Ist denn die SAGA überhaupt noch eine echte Klappenanlage, oder ist das nur noch ein Software-gesteuertes Gesprotzel?
Druckbare Version
Ist denn die SAGA überhaupt noch eine echte Klappenanlage, oder ist das nur noch ein Software-gesteuertes Gesprotzel?
Und was gefällt dir vom Fahrverhalten besser, 718 oder Turbo ?
Herzlichen Glückwunsch!
Ich nicht, oval rockt :flauschi:
Anhang 197076
Anhang 197075
Ist aber natürlich alles Geschmackssache :)
Puhh das ist nicht ganz einfach.
Auch wenn es immer mal wieder andere Meinungen gibt so halte ich die beiden Autos für schlecht bis gar nicht vergleichbar.
Ein Carrera mit Heckantrieb und ein Cayman ginge besser aber auch hier fahren sich beide für mein Befinden doch verschieden.
Ein Allrad und Drehmomentmonster wie der 997 Turbo mit dem kurzen Radstand mit dem 982 mit Hinterrrad vergleichen ist irgendwie nonsens.
Darum versuche ich mal zu beschreiben was mir an den jeweiligen Konzepten gefällt.
Auf der einen Seite haben wir den 982. Mit einem Fahrwerk nahe an meiner persönlichen Traumvorstellung. Agil, perfekt ausbalanciert, auf Linie getrimmt und doch spielerisch einfach zu beherrschen. Man muss kein Profi sein um richtig schnell mit dem 982 zu sein und damit jede Menge Spaß zu haben. Er macht es einem sehr einfach, nimmt dich bei der Hand ist wirklich überhaupt nicht zickig und bietet Dank des Heckantrieb eine glasklare Lenkung und ein gieriges Einlenkverhalten, was der allradgetriebene Turbo so nicht bieten kann. Der Motor muss wie ein Sauger gedreht werden, oben raus kommt da noch richtig was. Dazu sprechen die neuen Turbo Motoren gut an.
Auf der anderen Seite der 997 Turbo, ein richtiger Oldschool Turbo. Wenn man da zu forsch aufs Gas geht kommt in der Kurve der Arsch. Wir reden hier von 300 ! Nm mehr Drehmoment als in meinem Cayman. Das fühlt sich auch heute noch immer wieder aufs neue beeindruckend an und ist es auch. Dieser Schub macht einfach süchtig. :verneig:
Das Fahrwerk ist zwar gut, aber sowohl ein Stück härter als auch weniger agil als im 982. Klar da liegen auch 10 Jahre dazwischen und rund 200 Kilo.
Dafür hat der Turbo einen Punkt bei dem er immer vorne liegt.
Traktion. Heckantrieb und Heckmotor sind ohnehin immer DER 911 Trumpf beim Thema Traktion, der Turbo hat dann noch den Allrad on Top. Egal wie man auch losprügelt, Da dreht bei trockener Straße nichts durch.
Mit der knochigen Handschaltung, dem großen Turboloch sowie dem heftigen Drehmoment ist der 997 Turbo mMn ein sehr faszinierendes Fahrerlebniss.
Allerdings deutlich anspruchsvoller als ein 982 auf kurvigen Geläuf schnell zu bewegen. Aber das macht gerade auch einen Teil des Reizes aus.
Darum sage ich auch es gibt da kein besser oder schlechter. Nur ein anders. Spaß machen mir beide sehr. Welcher mehr kann ich beim besten Willen nicht sagen :ka:
Danke für die ausführliche Antwort.
Viel Spaß mit den beiden Raketen !
Roland!!! Bin lange nicht hier gewesen. Herzlichen Glückwunsch zu DEINEM Cayman. Ich feu mich für Dich!! Lange genug hast Du gewartet, viel, viel Spaß ohne Kaltverformung damit. :dr:
Danke Thorsten :dr:
Porsche, die 10 Jahre auseinander liegen kann man sowieso nicht miteinander vergleichen. Beim 982 und auch schon beim 981 liegen Welten zwischen einem 987.
