jaja, verarshct mich nur. In Sachen Computer könnt ich auf mich nicht mehr zählen, ich helf euch nimmer! :)
Druckbare Version
jaja, verarshct mich nur. In Sachen Computer könnt ich auf mich nicht mehr zählen, ich helf euch nimmer! :)
Juckt mich jetzt nimmer, ich vermisse die "Safari Vorschläge" nicht....
Dass ich das iPhone von Apple quasi nur leihweise habe und voll abhängig bin, war mir klar.
Aber was soll der Schmarrn mit dem Abgleich meiner Eingaben mit den Apple-Servern?
Da ist die NSA ja harmlos...
Uuuuhuuuuuuuu. Gefaaaaaahr!! :kriese: :D
Hallo Apple-Jünger,
das MacBook (nutzt eigentlich nur meine Tochter) bekommt beim Anschalten immer angezeigt, z.B. "Morgen hat Matthias Geburtstag..."
Es läuft über meinen Apple-Account, wie eigentlich alle Apple-Geräte. Bei den iPhones hab ich das hinbekommen mit Facebook, Mitteilungen, Klingeln - wenn andere Apple-Geräte mit identischem Account in der Nähe sind etc.
Aber wo kann ich das beim MacBook unterdrücken? :grb:
Stehe hier leider etwas auf dem Schlauch...
Danke schon mal.
Axel
Am besten wäre es, jeder Nutzer bekommt eine eigene Apple-ID wie vom Hersteller empfohlen.
Danke.
Das hilft nur bedingt weiter... ?(
iCloud-Synchronisation nutze ich nicht und ist aus beim iPhone... :grb:
VG Axel
Aber das wäre die beste Möglichkeit und der Aufwand ist sehr gering.
Systemeinstellungen-iCloud
Haken bei Kalender und Kontakte raus
Jetzt kommen die Geburtstage nicht mehr
Meiner Meinung ist das der falsche Ansatz
Jeder sollte seine Apple-ID bzw. am Rechner seinen Account haben
Greenwich
Nachtrag: anscheinend hat das Macbook schon mal synchronisiert und die Geburtstage sind im Adressbuch.
Kalender starten dann Kalender-Einstellungen und Haken bei Geburtstage raus
Anhang 111433
Danke - prima, ich schau nachher mal... :gut:
Kurz zur Erklärung und weitere Frage:
...wegen des eigenen Apple-Acounts... Tochter bekommt immer mein abgelegtes iPhone, schon seit einigen Jahren.
Ich wollte eigentlich immer etwas Kontrolle haben, wegen App-Downloads etc., deswegen damals mit über meine Apple-ID.
Angenommen ich erstelle einen separaten Account. Irgendwann komme ich da wahrscheinlich sowieso nicht drum herum.
Was passiert dann mit (ausschließlich für sie gekauften) Apps bzw. Musik?
Kann man diese dann "einfach" über eine Familienfreigabe wieder auf ihr iPhone laden oder alles neu kaufen über die neue ID? :grb:
Bin etwas konfus.
Danke und Grüße,
Axel
Ja. Dafür ist die Familienfreigabe da.
...okay, das wäre dann ja fast zu einfach. :) :gut:
Also neues Wochenendprojekt... drei neue Apple-IDs. :kriese:
Familienfreigabe hat aber wohl auch so seine Tücken, nicht alle Anbieter geben die gekauften Apps oder die Zusatzpakete für die Familienfreigabe frei.
Bei uns läuft seit beginn alles über nur einen Account - ohne Probleme und total entspannt.
nur bei den iMessage Einstellungen muss man sehen dass die haken richtig sitzen sonnst bekommen die falschen, oder alle die Nachrichten.
angenehmer Nebeneffekt, man braucht nicht mehr fragen wo bist du ;)
Edit: wir haben z.Zt. 4 Rechner, 3 iPhone, 4 iPad am laufen.
Was ist denn nun seit heute los? Ich bekomme dauernd Meldungen über fehlende Zertifikate auf dem iPhone und ich kann die ganzen Youtibe Videos nicht mehr ansehen. Auch hier auf RLX sehe ich die eingebundenen Videos nicht mehr. Neustart hat nichts gebracht. :ka:
Oops, ok, ich war es selbst: ich habe heute morgen das Datum zurückgesetzt, um bei Outbank auch ältere Transaktionen abrufen zu können - für die Lohnsteuererklärung 2014 :D Das hatte ich dann nach 2 Std komplett vergessen...
Ich habe heute festgestellt, das meine mails bei web.de seit einem Monat nicht mehr abgerufen wurden. Weder auf dem Mac, noch auf einem der Mobile Devices. Ich habe die Adresse nur für online Stores genutzt, daher war es nicht sofort aufgefallen.
Ich denke alles ist korrekt eingestellt. Ich bekomme keine Fehlermeldungen, kann versenden. Account gelöscht und neu eingerichtet hilft nicht. Alle Haken sind bei der Überprüfung grün aber die rund 45 Mails werden nicht abgerufen. Was kann das sein?
Viele Grüße, Marco
Erledigt.
Offensichtlich hat web.de den Spam-Schutz angepasst und alle Empfänger, die nicht im Telefonbuch gespeichert sind (und das sind alle :)) nicht mehr zur Synchro berücksichtigt. Spam-Schutz aus; jetzt tuts wieder.
Viele Grüße, Marco
iOS 9.3 ist draußen.
Bei mir wird's schon geladen. ;)