Uli, warum gefällt mir Deine DJII nur so gut?? 😄
Warscheinlich, weil du besser fotografieren kannst, als ich. 😉
Druckbare Version
Uli, warum gefällt mir Deine DJII nur so gut?? 😄
Warscheinlich, weil du besser fotografieren kannst, als ich. 😉
Auf der Glatten siehst du jeden Kratzer, auf der Geriffelten fallen die nicht auf ;)
Kratzer, wenn nicht zu tief, bekomme ich auf der glatten Lünette relativ einfach mit einem Poliertuch wegpoliert, ähnlich bei dem mittleren Bereich des Bandes. Die leichten Kratzer fallen bei der WG Lünette nicht auf; falls aber etwas stärkere drauf sind, kann man da selbst nichts mehr machen.
Überlege z. Zt., ob mir die WG Lünette ca. 1.700 € Mehrpreis wert ist.
Ich stand auch länger vor dieser Entscheidung. Eigentlich hatte ich zur WG-Lünette tendiert, weil ich auch der Meinung bin, dass man leichte Mikrokratzer darauf kaum sehen wird. Die polierte Lünette wird empfindlicher sein.
Nur in Verbindung mit dem weißen Zifferblatt gefiel mir diese Kombination in natura doch nicht. Das Bling Bling wirkt sehr gut bei dunklen Zifferblättern, bei weiß fand ich die "einfache Variante" zum Anzug oder Smoking noch eleganter und schlichter. Als Anzugträger wird die Lünette allerdings nicht so beansprucht, kleine Mikrokratzer können wie oben gesagt mit Cape Cod oder Poliertuch schnell wieder beseitigt werden.
Die Reflexionen der Facetten sind schwer einzufangen. Das muss man mögen oder nicht.
In Verbindung mit weiß finde ich es gerade hübsch. Wir Menschen sind eben so unterschiedlich. Was ein Glück ;)
Historisch bedingt hatte die Riffellünette übrigens die Aufgabe, als Schraubmutter das Glas zu halten.
http://i621.photobucket.com/albums/t...sydyerick.jpeg
Ein Traum!
Die neue Datejust II in SG ist in Salzburg schon im Schaufenster.
Du meinst die Datejust 41. Welche Ausführung genau?
Hallo Kai, ja die Datejust 41 in SG mit weißem Ziffernblatt, goldenen Indexen und Jubilé-Band.
Ich möchte gerne mal wieder eine Bicolor haben. Ich bin aber kein Anzugträger, selbst Sakko ist mir fremd. Meistens bin ich in Jeans, Cordhose oder Chino unterwegs. Dazu ein gestreiftes oder kariertes Hemd und eine Stepp- oder Lederjacke. Dazu könnte ich mir das Everrose der 41 vorstellen.
Optisch bevorzuge ich die geriffelte Lünette, wobei zu meinem Outfit eher die sportlichere glatte Lünette passt - egal ob Datejust II in Stahl oder Datejust 41 Everrose.
Prinzipiell finde ich Bicolor auch nicht zwingend an Dresskleidung geknüpft.
In Verbindung mit der DJ (mal ungeachtet der Größe) sieht das evtl. schon etwas anders aus.
Bin mir da auch noch nicht schlüssig, da mir die 41er in Bicolor auch zusagt auf den Fotos.
Aber da macht sie mir schon einen dressigen Eindruck.
Erlaubt ist, was gefällt, klar. Nach meinem persönlichen Empfinden ist meine einfarbige DJII zu Jeans schon grenzwertig.
DJ II zu Jeans - mit glatter Lünette überhaupt kein Problem. IMHO
Mal sehen, wann der Erste die neue DJ in Bicolor hier zeigt.
Stimmt. :gut:
Anhang 123599
Hallo Zusammen,
was ist eigentlich an der neuen DJ 41 neu?
Auch wenn ich mich jetzt lächerlich mache, sehe ich nicht wirklich einen Unterschie auf den Fotos auf der Rolex-Seite.
Danke für Aufklärung im Voraus.
Viele Grüße
Akki