Ich glaube, das variiert. In meinem Pocket Organizer steht "made in France".
Druckbare Version
Ich habe bisher auch nichts anderes als "made in France" gesehen.
Habe deshalb einmal interessenhalber bei LV nachgefragt und folgende Antwort bekommen:
"Sehr geehrter Herr M.,
vielen Dank für Ihre Nachfrage und das damit verbundene Interesse an Louis Vuitton.
Gerne informieren wir Sie, dass die Produktionsstandorte von Louis Vuitton werden grundsätzlich aufgrund der Tradition und des Wissens der lokalen Spezialisten ausgewählt. Spanien, insbesondere die region Katalonien, hat eine lange Tradition in der Lederverarbeitung. Aus diesem Grund befinden sich zwei unserer 14 Werkstätten für Lederwaren in Spanien.
Wir hoffen, dass wir Ihnen soweit helfen konnten und stehen Ihnen für weitere Rückfragen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen"
Na dann.
Hier mein neustes Small Wallet, das abrAsus Small Wallet.
https://www.srcc.store/products/abrasus-small-wallet
Für mich entscheidend waren:
- Scheinfach für ungefaltete Scheine (optimal bis 50 Euro, ab 100 Euro geht gerade noch)
- kleines Münzfach
- durch „Trifold“ nur minimal größer als eine EC Karte
- Inhalt/Scheine nicht von aussen sichtbar
Ich habe die Version in schwarzem „Buttero“ Leder. Verarbeitung ist sehr gut, Funktionalität auch. Kann man problemlos vorne in einer Jeans tragen und sich auch so setzen. Dadurch, dass die Karten in der Mitte sind, fühlt es sich weicher an als die Wallets mit Platten wie z.B. the Ridge. Natürlich ist es dicker, dafür hat man aber auch alles dabei. Bei mir ist es mit Scheinen, einigen Münzen und 4 Karten knapp 2cm dick, lässt sich aber auf 1,5cm zusammendrücken, so dass es sich angenehm vorne tragen lässt. Die Münzen füllen den inneren Hohlraum auf, die Optik leidet so kaum durch mehr Wechselgeld, mit vielen Münzen kann man es dann weniger zusammendrücken. Man kann es gut mit den bekannten Schlüsseletuis vergleichen.
Münzen klappern nicht im Münzfach, absolut mit einer normalen Geldbörse zu vergleichen. Das bar bezahlen geht genau so schnell wie mit anderen Geldbörsen, da man die Scheine nicht falten muss und man die Münzen einfach in das Münzfach kippen kann. Man kann auch schön unauffällig die Scheine zählen, und den Inhalt sieht man bei geschlossener Geldbörse auch nicht. Platz ist für 5 Karten und angeblich je 15 Scheine und 15 Münzen. Weitere Staufächer gibt es keine. Es besteht komplett aus Leder und wird durch den Druckknopf zusammengehalten und fest verschlossen. Das Münzfach kommt ohne weiteren Druckknopf aus, bei geschlossener Börse hält aber alles fest und sicher.
Bin soweit sehr zufrieden, besonders das analoge Bezahlen geht deutlich besser als mit anderen Geldbörsen vergleichbarer Größe.
Preis war mit Versand aus Japan, Zoll und Gebühren bei ca. 160 Euro, Lieferzeit durch ewig langen Zoll 2,5 Wochen.
Ich mab mir die heute gekauft!Gerade in Zeitwn wie diesen wo Datenklau immer mehr wird möchte ich zumindest die Bankomatkarte und die Kreditkarte die über Kontaktloses bezahlen verfügen schützen.Hatte bis vor einem Monat noch das I-Clip welches mich aber nach mehr als einem Jahr anfing zu nerven.Mann musste immer nervig die Scheine falten und auch sonst war es eher umständlich zu handhaben.Das neue Secrid ist sicher da man bis zu 6 Karten in eine robuste Aluhülle stecken kann und sie somit auch geschützt sind vor Dantenklau ähnlich wie bei Keyless Go.Man hat noch ein extra Fach für 2 Karten und das Geld muss man nicht mehr ewig falten.Ausserdem ist sie aus echtem Leder und es greift sich total gut an.Hier noch ein Link und ein paar Bilder.Das was ich gekauft habe ist das mini wallet.
https://www.secrid.com/de/product/id...-vintage-black
http://up.picr.de/29540733el.jpg
http://up.picr.de/29540751ee.jpg
http://up.picr.de/29540769qi.jpg
Ist Datenklau von der Kreditkarte aus der Hosentasche echt eine Gefahr. Was stiehlt man da? Die Nummer der Karte?
