Was mir noch auffällt: das Thema entspiegelte Gläser. Es setzt sich ja immer weiter durch, dass Gläser beidseitig entspiegelt sind. Das ist ja bei Omega zB SMP300 auch der Fall. Rolex hat lange gewartet und entspiegelt seit Kurzem auch. Aber nur von innen. Warum machen die das? Mmm.. weil das wahrscheinlich die sinnvollste Lösung ist. Denn die Beschichtung auf der Außenfläche ist anfällig (da kann man mal bei Bark&Jack schauen, der hatte das an seiner SMP300). Diese behutsamen Schritte mag ich irgendwie.
Klar, Rolex hatte auch seine Probleme: vielleicht erinnert sich noch jemand an die zerbrochenen Schließen der Sechstelligen Bänder (Übergang zwischen Schließe und Band an der 6Uhr Seite) oder die sich auflösende Entspiegelung unter der Lupe, oder die Lupen, die nur minimal(fast gar nicht) vergrößerten.
Um zum Thema zurückzukehren: mMn konnten die anderen Hersteller nur ihre Preise derart erhöhen, da sie aufgrund der Liefersituation bei Rolex, Zulauf von neuen Kunden bekamen, die eigentlich eine Rolex wollen, aber keine bekommen. Siehe Thread kein Bock auf Warteliste o.s.ä.
Wenn sich jetzt die Liefersituation bei Rolex verbessert, werden es die anderen denke ich schwer haben, da das Preisniveau bei allen sehr hoch ist. Und wie sagt man so schön: eine Rolex, ist eine Rolex.
Edit: paar mal vertippt.