Feiner Streifen, hat mir auch gut gefallen!
/L
Druckbare Version
What a Man ! :D
Haywire ! :jump:
In Time
http://youtu.be/w4yH54vcmjk
http://www.intime-derfilm.de/
Moderne Version von Bonnie & Clyde; verpackt als kurzweilige Science-Fiction-Story. Hier ist es gelungen, Anspruch und Unterhaltung unter einen Hut zu bekommen.
Den fand ich spannend, vor allem die Szene beim Pokern ! Mir ging der Puls..
Carnage - Gott des Gemetzels
Ein Vergnügen zu sehen wenn Kate Winslet erst in die Blumen k.otzt, und am Ende - besoffen bis zum Stehkragen - den besten Dialog des Films bringt:
I am glad our son kicked the shit out of your son, and I wipe my ass with your human rights!
Ganz feines Kammerspiel-Kino von Polanski.
+1
habe ich sehr gerne gesehen
ich schmeiß gleich Bier & Popcorn Trash vom feinsten in den Player: Steven Seagal - Exit Wounds
Das brauch ich heute Abend.
Gruß,
Oliver
One Week, No Rules!
http://youtu.be/khgKRkgR3zA
Wer auf deftigen Klamauk steht und auch vor (teilweise) kloakigen Gags nicht halt macht, kommt sicherlich auf seine Kosten. Das Ende ist - typisch amerikanisch - vorhersehbar, dennoch gute Unterhaltung für einen zünftigen Männerabend; wenn der Filmspass parallel mit einer guten handvoll Bier flankiert wird.
Mein Wort des Jahres steht jetzt schon fest: "Zungenfake" :bgdev:
heute gibts inglorious basterds (Tatort "fällt" ja heute aus ;)) - habe ich peinlicherweise noch nicht gesehen
Darren, vor allem die Szene auf Klo wo es seiner "Begleitung" nicht sooooo gut geht war ein guter Lacher..
Cheyenne - This Must Be The Place
Sean Penn spielt Cheyenne, einen gealterten und damals gefeierten Gothic-Musikstar der 80er Jahre.
Jetzt, als alter Mann, seinem Kleiderstil und Aussehen trotzdem treu bleibend, lebt Cheyenne ein ruhiges und zurück gezogenes Leben,
mit nur ganz wenigen Freunden und Vertrauten.
Solange bis sein Vater - ein ehemaliger Auschwitz Insasse - stirbt. Daraufhin macht es sich Cheyenne zur Aufgabe
den damaligen N.azi-Knecht seines Vaters ausfindig zu machen.
Die Suche nach eben diesem Alois Lang mündet in einem klassischen Road Movie - einer Reise durch die Weiten des heutigen Amerika.
Wer aber glaubt Cheyenne selbst ist bereits der bizarrste und skurrilste Typ in diesem Film, liegt völlig falsch.
Diese Reise lässt ihn Menschen treffen die selbst ihn, das gealterte Goth-Fossil, locker in den Schatten stellen.
Aber zu sehen wie Penn diesen Cheyenne spielt, in all seinen melancholischen, wehmütigen und tragischen Momenten,
mit einer Mimik und Sprache die schon fast Ozzy-esk wirkt, das ist wirklich sensationell.
Ein sehr bizarrer, wunderschön fotografierter, und unendlich trauriger Film.
In 'Cheyenne' zeigt Sean Penn das er, neben Joaquin Phoenix, ganz klar der beste zeitgenössische Schauspieler ist.
http://img812.imageshack.us/img812/2738/cheyenne.jpg
Nicht sicher ob die es diese DVD auch in Deutsch gibt, die englische Original Tonspur ist aber unbedingt empfehlenswert.
Danke, Dirk, damit bin ich die nächsten Tage/Wochen versorgt:
http://www.abload.de/img/img_123008jj1.jpg
Kein Thema, mein Lieber.
Ich hoffe, es gefällt dir. Ist nicht unbedingt Popcorn, dafür hat Alan Ball wohl True Blood gemacht.
Ich fands endgeil.
Viel Spaß. :dr:
Danke!
Bin gespannt, ob Sabine mit guckt und am Ball bleibt. Wenn ja, gut. Wenn nicht, dann auch ... bin ich schneller durch. http://h3.abload.de/img/thumbs_upegy7.gif