http://i47.tinypic.com/bg6vck.jpg
Beste Grüße,
Kurt
Druckbare Version
http://i47.tinypic.com/bg6vck.jpg
Beste Grüße,
Kurt
Aah, Plakettengrill, Steinschlagschäden, tote Fliegen. :gut:
Kurt wollte sicher mit seinem Stern auf der Haube angeben8o
Meiner hat nämlich nur noch einen im Grill:motz:
Freistehende Sterne nur, wenn sie aus Chromkühlergrillen erwachsen :gut:
Nö, da muss ich ganz klar widersprechen. Was den 124er angeht. Bei dem gefällt mir die Mopf-Version um einiges besser! Sieht der frühere 124er durch den großen Grill wesentlich barocker, behäbiger und altherrenmäßiger aus, gibt ihm das nur eingelegte Blech etwas leichtfüßiges, das dem Rest der Karosse um einiges besser zu Gesicht steht.
Hier, der sieht schon im Stand schnell aus, wie eine Raubkatze auf dem Sprung, wie ein Kieselstein, der in einer Zwille aufgezogen, bereit, alle anderen in die Flucht zu schlagen, dabei souverän und gelassen, jedem Wetter, jedem Angriff trotzend, dabei verschmust wie ein Kätzchen und... Was red ich es ist einfach ein Mopf-124er. Fertig!
http://i47.tinypic.com/3e7gk.jpg
Beste Grüße,
Kurt
schöner Wagen ohne jeden zweifel.....allerdings seh ich die Dinger etwas anders :D .... Deutsche Burg....fertich.....und flott ist man eigentlich nur im 500er... ;)
Gruss
Wum
Ahja, mein 320er ging auch nicht schlecht.
Der 124er ist eh eine meiner Lieblingsbaureihen, besonders Cabrio und Coupé finde ich klasse.
zum Glück kein vitello tonato ... sonder beste Verarbeitung
Gruss
Wum
Er musste leider in Germany bleiben....CLK 230 Mopf....unbestritten DER Geniestreich der Designer....schoenster Benz ever :verneig::verneig::verneig::gut:
http://i248.photobucket.com/albums/g...d/DSCN0712.jpg
Ich steh auf Diesel ....:D
So einen hab ich auch, bone stock, immer noch 5-stellig und seit Erstzulassung in der Familie und begeistert mittlerweile 3. Generationen... :]
http://up.picr.de/12606938is.jpg
Tolles Bild :gut:
Jep. Gut!
Ich persönlich empfinde ja den Mopf1 als schönsten 124er. Der Ungemopfte ist mir zu spartanisch und der Mopf2 zu rundgelutscht. Was den 500er angeht, der ist schon auch nett. Mein Bruder hat den, auch Mopf1, rauchsilber-metallic, Leder Brasil -> zum niederknien. Mir gefällt trotzdem der 400er besser. Er ist einfach das pure Understatement. Und was flott angeht, gut. Der 500er beschleunigt noch eine Sekunde besser, aber der 400er hat dank längerer Übersetzung zumindest theoretisch die höhere Endgeschwindigkeit. :-)
Ach ja, das hier war mein erster. Na gut, er gehörte meinem Vater. Aber ich durfte ihn fahren nachdem ich meinen Führerschein hatte. 300 D, klasse Reiseauto...
Anhang 21287