habe jetzt einen verstellbaren dran vom 50 bis 200 mBar
Druckbare Version
Markus:dr::gut:
Wobei es interessanter gewesen wäre, einen wirklich veganen Burger zu basteln. Möchte ich aber ehrlich gesagt auch nicht, so war der Test zumindest nicht ganz so risikobehaftet.
Gibt mittlerweile genug Foottrucks hier in Hamburg, die sowas anbieten, mache ich aber immer einen großen Bogen drum:D
Ist nicht giftig, Shorty ;)
Meinst ich sollte mal probieren, nicht das ich nacher noch gefallen daran finde:D
Gefallen dran finden musst Du ja gar nicht, aber probieren tut halt nicht weh. Du willst ja nicht jeden Tag das gleiche essen :ka: ;) :dr:
Am einfachsten ist es, bei McD den Big Vegan TS zu probieren - McDrive, das ist nahezu anonym...
Über den sagen sogar die bekannten BBQ-YouTuber nur Gutes :ka:
Zum Bleistift hier:
https://www.ebay.de/itm/GOK-50-200-m...-/111658720726
Der Laie staunt, den Fachmann wunderts.
Danke dir Sudi!
Gerne, nutze den Regler schon seit Jahren, um die niedrige Temperatur für pulled pork zu realisieren.
Weiss nur nicht mehr wo ich den damals gekauft habe.
Deutsches Rumpsteak dryaged von „edles Fleisch“
Grüner Spargel von der Plancha mit Sesam, Olivenöl und Acetobalsamico
Anhang 215360
Anhang 215361
Anhang 215362
Bist du sicher, dass es der ist? Hatte früher am Weber Q3200 auch einen verstellbaren, weil mir der Q für Spareribs immer zu warm wurde.. :grb: 50mbar waren da schon Vielzuviel...
Ups, hab grad mal nachgesehen, meiner kann 30-200 mbar.
Meiner hat 50 und das ist mir zu wenig. Da passt 50 bis 200mbar schon. Für pulled pork klemm ich nen Korken unter den Deckel ;-)