Drei Euro ins Phrasenschwein.... ;)
Geht auch flüssig!
Druckbare Version
Drei Euro ins Phrasenschwein.... ;)
Geht auch flüssig!
Stefan, ehrlich, das ist überflüssig und zeigt auch, dass Du die Geschichte nicht kennst! Als es darum ging, wer Nachfolger von Butt (eigentlich ging es um das Erbe von Kahn) werden sollte, war die Mehrheit der Fans / Mitglieder für die interne Lösung Thomas Kraft.
Ein Flügel hätte zudem Hugo Lloris bevorzugt, der sich aktiv bei den Bayern beworben hatte und mit Ribery einen Fürsprecher hatte. Lloris hätte der FCB sogar ohne eine fette Ablöse bekommen können, während für Neuer eine für Torhüter Rekordablöse fällig wurde … dazu noch an den direkten Rivalen Schalke.
Ich gebe zu, ich hätte mir damals auch Hugo Lloris gewünscht, dazu stehe ich auch heute noch.
Warum die "Koan Neuer" Geschichte auch heute noch immer wieder ausgegraben wird, will sich mir absolut nicht erschließen, um so weniger, als dass er heute bei den Fans zu den beliebtesten Spielern gehört und sich viele wünschen, dass er auch nach der aktiven Karriere beim Verein bleibt …
Insofern: Solche Geschichten heute ausgraben und so zu tun, als würde es sie heute noch geben, ist ein Niveau, das ich hier im diesem Forum nicht erwartet habe … =(
Gräme Dich nicht, Sascha, die Geschichte kennt halt nicht jeder....
Allerdings habe ich die Plakate damals nicht verstanden bzw. und bin auch heute noch oft kein Freund der Ultras bzw. deren Meinungen. Wie etwa bei den Trikots: Als ganz kleiner Junge, als mich mein Vater (Erz 1860er) jede Woche zu den Bayern ins Stadion mitnahm ("Brunnenmeier, Patzke, Radenkovic - des waren no' Fußballspieler, Bayern san Graddler, auf geht's Bua, geh ma zu die Bayern"), war mein erstes Trikot auch blaurot-gestreift.
Wolfgang, die Plakate, ja mei, wenn man bedenkt, was Schalke Neuer zu verdanken hatte (er hat sie "in die CL" gehalten, dann die fette Ablöse), dann ist es erstaunlich, wie sich die "Fans" "bedankt" haben … bis hin zu den Bekloppten, die ihn und seine Familie bedroht haben, inkl. eingeworfener Scheiben bei seinen Eltern. Komisch, wo ist da die Schalke Kritik?
Und ich habe es noch nie erlebt, dass ein Bayern Spieler so "verabschiedet" wurde, wenn er den Verein verlassen hat. Da zeigt sich schon der kleine Unterschied.
Und was man nicht vergessen sollte: Neuer hat mit Leistung überzeugt und ist heute Kapitän und in den Herzen der Fans! Zeigt, dass die Spieler danach bewertet werden, wie sie sich im Verein geben …
Ich widerspreche Dir nicht....
Das ist doch das Schöne, dass man über Fußball so herrlich diskutieren kann :dr:
Herzlichen Glückwunsch nach Frankfurt :dr:
Danke für Deine Belehrung und den Exkurs in die Vergangenheit, Sascha.
Diesen Ursprung des „Koan Neuer“ kannte ich in der Tat nicht.
Meinte ich allerdings auch nicht.
Meine Äußerung bezog sich auf diese Plakate und Sprechchöre im letzten Jahr, als Neuer schon verletzt war.
Und diese Anfeindungen aufgrund seiner ehemaligen Nähe zu Schalke offenbar ihre Renaissance erfuhren.
Unfair finde ich sowas in jedem Fall.
Insofern war mein Posting schon nicht ganz unberechtigt.8o
Das ist mir auch neu, wo soll das gewesen sein?
Habe ich selbst im Fernsehen gesehen. Und kannte die ursprüngliche Bedeutung ja nicht...
Muss wohl kurz nach einem Schalkespiel gewesen sein, weil Manuel Neuer offenbar mit einigen ehemaligen Kollegen gefeiert hatte und
er ja verletzungsbedingt recht gut ersetzt war....
Sicher, dass das kein Rückblick war? ;)
Na, dann kennst DU scheinbar die Schalker Geschichte nicht ;) Neuer war Ur-Schalker, Schalker Ultra, war mit im Block und gehörte zu dem Kern. Noch ein, zwei Jahre bevor er zu Bayern ging hat er verlauten lassen "niemals Bayern" und Bayern-bashing betrieben... (daher mag ggf. auch die Reaktion der Bayern Ultras kommen, die so glaube ich einzigartig ist ...daher Wiederrum ist sie wohl immer noch so präsent)... der Sinneswandel bei ihm war für alle Schalker daher absolut nicht nachvollziehbar, dabei war die Ablöse den Fans egal,... und wie sich ja gezeigt hat wäre ein Neuer auf Schalke wertvoller als jede Ablöse gewesen! Übrigens glaube ich, dass inzwischen Bayern (und die deutsche NM) ihm mehr zu verdanken hat als Schalke.
Abgesehen davon hat aus meiner Sicht das Thema "Wechsel von Neuer" heute nix mehr in den Medien oder hier zu suchen. Er ist unbestritten ein absolut fairer Sportsmann und Vorzeigeprofi!:gut:
Hallo Stefan,
doch, ich erinnere mich gut und kenne die Geschichte. Ist auch alles richtig, was Du da schreibst … aber das, was da damals abging von den Schalker Ultras, war schon recht heftig … da waren die "Koan Neuer" Schilder kreative Willensbekundungen gegen. ;)
Wie gesagt, ich hätte damals auch lieber Hugo bei den Bayern gesehen … heute sehe ich das anders, das gebe ich zu. Und ja, Neuer gehört für mich neben Müller und Rib-Rob zu den Identifikationspersonen, denen ich nie eine Söldnermentalität vorwerfen würde … vor allem, nachdem Schweini, Lahm und andere weg sind. Der Verein ist im Umbruch, mal schauen, wie er in frei, vier Jahren ausschaut … aber gut, was soll ich sagen, ich habe so manchen Umbruch miterlebt, ich habe noch Sepp Maier im Tor erlebt und konnte mir nichts anderes vorstellen … ;)
..klar war es heftig .... war ja auch eine heftige Geschichte! Wobei auch ich immer dann kein Verständnis mehr habe wenn es in Hass oder sogar Bedrohung mündet!
War nicht Sepp Maier der, der meinem Idol Norbert Nigbur den Platz in der NMS weggenommen hat, weil er den Kaiser und Katsche als Fürsprecher hatte :bgdev:
Nichts gegen die Katze vom Anzing!!!!! :op:
Der Schiedsrichter hat nun seine Entscheidung erklärt.
http://www.kicker.de/news/fussball/d...idung.amp.html
schon geil wenn sogar Boateng sagt es ist ein 11er sich da irgendwas zusammenzubauen statt einfach zu sagen dass es falsch war