Danke, Jürgen!
Druckbare Version
Die Designs gefallen mir ganz gut. Habe aber Aufgrund der Stoffqualität Abstand genommen. Nicht, dass die schlecht wäre, aber Masskonfektion in gleicher Qualität ist 150 Euro günstiger. Mein Eindruck ist aber ca. 2 Jahre her. Bin über die Etro-Ecke bei Strolz gestolpert, als ich auf meine Skisschuhe gewartet habe.
Also ich habe ca 20 Hemden von Etro, und kann die absolut empfehlen!
Speziell wenn man schlank ist.
Klar kriegt man für den gleichen Preis bei Masskonfektion ein Vollzwirn Hemd. Jedoch wirst du die Designs nicht bekommen. Da ist Etro schon speziell... :gut:
Ich bin zwar mit den CT Hemden voll zufrieden, aber jetzt hat mir mein Schneider ein Masshemd mit Kaputze statt Kragen angedreht, aus schwarzem Oxford. Bin gespannt.
Point taken. Ist "Designerkram", da steckt die Marge eben woanders. ;)
Was ich aber wirklich NICHT ab kann, ist ein Hemd, welches bei sattem Preis nach 3 Wäschen Putzlappenstatus annimmt (insbesondere Farbveränderungen, da für mich hier die tollen Farben in Kombi mit Paisley wirken).
@Markus: Danke auch Dir für die Erfahrungswerte & Respekt für die Auswahl ! :gut:
Bin halt fashion victim, und Hemden gleich welcher Art kann man nie genug haben :D
Und Ulli, manche davon sind bestimmt schon 100 mal in der Reinigung gewesen, ohne dass die gross gelitten haben.
Da habe ich mit Van Laack Hemden schon ganz andere Erfahrung gemacht..
Ich trag beruflich ausschließlich Charles Tyrwhitt und privat habe ich sehr viele Hemden von Boss Orange und Drykorn. Also recht casual.
Ich auch beruflich nur Charles Tyrwhitt, privat hab ich auch ein paar CT, sonst noch teilweise über 10 Jahre alte RL und Brooks Brothers (die noch immer wie neu sind).
Hab Donnerstag bei Charles Tyrwhitt 4 weiße Businesshemden geordert. Hatte bisher nur Seidensticker Hemden, nur gehen die bei mir am Kragen und an den Manschetten immer an der gleichen Stelle kaputt. Erhoffe mir von TC bessere Qualität. Überzeugend ist der Service und die 6-Monatige-Rückgabemöglichkeit. Der Preis ist ebenfalls der Knaller (4 Hemden für 130€ :gut:). Einzig die Armlängenangabe ist sonderbar. Bei Seidensticker hat ein 40/41 er Hemd, TC hat 81-91 cm in den Standardlängen. Hab einfach mal die Mitte geordert.
Ich werde berichten, wenn sie da sind. Denke ich werfe dann alle Seidensticker Hemden raus.
Auch bei Tyrwhitt hast du nach 6 Monaten an den Ärmeln und am Kragen die Abnutzung.
Aber für den Preis ist das doch in Ordnung.
Willst du sie nach 6 Monaten rückgeben? :D;)
Meine Tyrwhitt haben immer länger gehalten... Kommt halt drauf an, wie oft man sie anzieht... Je mehr man zum wechseln hat...
Genau Jürgen, nur das Lieblingshemd ist nach 6 Monaten stärker belastet. Andere halten Jahre.
Ich habe 10 Seidensticker im Schrank und nach 3 Monaten sind sie reif für die Tonne. Hoffe auf etwas mehr Langlebigkeit.
Und nein, ich werde sie deshalb nicht nach 6 Monaten tauschen ;)
Habe heute die CT Hemden bekommen. Leider habe ich mich in der Armlänge verschätzt, die sind etwas zu kurz.
Die Ärmel sind aber auch in der Slim Line recht bollerig. Im Vergleich zu Seidensticker locker 3-4 cm weiter. Schicke die 4 Hemden zurück und teste mal die Extra Slim von TC.
Vom Material finde ich die Hemden klasse, auch Kragen usw. gefällt mir gut. Schön, dass es bei Extra Slim auch Haifischkragen gibt, habe ich bisher immer vergeblich gesucht.
Ich habe eigentlich 90% Hemden von CT und bin mehr als zufrieden.
Die Extra Slim fallen deutlich schmaler aus und wenn Dir die Slim 3-4cm zu weit sind, sollten die Extra Slim eigentlich passen.
Je nach GBP/EUR-Kurs lohnt es sich auch mal direkt bei CT in England zu bestellen.
Bin mal auf die Extra Slim gespannt, denke das wird ganz gut passen.
Ansonsten sind Service, Preis und Qualität bei CT echt bombe.
Nicht ganz billig aber lohnt sich!!
http://img849.imageshack.us/img849/3756/81123873.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Nicht ganz die Preisklasse von Etro&Co, aber in meinen Augen das beste weiße Hemd (PLV). Reine Baumwolle, keine Appretur (trotzdem recht angenehm zu Bügeln und keine großen Falten nach dem Tragen) und schön günstig. Probiert es aus. :gut:
http://www.fashionid.de/jakes/herren...923660_10/?v=6
Ach ja: Wenn es andere Farben noch sein sollen.. Achtet auf den Preis. Sobald das Hemd 40€ kostet, isses eine dickere, schönere Stoffqualität. :gut: