Na das sieht schon mal gut aus :ea:
Druckbare Version
Na das sieht schon mal gut aus :ea:
Da brauchts dann wohl einen begehbaren Humidor. :D
Wann sollen wir kommen?
Das hat schon fast das Niveu eines gut sortierten Händlers - kannst du da mal zeigen wo du die lagerst? Muss ja ein ausgewachsener Schrank sein oder?
Anhang 156466
Anhang 156470
Anhang 156467
Anhang 156468
P.S. Nicht mein Lager habe dort nur knapp 200 Kisten untergestellt beim Kumpel - weil ich nimmer in Deutschland lebe. Meinen eigenen (Haupt) Bestand lagere ich komplett dunkel und luftdicht in EMSA Kisten.
Ok also das kenn ich jetzt eigentlich nur von ein paar "verrückten" Weinsammlern - nur 200 Kisten ist schon eine Ansage 8o8o - Wenn ich das auf meinen Konsum umlege, würden meine Urenkel noch daran rauchen, der Vorrat wäre für Jahrzehnte ausreichend ;)
Aber ja, ich hab schon Händler gesehen mit geringeren Beständen ;)
Geil :verneig:
Habe mir mal ein kubanisches Einsteiger-Set kommen lassen:
http://up.picr.de/29909089nc.jpg
P. S. einen extra Raum benötige ich hierfür aber nicht :op:
Foto habe ich leider gerade nix parat - aber es ist grundsaetzlich so:
Die wahrscheinlich beste Lagerung ist in neutralen Metalkisten (da braucht es dann zumindest etwas befeuchtung) z.b. aus Aluminium (http://www.alutec.net/) und dicht gefolgt die voellig luftdichten z.b. EMSA 10,8l Dinger (da braucht es nix). Walk-In ist im endeffekt primaer show - auch der Kumpel wo ich viele Kisten lagere hat noch andere Bestaende anderweitig gelagert - im Walk-In sind halt die Highlights alte Limitadas, Vintage Cigars, grosse Sonderhumidore die nicht in Kisten passen etc.
Wenn die Box gut "temperiert" ist ohne Beads oder Boveda einfach in ne EMSA packen und dann wickel ich nochmal Frischhaltefolie rum - das wars.
Oh und die ganzen hardcore Sammler wie MRN und viele Asiatische VIP Sammler benutzen nichtmal mehr Metall-Boxen sondern hauen tonnenweise alles in luftddichte Ziplocks und legen die dann zur Sicherheit in nen klimatisierten Raum. Aber klar da reden wir nicht mehr ueber paar Tausend Zigarren sondern echte "Lagerhallen".
Die beste Lagerung ist bei gleichbleibender Temperatur und zumindest meiner meinung nach eher bei 60-65% fuer Langzeit Lagerung.
Klasse - kommt doch nicht auf die Menge an.
Gibt so viele schoene Zigarren in allen Formaten und Preissegmenten.
Ich muss gestehen, ich bin kein Freund von Tubos. Ich habe den Eindruck, dass Zigarren in Tubos anders schmecken und reifen. Und dass eine normal gelagerte Zigarre immer besser schmeckt. Probier mal dieselbe Zigarre aus dem Tubo und aus der Kiste - ein himmelweiter Unterschied.
Ich hab die beiden Zigarren aus den Tubos befreit. Sie dürfen jetzt nackt im Humidor nachreifen :op:
Dankeschön Butterich
Die Lagerung in Tubos ist völlig problemlos - jedoch altern bzw. reifen die Zigarren langsamer. Meiner Meinung nach ein Vorteil, dennoch habe ich nichts in Tubos und präferiere Cabinet Boxen. Selbst in cellophan kann man seine Zigarren lassen - der Zellstoff atmet. Lange Zeit war es in Kuba normal viele Zigarren in cellophane zu verpacken - vermutlich primär wegen der Optik wurde dies abgeschafft. Ich hatte schon absolut traumhafte Vintage stücke aus Tubos und Cello.
Gerne :jump:
Hier mal mein Tageshumidor:)
http://up.picr.de/29912990sm.jpg
Zum Kuba-Einsteiger-Set kamen heute noch weitere Kubaner dazu - allerdings aus Helgoland :dr:
http://up.picr.de/29914173sn.jpg