versuchung zu bringen, die Betriebskapseln mitgehen zu lassen... zumindest in der Fa., in der meine Frau arbeitet, wird der Kaffee für die Mitarbeiter kostenlos angeboten! :gut:
Wir haben uns nun entschieden eine zu kaufen.
Also kann jeder seine bevorzugten Kapseln nehmen.
Müssen uns nur noch überlegen wie man das Nespresso Konto anlegt, da es ja einige gibt die keine Daheim haben und folglich auch nicht im Nespresso Club sind und bestellen können.
Quasi eine Sammelbestellung... gibts eigentlich eine Bestellmenge bei der der Versand entfällt?
Ab 200 Kapseln Versandkostenfrei.
Wir hatten die Businessmaschine übrigens auch - mir hat der Kaffee nicht geschmeckt.
Das ist kein Problem, das kann man ja steuern.
Dann bin ich ja froh, dass wir uns für die "privat"-Maschine entschieden haben.
Douwe Egberts steigt mit seiner Marke Senseo in den Kapsel Markt ein.
http://www.senseo-capsules.de/espresso/forza/
Hat jemand von euch die Kapseln schon ausprobiert? Ich habe mir mal das kostenlose Probierset geordert. Bin gespannt!
Danke für die Info :gut:. Hab auch mal das Probierset geordert. Hoffe nur, dass die besser sind wie die von Lidl.
Es gibt keinen Unterschied zwischen den Krups und den de Longhi-Modellen.
Alles Baugleich, nur unterschiedliches Logo drauf.
Ich habe die Citiz + Milk und bin sehr zufrieden.
Bei Platzmangel in der Küche nimm besser die Pixie.
Falls Du den ganzen "Milch-Kram" vollautomatisch haben möchtest, musst Du Dich oberhalb der Citiz-Modelle orientieren.
Wenn Du was mit Milch willst: DeLonghi Latissima+
Unkomplizierter kann die Handhabung von Frischmilch nicht sein. Bei Fragen einfach fragen.
Eigentlich möchte ich einen leckeren Kaffee.... :ka:
Aromatisch und bei Bedarf gieß ich mir ne Pfütze Kondensmilch hinzu.
So long... ;)
Edit: nicht viel saubermachen etc. Kapsel rein Knopf gedrückt und gut :top:
Dann reicht auch eine Pixie!
Stimmt, die Pixie würde dann reichen.
Aber zum Thema Krups vs. Delonghi... Im Büro haben wir dei D und zu Hause habe ich die K, wobei die K schon 3 Jahre alt ist.
Ich muss aber feststellen, dass die K mehr Druck hat als die D, sprich der Kaffee läuft schneller und "schöner" durch.
Die D, habe ich das Gefühl, pieselt so vor sich hin...
Ja, finde ich prima!:gut:
Gruß
Robby