Da gebe ich dir Recht Andreas, oder man trägt diese Kombi bewusst zu einem langärmeligen Pulli oder Hemd, da dann die "vornehme Bläse" ein wenig kaschiert wird.;)
Druckbare Version
Gefällt mir sehr gut. Wer ist der Anbieter des Bandes und gibt es das auch für die 5513 und 1680?
Gefällt mir auch - jetzt noch in blau und mit verstellbarer Faltschliesse ……. ;)
Das Armband ist von Everest und hat 20 mm
wo es überall passt, muss man leider selber testen, angepriesen wird es für „moderne Rolex Modelle“
Ich trage es an Daytona, GMT, GMT ll, TagHeuer Carrera, Speedmaster ( nicht ganz bündig )
Eine Stufenlos verstellbare Faltschließe habe ich auch im Bestand
siehe Post #380
Seiko SNR045J1 an dangerous9 Alligator
https://share-your-photo.com/img/27b2eccd61.jpg
eine gefährlich schöne Kombi :gut:
eine meiner Lieblings-Schließen - TagHeuer 20/18
https://up.picr.de/42716776ql.jpg
.
So sehr ich Leder-Natoarmbänder ja liebe, habe ich trotzdem immer etwas zu bemängeln :rolleyes:
Die Lederriemen sind mir einfach zu dünn!
Kopflastigkeit stellt sich ein und ich muss umgehend Hand anlegen.
Nun gibt es zum Einen die Option, das Gesamte Strap durch die Federstege zu fixieren, das ergibt dann wenigstens etwas mehr halt.
Ich bevorzuge die Variante, ein altes Leder-Strap zu opfern und die Lochseite, damit Doppellagig zu verkleben.
Diese zweifache Lage, reicht genau bis zum 6 Uhr Keeper, denn ich möchte nicht dass die Uhr insgesamt höher zu liegen kommt.
Nachdem der Kleber getrocknet, die Seitenkanten geschliffen sind und das ganze Strap mit passender Lederfarbe bepinselt ist,
wird die Länge angepasst und am Ende eine schöne Rundung geschnitten.
Durch die entstandene Dicke von 3mm, wäre ja ein Umschlagen im Keeper auch nicht mehr möglich.
Außerdem gefällt mir ein umgeschlagenes Bandende nicht.
Nun montiere ich noch eine vernünftige Dornschließe und fertig ist ein super, fettes 3mm Leder-Nato an dem die Uhr stabil am Arm sitzt. :cool:
https://up.picr.de/44466765vy.jpg
https://up.picr.de/44466766bv.jpg
https://up.picr.de/44466767kt.jpg
https://up.picr.de/44466769ki.jpg
https://up.picr.de/44466770xf.jpg
https://up.picr.de/44466771mw.jpg
https://up.picr.de/44466772kz.jpg
Derzeit meine Lieblingskombi, die Autavia an einem 15 Jahre alten, ehemals "braunen" Breitling-Kalbslederarmband
mit der Tag-Heuer Faltschließe
Das war ein hässliches, hellbraunes Armband und ist jetzt sowas von cool Matt-Schwarz,
Lederfarbe macht´s möglich!
Die Nähte waren weiß und sind jetzt ebenso tief schwarz mit einem leichtem Glanz.
Als Vorbehandlung, mit Seifenlauge und Nagelbürste geschrubbt, getrocknet dann leicht geölt
und am nächsten Tag mit "Kaps Lederfarbe" schwarz gepinselt.
Superschnell trocken und färbt garantiert nicht ab!
Ich liebe dieses matte Finish und werde es nicht auf Glanz ölen. :dr:
https://up.picr.de/44488258sb.jpg
https://up.picr.de/44488259na.jpg
https://up.picr.de/44488257ev.jpg
oder mal ein Nato-Strap an der Daytona =)
https://up.picr.de/44493899mq.jpg
Florian, was bitte zeigst du da für ein Armband?
Bei dem Band handelt es sich um ein Grained Calf von Molequin in taupe, Andreas.
klasse! ich war mir nicht sicher :gut:
Super weiches Leder von "Mays Berlin" mit Dornschließe aus dem Bestand
der ideale "Winterpulli" ;)
https://up.picr.de/44519152ii.jpg
https://up.picr.de/44519153tu.jpg
https://up.picr.de/44519154wm.jpg
https://up.picr.de/44519151em.jpg
B&S Leder ist meine Wahl für heute
https://up.picr.de/44555052zm.jpg
https://up.picr.de/44555053ak.jpg
https://up.picr.de/44555054xl.jpg