Die Autos sind halt immer ein Stück perfekter und „idiotensicherer“ geworden.
Mega gut, dass dir die Klappenanlage mit deinem Wunschendrohr „geschenkt“ wurde - so macht das doch richtig Spaß :)
Der Cayman ist einfach nur mega :verneig:
Dankeschön Simon. Mir gefällt der Cayman auch saumäßig gut.:dr:
Das war's dann auch erstmal hier. Im Sommer geht's dann nach den ersten paar Touren weiter mit besseren Bildern und auch mit einem gescheiten Fahrbericht.
Vielen vielen Dank nochmal an alle Glückwünscher und interessierten Leser.
Ich hab es zwar schonmal geschrieben, aber nie hätte ich solch eine Resonanz auf mein kleines Porsche Krokodil erwartet.
Bei den ganzen anderen tollen Fahrzeugen und Uhren hier. :oops:
Und damit jeder sieht wie dämliches Grinsen bei mir aussieht :rofl:
:
Anhang 197151
Auch von mir herzlichen Glückwunsch und danke für den ausführlichen Bericht! Sehr sympatisch und man merkt, dass dein Herz für Porsche schlägt.
Man könnte meinen, Du fühlst Dich wohl in dem Auto. :gut:
Nice,... realy...dein Grinsen gefällt mir
wird mal Zeit ne gute R-L-X Alpenausfahrt zu organisieren...
Du strahlst richtig, wirklich schön :dr:
Der Cayman und du, das ist eine richtige Romanze :D
Die Antwort wollte ich dir nicht schuldig bleiben Stefan ;)
Ja der 982 hat noch eine echte Klappenanlage. Habs mal versucht einzufangen. Das erste Bild zeigt die Unterdruckdose der Klappe mit hinführender Leitung das zweite dann die Saga so komplett wie mir möglich war.
Anhang 197800
Anhang 197801
Aber wars nicht genau das, was du klangtechnisch gerade nicht haben wolltest?
Wird demnächst zurückgerüstet?
Kann man nicht zurückrüsten.
Für die Freigabe nach WLTP wurde nur die Klappenanlage mit Otto Partikel Filter entwickelt. Ohne hätte das Fahrzeug keine Zulassung.
Jetzt ist es halt so dass er einen Klappenauspuff hat, ist ja auch nicht schlimm. Nur bezahlt hätte ich dafür sicherlich keine 2000€.
Das was ich bei den 982 ohne OPF mit SAGA nicht gebraucht hätte, war das Backfire . Das wurde mit OPF aber ohnehin entschärft (kommt seltener und ist auch leiser). Da ich meist ohnehin in Sport Plus fahre, wo es beim 982 gar kein Backfire gibt ist das halb so wild.
Zum Thema Klangveränderung durch den OPF:
Ich hab alle Auspuffvarianten des 982 ausgiebig gehört und bin sie auch gefahren.
2.0 und 2.5er mit und ohne Saga sowie meinen eigenen mit OPF (wobei sich 2.0 und 2.5 er jetzt klangtechnisch nicht so dramatisch unterscheiden).
Der 982 klingt mit OPF nach dem Kaltstart (der ist nach wie vor recht kräftig) erst mal etwas dünner. Das gibt sich aber wenn das Auto betriebswarm ist. Dann merkt man beim Klang den Unterschied zu einem ohne OPF mMn nicht mehr. Hier hört man den Vergleich bei einem 911 zwischen einem S ohne OPF und einem 4 GTS mit OPF.
https://www.youtube.com/watch?v=cIjA...ature=youtu.be
Ich vermute das der GTS noch nicht komplett betriebswarm ist, denn so (wie gesagt etwas dünner und weniger voluminös) empfinde ich den Klang auch bei mir bis das Auto warm ist.
Wo man es dann deutlich merkt, ist wie gesagt beim Backfire. Das wurde entschärft (hört man ebenfalls auf dem Video vom 911er) und die ganz lauten Knall-Spitzen sind jetzt weg.
Empfinde ich so gar nicht als Verlust :)