Kann auch ein Metallreissverschluss,Knopf,Niete,Haken etc. gewesen sein ....
Druckbare Version
Kann auch ein Metallreissverschluss,Knopf,Niete,Haken etc. gewesen sein ....
unwahrscheinlich... war wie gesagt alleine in der Waschmaschine.
Auch die Abstandsfugen und die Abflusslöcher können können Beachtliches verursachen. Im Zweifel Handwäsche.
Habe mal einen Test mit einem Cashmere-Pullover gesehen; da ging es um die Frage, was am meisten Schaden in der WM anrichten kann. Das Ergebnis war: 1. Stoffbewegung, insbesondere Reibung, 2. Waschmittel, und erst 3. Temperatur.
Also ab jetzt nur noch mit Waeschenetz...
Es war im 15min Programm, es war nichts anderes waschbares zur Hand, was ich wegen der Farbe hätte dazustecken können, und ich wollte das Polo am nächsten Tag anziehen.
Reicht das?
und in einem 15min programm bei nur 800 umdrehungen soll eine 2 monate alte miele das loch da reingemacht haben????
also bei aller liebe.....ich habe einige POLO polos.....ich habe eine 6-7jahre alte miele und ich stopf die maschine meistens normal voll....aber noch nie ist sowas auch nur annähernd bei einem meiner kleidungsstücke passiert.....
POLO polo´s kann mann hunderte mal waschen ohne das sich was am stoff tut........mhm.....
ich glaub, der lennart sprüht auch parfum in die waschtrommel damit das polo nicht nach waschpulver riecht.
dit jute wäsche parfeng?
stop feeding the :troll:
:bgdev:
Asozial? Ernsthaft?
Edit: Post vor mir wurde gelöscht, damit kein Sinn mehr:gut:
kriegst erstmal ne sperre - nicht heute weil mods beschäftigt sind aber spätestens morgen :gut:
und löschung des accounts ggf ne email an die forumsbetreiber schicken - auch nicht heut - sondern eher morgen oder montag :gut:
spar dir die email - gibt erstmal 2 monate :gut:
Danke Ibi, hab verpasst das heute DOT ist:gut:
Oben recht kannst du dich abmelden;)
Zwingt dich ja niemand eingeloggt zu bleiben