Bei uns gab's heuer nix zu ernten - Frühjahr und Sommer viel zu nass.
Druckbare Version
Bei uns gab's heuer nix zu ernten - Frühjahr und Sommer viel zu nass.
Hier leider auch Nix die richtige Farbe bekommen, Tomaten auch nur 50% vom Vorjahr.
Bei mir auch viel weniger als sonst, teilweise sind die Pflanzen noch voller Blüten.
Allmählich reifen bei mir einige Chilis und ich ernte zeitnah in der Hoffnung, dass weitere Früchte zügig ebenfalls reifen. Heute hatte ich die Carolina Reaper in der Küche und musste natürlich zuerst probieren. Die Chili ist ein wenig tückisch: nachdem ich ein Randstück probiert habe und als recht mild empfand, habe ich gleich darauf noch eine Scheibe aus der Mitte zerkaut. Die Schärfe baut sich bei der Reaper wohl sehr verzögert auf. Einen Moment später jedenfalls hat sich die Schärfe entfaltet. Geschmacklich finde ich sie recht nah an meinem Favoriten, der Chocolate Habanero, die Schärfe ist jedoch etwas höher. Allerdings habe ich dieses besondere Etwas der Habanero bei der rohen Reaper nicht bemerkt. Den Rest der Frucht habe ich in der Bolognese verarbeitet und im gekochten Gericht fand sich auch das besagte Etwas wieder. Die Reaper werde ich nächstes Jahr also definitiv wieder sähen. Leider kann ich mit keinem Foto dienen.
Hat jemand für 2022 gesät?
Logo :bgdev: Lemondrop, Jalapenos und Habanero
Ja. Vorgestern. Aber nur Jalapeno und Cayenne
Dann wünsche ich für dieses Jahr gute Ernte.
Ich habe Habaneros, Jalapeños, Carolina Reaper und Bhut Jolokia in der Erde.
Ich hatte dieses Jahr wohl kein glückliches Händchen und die Ausbeute grüner Pflanzen ist mager. Hatte jemand deutlich mehr Erfolg und im Raum Hamburg und Umgebung eventuell sogar Interesse, Pflanzen abzugeben? Gern auch per PN.
Bei mir gibt's aus diesem Jahr leider auch nix zu vermelden, die aus Samen gezogenen Pflänzchen sind mir leider bei der Kälte im Gartenhaus eingegangen . . . . . . . ich muss somit dieses Jahr mit der "überwinterten" Chilipflanze zurecht kommen.
Da noch einiges an getrockneter und eingefrorener letztjähriger Ernte da ist, wird es in diesem Jahr hier auch deutlich schmaler:
Zwei Bolivian Rainbow als reine Deko, eine Bhut Jolokia und eine Big Jalapeño.
https://up.picr.de/43579569du.jpg
Schade, dennoch vielen Dank.
Wären als Ausweichlösung dann nicht gekaufte junge Pflanzen eine Alternative?
Vor einigen Tagen war die Auswahl beim Versandhändler noch recht breit. Ich hab als fröhlicher Dilettant beste Erfahrungen damit gemacht.
Ja, das werde ich vermutlich tun. Ein Händler bietet zumindest noch Carolina Reaper an und ein paar ganz kleine meiner Pflänzchen haben das Frühjahr bisher überstanden.
So. Erste Ernte mal schön Mixed Pickles gemacht. Ich liebe das.
Anhang 298135
Geil.
Ich hab mal losgelegt für 2023.
Nachdem ich im Anzuchthaus nie Glück hatte, hab ich die Methode Samen auf Küchenpapier, wässern und im Gefrierbeutel luftdicht für 2 Wochen weglegen ausprobiert. Super Ergebnis. Hier die Pflänzchen. Jetzt heißt es warten und pflegen.
https://up.picr.de/44994346lk.jpeg
Vie Erfolg. Ich werde mit der Aussaat noch ein paar Wochen warten und drücke Dir schonmal die Daumen. :gut:
Gute Idee, ich werds vielleicht dieses Jahr auch eher probieren, damit die Chilis im Sommer draussen länger warme Temperaturen haben.
Was sind das für Boxen? Ich kenne die nur aus dem billigen dünnen Plastik.