Das Secrid nutze ich seit 4 Jahren, und will auch nichts anderes mehr.
Für die üblichen Karten reicht es allemal: (6+2)
EC Karte
Führerschein
Perso
CC
...
2-3 Münzen kommen einfach in die andere Hosentasche.
RFID-Hacking ist in vielen Hackergruppen ein beliebter Sport, auf die leichte Schulter würde ich das nicht nehmen. Und es geht hier nicht nur um die Kredit- und EC-Karten (hier werden keine Kleinbeträge abgebucht sondern komplette Kopien der Karte erstellt) sondern seit einigen Jahren auch um den digitalen Personalausweis. Der bringt nämlich auch eine RFID-Funktion mit...
Bei mir ist seit einigen Jahren ein minimalistisches Dash-Wallet im Einsatz. Da passen 2 Karten in der vordere Fach zum Schnellzugriff (ok, eigentlich nur für eine Karte designt...), Geldscheine und ggf. Belege zweifach gefaltet ins Mittelfach und 4-6 Karten ins hintere, dehnbare Fach.
Die Kartenfächer sind eine Tasche, die Karten können also nicht nach unten durchgeschoben werden. Lediglich das Mittelfach ist durchgängig, man schiebt die Geldscheine von einer Seite zur anderen heraus.
Sehr einfaches Design und ultra-praktisch. Liegt bei ~$20. https://dashwallets.com/
http://i64.tinypic.com/2yy85f6.jpg
http://i67.tinypic.com/20ftc78.jpg
http://i65.tinypic.com/351hnux.jpg
Bin ja nicht so der Philipp Plein Fan aber das Ding hier finde ich sau scharf. :D
Habe es mal geordert ...
https://www.plein.com/de/french-wall...goods#start=10
Da hätte ich von Hernn Plein zumindest eine 1000 Dollar Note erwartet.
100.000 würde auch gehen. :op:
https://www.forschung-und-wissen.de/...r-usa-13371748
Eine 1.000er ist doch auch drauf. :D
:weg: Stimmt, habe ich übersehen.
Stell mal ein Bild rein, wenn die Pornobörse da ist. :bgdev:
Da ist das Ding! :D :supercool:
http://i68.tinypic.com/2a69xqu.jpg
Braucht man diesen Schutz gegen auslesen überhaupt? Ich meine irgendwo gehört zu haben, dass das Auslesen nur bei einer einzelnen Karte funktioniert. Wenn man mehrere Karten in der Kombibörse hat, soll das Auslesen nicht mehr möglich sein. Finde leider die Quelle nicht.
Aviator Wallet,
kleiner geht nimmer.
https://up.picr.de/35144166zb.jpeg
https://up.picr.de/35144170ms.jpeg
https://up.picr.de/35144182re.jpeg
Irgendwie dem Ridge Wallet nachgemacht ;)
Das Ridge hab ich auch, finde die Lösung mit dem Cash-Clip beim Aviator aber besser;)
Ist das Band quer wirklich besser als längs? Bin bisher super zufrieden.
Hab mir die ganzen Dinger jetzt auch mal angeschaut. Meine Ansprüche:
- 2-3 Karten im regelmäßigen Gebrauch die dementsprechend schnell rauszufummeln sein sollen.
- Insgesamt reichen mir 6-8 Fächer
- Geldscheine will ich nur ungerne auf der Außenseite haben
- Das Ding MUSS Quittungen aufnehmen können...
Nach einigen Videos erscheint mir die Secrid SlimWallet die passendste Variante, ohne Knopf zum "zumachen". Kann man das so stehen lassen oder empfehlen?
Das würde ich so stehen lassen. Ich habe die Secrid SlimWallet und bin begeistert. Klare Empfehlung.