SE 2nd Gen. 13.5 no probs so far
Druckbare Version
SE 2nd Gen. 13.5 no probs so far
Wer jüngst Probleme mit der Famileienfreigabe hatte, darf sich freuen: Es wurde gerade eine ganze Rutsche an Updates für alle möglichen Apps. ua. Whatsapp freigegeben, so dass das Problem damit behoben ist.
Ich habe beim Xs auch einen deutlich höheren akkuverbrauch.
Nervt ziemlich.
Hier beim X nervt es, das die Wetterapp sich nicht mehr aktualisiert. Auch nicht nach bitten und betteln. Irgendwann gehts dann..
Hab jetzt WetterOnline gelöscht. Die App hat am meisten gesaugt. Die bringen wahrscheinlich bald ein Update.
Ich habe WetterOnline pro auch installiert - mit Standortfreigabe bei Benutzung der App. WetterOnline taucht bei mir bspw. überhaupt nicht bei "Aktivität anzeigen" im Bereich Batterie auf ...
Lass mal hören, ob es bei dir tatsächlich daran lag und ob die Laufzeit jetzt besser ist ...
Manchmal gibt sich das Ganze auch nach einem oder zwei Tagen, wenn dann alle Prozesse, die im Hintergrund laufen, nach einem Update aktualisiert sind.
Wahrscheinlich hast Du recht. Hab gestern das iPhone frisch aufgesetzt und bin wieder auf 13.5.
Mal beobachten, wie es ohne WetterOnline ist. Bis jetzt sieht es schon besser aus.
Verbindung zum Garmin Fitnessband funktioniert unter 13.5 aktuell nicht mehr. Also für alle, die auf die Verbindung mit Drittgeräten angewiesen sind, ggf. noch etwas warten.
Na das war ja mal wieder ein tolles Update
ist seit Jahren bei Apple nicht anders ... Update vom Update mittlerweile alle 11 Wochen
Zur Akkuthematik gerade veröffentlicht - da ist also doch was dran (nur habe ich keine dieser Apps installiert):
Klick mich hart und kräftig
Auch Ebay Kleinanzeigen lief die ganze Nacht im Hintergrund durch. Hab ich auch erstmal gelöscht.
Akkusauger-Apps unter 13.5.
- eBay Kleinanzeigen
- WetterOnline (Gratis Version)
ausser App löschen gibts da keine Alternative?
Ich denke, man muss regelmäßig im App Store checken, wann es von den speziellen Apps ein Versions-Update zur Fehlerbeseitigung gibt.
Dann kann man sie wieder installieren.
Hintergrundaktualisierung kann man doch per App deaktivieren.
Das scheint aber irgendwie nicht zu funktionieren bzw. nicht die Hintergrundaktiviät zu beeinflussen. Ich habe die Hintergrundaktualisierung für "eBay Kleinanzeigen" deaktiviert und außerdem den Batteriesparmodus aktiv (der auch die Hintergrundaktualisierung deaktiviert), aber in der Batterieübersicht steht "2 Std, 34 Min. Hintergrund".
Genau das ist der Bug, dass das eben nicht funktioniert ... und vor allem Apps im Bereich Batterienutzung auftauchen, die nicht aktiv gestartet wurden. Ich bin jetzt nicht im Klaren, ob das Apple verbockt hat oder die Apphersteller. Es wird auf jeden Fall eine Lösung geben, bis dahin hilft derzeit nur deinstallieren.
Auf heise.de
Wenn die prozentuale Batterienutzung ungefähr Ihrem Nutzungsverhalten entspricht, ist alles OK. Problematisch sind Apps, die Strom ziehen, ohne dass Sie diese effektiv nutzen. Apples iOS hat zwei Methoden, die Apps erlauben, auch dann aktiv zu sein, wenn sie eigentlich aus sind: Die Hintergrundaktualisierung und die Hintergrundaktivität. Letztere lässt sich nicht abschalten. Taucht in der Liste also eine App mit dem Hinweis „Hintergrundaktivität“ auf, die Sie nicht oder nur selten nutzen, sollten Sie diese lieber deinstallieren.
Bei mir sieht es eigentlich ganz normal aus.
https://www.iphone-ticker.de/akkufre...taeten-157969/
Akkusauger-Apps unter 13.5.
- eBay Kleinanzeigen
- WetterOnline (Gratis Version)
- SZ süddeutsche.de Nachrichten