Ne Wachsjacke ist ursprünglich auch nicht für den Citydandy gedacht, sondern fürs englische Outback.
Aber bevor ich so Sandalenwandererjacken ausm Treckingladen trage, trage ich -bis dato schweissplackenfrei- meine Belstaffs.
Druckbare Version
Ne Wachsjacke ist ursprünglich auch nicht für den Citydandy gedacht, sondern fürs englische Outback.
Aber bevor ich so Sandalenwandererjacken ausm Treckingladen trage, trage ich -bis dato schweissplackenfrei- meine Belstaffs.
Hat schon mal jemand bei Barbour Outlet Online bestellt? Die Preise sind ja wirklich top.
Es gibt kein "Barbour Outlet Online"! Pass bloß auf.
barbouroutletonline.com = Fake?
Ernsthaft? Ja, fake...
Kein Impressum und null Informationen...
War mir schon im Vorfeld klar... Deshalb habe ich die Frage hier einfach mal in den Raum geworfen. Man muß uffbasse :op:
Hat jemand die Barbour Steppjacke International Windshield Tailored Fit? Ich bin absolut unsicher wegen der Größe. Die Jacken fallen meistens sehr groß aus. Meine Jackengröße ist 48, Tendenz Richtung 46. Empfiehlt sich bei der Jacke dann eher Größe S oder M?
http://www.barbour.com/de/all-collec...p/MQU0715BK91L
Hat hier jemand Erfahrung mit Änderungen wie z.B. Ärmel verlängern z.B. über Meyer & Meyer ??
Ich habe bei einer Bedale die Ärmel verlängern lassen. Habe die Jacke im Barbour-Store hier in HH abgegeben, hat 65 EUR gekostet und ist top geworden. Frag mich bloß nicht, wie lang das gedauert hat...
Kann mir jemand sagen, ob bei der Bedale und der Beaufort die Aermel innen ein Nylonfutter haben? Ich habe das bei einer Landrover und dies ist sehr unangenehm auf der Haut.
Also meine Beaufort hat in den Ärmeln das gleiche gemusterte Futter wie in der restlichen Jacke. Lediglich der Bund des Innenfutters ist auf den letzten Zentimetern in Nylon. Die Jacke ist aber alt, ob die Neuen das auch so haben, weiß ich deshalb nicht.
Vielen Dank, auf diese Antwort habe ich gehofft. Ist es bei der Bedale auch so?
Meine 3 Bedale (ca. 20 Jahre bzw. 5 Jahre alt) haben beide Stoff als Ärmelfutter plus Nylon über dem Bündchen.
Viele Grüße
Thomas
Klasse, vielen Dank, habe bereits eine bestellt, sollte nächste Woche eintreffen. Jetzt muss nur noch die Grösse stimmen....
Ich find Barbour auch spitze! Hab mir erst gestern hier https://www.erfahrungen.de/the-british-shop-de ne neue Jacke geholt. Bin mal gespannt wie lange die jetzt braucht. Ich kanns nie erwarten die Sachen anzuziehen :jump:
Mir gefallen die Jacken prinzipiell auch...nur sitzen die bei mir alle irgendwie...sackartig =(
Trage seit ca. 5/6 Jahren auch Barbour Jacken, hatte ja schon 2 oder so hier gezeigt! Hab mir heuer im Frühjahr die Ashby besorgt, vom Schnitt her wirklich gut - nur leider mit dem hier angesprochenem Thema, dass die Ärmel mit Nylon gefüttert waren! Ich war die paar Mal als ich die Jacke getragen habe wirklich schlecht gelaunt! Nach ein paar Minuten waren die Arme feucht!
Hab jetzt den pragmatischen Ansatz gewählt und mir von meiner Schneiderin das Nylon gegen ein Baumwollfutter tauschen lassen! Seitdem mag ich sie gar nicht mehr ausziehen!
Edit: Hab gerade auch die letzte Seite gelesen mit euren nassen Ärmeln! Das hängt tausend pro mit der Nylon-Fütterung in den Armen zusammen! Hab bei meinen anderen Jacken nie nasse Arme gehabt - nur eben bei der Ashby! (Denke dass die echten Klassiker auch in den Armen mit dem Tartanstoff - Baumwolle - gefüttert sind und die "modischen" Modelle aus welchem Grund (Sparen??) mit Nylon!
Lasst euch das Nylon entfernen - kann sicher jeder Schneider - und durch einen Baumwollstoff ersetzen! Wirkt echt wunder! Bin am überlegen, ob ich Barbour eine Mail diesbezüglich schicken soll!