Ich hab mein hellbraunes iPad 3 Cover mit dem Timberland Schuhwachs eingerieben. Jetzt perlt Wasser ab und es ist deutlich weniger anfällig.
Druckbare Version
Danke für den Tipp :)
Schlimmer kann es nicht mehr werden ;)
Also ich hatte mal ein Leder-Case (KAVAJ Berlin) und seitdem lasse ich das. Wobei ich das beige-braune auch schick fand....
Außerdem wollte ich das Gewicht des iPads nicht mit dem Case ruinieren. Ich habe ein rotes mit Kunststoff Backcover und Polyethylen-Front von Besdata.... Kostete nicht die Welt, sieht vernünftig aus und verrichtet seinen Dienst perfekt.
Andere Frage: Was macht ihr denn gegen die erhöhte Ölfilm-Anfälligkeit des Displays (Fingerabdrücke etc.). Das fällt ja gegenüber den Vorgängern schon auf... Folie zerstört die Auflösung/Helligkeit des Displays....
Putzen? Und sonst? Irgendwelche Tricks?
Zum Thema Tab-Neulade-Problematik:
Ab und zu mal den Verlauf löschen und das iPad Aus und wieder An schalten.
Seitdem habe ich mit den Tabs ( fast ) gar keine Probleme mehr.
Casemäßig habe ich das Smartcover und Belkin Snap on für die Rückseite. Das ist eig perfekt, auch wenn es bisschen an Gewicht gewinnt. :gut
Leder mag ich an dem Ding nicht haben, das würd mir in meiner Filson völlig vom Reißer zerkratzt werden.
Endlich, endlich :verneig: Dass ich das noch erleben durfte... :verneig:
Anhang 45201
Dein Wort in Gottes Ohr. Finde die Zeit bis zum Update langsam lächerlich. Wenn denn die Fehler ausgemerzt sind, ...
Da bleibt nur Putzen. Mir ist auch schon aufgefallen, dass Air und Mini Retina viel schneller schmierig aussehen. Das 4-er war im Vergleich zu den Vorgängern schon schlechter. Bei den jetzigen Frage ich mich, ob überhaupt eine Beschichtung gegen Abdrücke vorhanden ist. Da man wenig bis nichts darüber liest, scheint's keinen großartig zu stören.
Hatte bis jetzt jedes iPad Modell ... :D und ich hatte mit jedem Spaß. Habe letzte Woche dann das iPad Air grau 4g 32 GB bekommen. Das Design ist ja unglaublich gut gelungen. Schöne Farbe und endlich dünner am Rand!
Einfach ein tolles Produkt !!!!! :supercool:
Hab heute endlich mein Air bekommen.
Problem,es will sich einfach nicht mit meinem W-Lan verbinden,hat da jemand Tipps?
Habs schon mehrfach neu aufgesetzt,Router an/ausgeschalten usw.
Findet es Dein WLAN? Wenn nein, sendet Dein WLAN eine SSID?
Ja es findet mein WLAn,hab auch das Passwort eingegeben usw. alles normal,aber er verbindet einfach nicht.
mit dem iPhone geht es ganz normal.
EDIT: zur Info Software ist 7.04
Hast Du vielleicht im Router eingestellt, dass nur bekannte MAC-Adressen sich per WLAN verbinden dürfen?
Ich verstehe nur Bahnhof,MAC Adresse?
Egal mit welchem iPhone ich hier war oder welchem iPad es ha immer funktioniert,nur jetzt beim Air nicht.
Die MAC-Adresse ist eine einmalige Hardware-Adresse eines Netzwerkadapters, hier die der WLAN-Komponente in Deinem iPad Air. Man kann WLAN-Routern einstellen, dass Sie nur bekannte Geräte zulassen, alle neuen können sich dann nicht mehr anmelden. Außer man gibt dem Router die MAC-Adresse ein (findest Du im Einstellungs-Menü unter Allgemein - Info als WLAN-Adresse)...
Aha,aber wie gesagt kann ja nicht sein,da ich letztens erst ein paar neue iPhones aktiviert habe wo alles Bestens funktioniert
Welchen WLAN-Router hast Du denn? Vielleicht speichert der alle bisher angemeldeten Geräte und irgendwann (vielleicht nach 25 Geräte) ist der Speicher voll?
Eine Fritz Box ist es,hmm,dann müsste das iPad doch aber was anzeigen.Hab mal ein bisschen gesucht und es soll wohl generell massive Probleme geben,man weiß wohl aber noch nicht ob es an der Software oder Hardware liegt :( das trübt die Freude jetzt doch stark,ohne Internet kann man mit dem iPad nicht wirklich viel anfangen
Das iPad einfach mal neugestartet (Home-Button + An/Aus-Schalter 5sec gleichzeitig)?
Hab auch eine Fritzbox, das Air geht ohne Probleme...
Geht doch mal ins Menü der Fritzbox auf WLAN und lösche alle Geräte in der Auflistung raus, die Du nicht mehr hast oder brauchst... Da siehst Du auch drunter, ob der Punkt bei "Alle neuen geräte zulassen" steht oder auf der MAC-Adressen-Beschränkung