Super:gut:
Indoor? ich glaub das brauch ich :D
Druckbare Version
Super:gut:
Indoor? ich glaub das brauch ich :D
Sagt mal, hat schonmal jemand versucht mit dem Allpax eine Onsen Ei zu machen? Haut das perfekt hin? Dann würde ich mir sowas auch zulegen !?
Ich nicht, ein Arbeitskollege jedes Wochenende.
Werde ich am Wochenende mal testen:ea:
Ich habs schon ein paar mal gemacht. Haut hin, warum auch nicht...
Klar, funktioniert. Ich fand das Mundgefühl zugleich irritierend und genial.
Okay dann muss ich mir so ein teil bestellen! Irgendwelche speziellen Quellen?
Profys, ich habe gerade ne Wildschwein- und Hirschlende bekommen und würde diese gerne an Silvester zur Vorspeise (versch. Blattsalate) servieren.
Meine Überlegung ging dahin, dass ich sie rundherum anbrate, mit Rosmarin und Thymian und etwas von Don´s Olivenöl vakumiere und im Wasserbad auf 62° ziehen lassen. Wenn wir dann soweit sind, hole ich sie raus und schneide sie in Tranchen.
Als Hauptgang würde ich Kalbsbäckchen á la Tim Raue (über 6 Stunden bei 90° schmoren lassen) servieren. Das Gemüse (Schalotten, Pilze und Karotten) ziehen 2,5 Std. bei der gleichen Temp. in 1,5l Rapsöl. Als Beilage gibts Breznknödel kurz in Butterschmalz "ausgebacken".
Irgendwo ein Denkfehler oder habt Ihr Verbesserungsvorschläge? Danke :dr:
Erst baden, dann anbraten
eigentlich will ich später nicht mehr rumbruzeln ... geht es nur so herum?
könnte es auch nach dem Braten im Ofen warmhalten, da ist mir die Temp. aber zu ungenau; selbst mein Ansatz
Viele empfehlen, das Fleisch erst anzubraten, damit die Röstaromen ins gelangen.
Meine bisherigen Vorgehensweise: Erst Aquarium, dann anbraten.
Gibt's den berühmten Winkel für den Steba/Allpax Einhängegarer noch zu erwerben/bestellen? :D Zahl' auch den aktuellen Höchstpreis bzw. Spätbestellerpreis.
Mit was schnippelt Ihr die Thermoboxen? Und was noch Wichtiger ist, womit schnippelt Ihr die Edelstahldeckel der GN Behälter?
Für die Ausschnitte in die Thermoboxen und GN Deckel muss es doch mittlerweile auch die offiziellen Abmessungen geben oder?:bgdev:
Für die Thermobox hab ich ein grosses Cuttermesser verwendet.
Den Edelstahldeckel benutze ich gar nicht
Wildschwein geht sous-vide, Reh nicht. Keine Ahnung, wie das mit Hirsch ist.
Den Deckel der Thermobox hab ich ebenfalls mit dem Cutter geschnitten.
Da ich "nur" einen Plastikdeckel für meinen GN-Behälter habe, konnte ich diesen sehr einfach mit einer elektrischen Dekupiersäge ausschneiden.
Winkel habe ich noch ein paar liegen, müssen allerdings noch fertiggestellt werden.
Jo, das hab ich mittlerweile auch gelernt, nachdem ich einen Rehrücken bei Niedrigtemperatur zu Leber reduziert habe :motz:
danke für die Tipps :dr: