8o
Respekt! Bist du Bochumer?
Thomas
Druckbare Version
Anhang 95168
Bei bestem Wetter in artgerechter Umgebung, hier allerdings noch auf dem Parkplatz und nicht auf dem Trail.
Nach 8 Jahren ohne Bike wird es mal wieder Zeit. Einfach was um mal in die Stadt zu fahren oder in den Biergarten. Kein Hightech-Bike,
sondern simple und stylish. Mir gefällt das GT Meatball super. Kann da einer was zu sagen? Besonders zu der 2Gang Sram Automatic. Gefallen tut mir außerdem noch das Radon Skill 6.0.
Falls jemand ne Empfehlung für was anderes hat immer her damit. Budget max 800 Euro.
Willst du nur flach fahren?
Wenn ich das richtig lese hat das Radon vorne 42 Zähne und hinten 20 Zähne. Das solltest du schon mal Probegefahren sein. Könnte sein das dir das in der Ebene oder leicht bergab zu leicht ist.
Ich würde für Dich abraten ein Rad mit einem bzw 2 Gänge. Auch die dünnen Reifen sollten überlegt sein. Ich habe als Beispiel eine Bahnhofsschlampe und fahre damit nur zum Bahnhof oder zum Sportstudio. Und selbst für diese wenigen km bin ich froh schalten zu können.
Und ich bin singlespeed mit Freilauf und ohne gefahren. Musste ja was stylisches her. Hab alles wieder verkauft. Im Enddefekt war das großer Mist an jeder Steigung sich da hochzuquälen. ( Je nachdem wie die Übersetzung gewählt wird ). Zu leicht tritt man sich in der Ebene einen Wolf.
Habe mir dann zu einem vorhandenen MTB Rahmen
eine
gefederter Rock shox Gabel
Laufrad vorne mit Scheibenbremse
eine hydraulische Vorderradbremse
ein laufrad hinten mit 7 Gang Sachs Schaltung
Eine half link Kette
ein Rad zusammengebaut.
Mit den MTB Reifen kann Ich über sämtlichen schlechte Radwege fahren. ( Gerade zurück vom Biergarten wichtig nicht die Strasse zu benutzen);)
gruß Jörg
Edit
hier mal ein paar Anregungen für stylische Räder
http://www.mtb-news.de/forum/f/singlespeed.101/
Danke schon mal für die Tipps und Hinweise:top:
Das Radon hat ne 8 Gang Alfine Schaltung. Somit schon mal deutlich mehr Auswahl als beim GT.
Nürnberg ist jetzt nicht so bergig, von daher brauchts wohl auf dem Weg zum Biergarten keine 30 Gänge;)
Von meiner Seite , für deinen Einsatzzweck, ist das Radon mit der 8 fach Schaltung völlig in Ordnung. Zu diesem Preis klare Kaufempfehlung.
Die Mäntel kann man ggf. austauschen gegen Crossbereifung.
das radon skill 6.0 habe ich mir auch gerade gekauft. in der klasse im preis-leistungs-vergleich unschlagbar. go for it!
grüßend an alle
joachim
Heute der Klassiker am nördlichen Gardasee. Tremalzo von Riva über Pregasina.
Meine Frau hatte Hunger und ist gleich zum Rifugio weitergefahren, daher nur mein Bike auf dem Foto.
http://i1376.photobucket.com/albums/...psni0h0bip.jpg
Schöne Tour Lars ! Welche Variante bergab ?
Etwas Straße bergab bis "Garage Tremalzo" dort rechts ab, einge Höhenmeter wieder bergauf. Dann schöne Trails bergab, wir wurden dann am Ledro See wieder "ausgespuckt".
Das ist die schönste Tour bergab, finde ich. Viele fahren die Serpentinen wieder runter was ja langweilig ist
Anhang 97070
Anhang 97071
Specialized turbo levo... DAS Fully mit e-Unterstützung rollt auf fetten b+ Reifen und fährt sich durch den Motor trotz 21 kg Gewicht sehr agil auf dem Trail...
ich finds goil wie unscheinbarer diese ebikes mit der zeit werden...
Heute nur kleine komme-von-A-zum-See-Tour :bgdev:
Anhang 97073
Carbon vs. Stahl
Das neue superlight Revolution Corratec meiner Frau.
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...mhrnja361i.jpg[/URL]
Jörg,
Wer hat dir das Rad verkauft? Der Sattel ist extrem weit nach hinten in der klemmend geschoben, dazu noch bei einer Stütze mit Setback passt der Rahmen deiner Frau wirklich? Die vordere bremsleitung ist viel zu lang und der Zug vom Lockout auch.
Marcel,
das war soeben die erste Ausfahrt und Testfahrt. Sattel ist gegen Ende der Tour in der Mitte gerückt.
Was meinst Du mit Setback? Die leicht gekrümmte Sattelstütze? Der Sattel ist nicht neu , wurde übernommen.
Zu den Leitungen hast Du Recht.Sehe ich jetzt erst. Muss ich kürzen. Der Lockout Zug stört mich sowieso. Ich verstelle lieber direkt an der Gabel.
Ja das Rad passt ;) Wurde von meiner Frau gerade 2 Stunden im Haldengelände ausgiebig getestet und für gut befunden.
Bei der Größe meiner Frau hat man nicht viel Spielraum mit Rahmengrößen.
Gut wenn es passt, dass sah auf dem Bild ganz anders aus.
Ja, setback heißt Stütze mit Verlängerung nach hinten... Mir ist die kleine Rahmengröße direkt ins Auge gefallen und das bei 26er Laufrädern 8o