... dann kaufen wir im Aldi die falschen Sachen 8o :ka:
Druckbare Version
... dann kaufen wir im Aldi die falschen Sachen 8o :ka:
... Aldi stellt bald um auf kleinere Einkaufswagen... :D
Der Preis der Lebensmittel ist doch nicht alleine ausschlaggebend. Man zahlt z.T. für den weniger gesunden Industriefrass mehr als für frisches Obst und Gemüse vom Bauernhof. Auf dem Markt gibt es z.B. den Imkerhonig aus eigener Produktion günstiger als von Langnese. Die Wurst beim Metzger um die Ecke ist auch nicht viel teurer als die Gutfried Ware. Die Kinder verzichten mittlerweil auf teure Industrieschokoriegel, weil Muttis Kuchen besser schmeckt. usw...
:gut: Schön gesagt und auf den Punkt. :gut:Zitat:
Original von Donluigi
Dieses "Hey, ich leb mal einen Monat auf Hartz-4 Niveau" ist für mich übelstes Gutmenschentum. Machen berufsbetroffene Sozialstaatswallache gern mal, um ihre Solidarität mit den Notleidenden zu demonstrieren. Bringen tuts keinem was und wer am Tag für 4,40 ißt, dann aber abends für 15,- ins Kino geht oder es sich in seiner schnieken Wohnung kuschlig macht vor der Glotze, hat einfach das Wesen von Armut nicht begrifen.
Zum Thema:
Ich bin ein kleiner Kontrollfreak.
Also habe ich natürlich eine Exeltabelle mit der ich diese "Leidenschaft" ausleben kann :D
Wenn ich meiner Tabelle glauben darf, dann geben wir (2 Personen) im Monat zwischen 350,- und 400,- EUR für Lebensmittel aus.
Hinzu kommen da aber noch die Kippen mitrund 150,- EUR pro Monat =(
Eingekauft wird so wie's gerade passt:
Mal bei Netto oder Lidl aber meist doch eher bei Kaisers.
Da ist's einfach aufgeräumter und frischer (gefühlt).....
Auf jeden Fall ist das Personal wesentlich netter.... :gut:
...will mich jetzt nicht kloppen Jörg....der eine kauft dies der andere jenes.... :ka:
Gruss
Wum
ich hab fast keine Essensausgaben............-ich lass mich immer einladen :D
also unter der Woche könnte ich, wenn ich wollte imens viel Geld sparen- bin beim Heer....-Frühstück 1 Euro, Mittagessen 2 Euro, Abendessen 1 Euro.....-macht insgesamt 20 Euro die Woche, 80 Euro im Monat :gut:
aber leider kommt´s meistens anders und ich bestell jeden Tag beim Chinesen usw......
aber so ca. 200-300 Euronen/Monat brauch ich schon für Lebensmittel.
8o 8o 8o
Schmeckts Dir in der Kaserne nicht?
Hab ich noch nie drauf geachtet, werde ich auch nie tun, solange ich es nicht muss. :ka:
Und ich dachte immer Chinaimporte wäre deshalb so erfolgreich, weil sie billiger seien als heimische Waren. :DZitat:
Original von Tyrann
... unter der Woche könnte ich, wenn ich wollte imens viel Geld sparen- bin beim Heer...
... aber leider kommt´s meistens anders und ich bestell jeden Tag beim Chinesen.....
doch schon, aber in der früh bin ich zu faul um aufzustehen und am Abend will ich meistens was warmes auf den Tisch :tongue:Zitat:
Original von ulfale
8o 8o 8o
Schmeckts Dir in der Kaserne nicht?
ich könnt ja schon soooo reich sein ;( :D :op:
Kommt auf den Dienstgrad an - lass es an`s Bett bringen :DZitat:
Original von Tyrann
doch schon, aber in der früh bin ich zu faul um aufzustehen und am Abend will ich meistens was warmes auf den Tisch :tongue:Zitat:
Original von ulfale
8o 8o 8o
Schmeckts Dir in der Kaserne nicht?
ich könnt ja schon soooo reich sein ;( :D :op:
Dann bin ich ein Franzitalpanier. Am Essen würden ich zuletzt sparen.Wobei ich nicht sinnlos teuere Feinkost meine, sondern Qualität die Geschmack hat.Zitat:
Original von THX_Ultra
Man muss sich nur mal ansehen wie das in anderen Ländern wie Italien, Frankreich oder auch Spanien läuft. Die Leute würden dort eher nackt herumlaufen um auf gute Lebensmittel zu verzichten.
So geht's mir auch. An der Ernährung würde ich als letztes sparen.Zitat:
Original von buchfuchs1
Hab ich noch nie drauf geachtet, werde ich auch nie tun, solange ich es nicht muss. :ka:
Ich bin kein Freund der Discounter. Ich gehe lieber zum Bäcker, Metzger, Obstladen etc.
Da kann ich in Ruhe einkaufen, man wird mit dem Namen angesprochen und teuerer ist's auch nicht zwangsläufig.
Ja, das ist angenehmer als im Discounter. Ich bekomme die Krise wenn ich mit der Mutter meiner LAG einkaufen gehe. Sie schleppt 6 Angebotszettel mit und dann geht es zu Aldi, LIDL, NETTO, REWE, etc.
Stunden vergeudet und xmal rumgekurft um unterm Strich 3 Euro zu sparen . Wenn ich arg genervt bin, gehen wir nur in einen Laden und ich leg ihr daheim 5 Euro mit dazu, dann sind wir schneller und ich spare Nerven und Sprit :D
ich möchte mal die im thread oft geäußerte Grundthese: "teuer=gute Qualität" bezweiflen. Tatsächlich sind die Supermärkte voll von überteuertem "prefab-food" minderer Qualität, welches mit riesigem Marketingaufwand dumpfbackigen Konsumenten in den Hals gerammt wird.
Wer darauf verzichten kann, spart viel Geld und gewinnt Qualität. Dafür sollte dann eben kochen können.
Wir geben zu viert rund 600 € im Moment aus. Da wir aber alle mittags unter Woche ußer Haus essen, deckt das eben auch nicht alles ab.
Ok, Du schläfst unter der Brücke, kaufst aber bei Feinkost-Käfer :DZitat:
Original von AndreasS
So geht's mir auch. An der Ernährung würde ich als letztes sparen.
ICH wäre schon froh, wenn ich die ZEIT dafür hätte ;)Zitat:
Original von AndreasS
Ich gehe lieber zum Bäcker, Metzger, Obstladen etc.
Da kann ich in Ruhe einkaufen, man wird mit dem Namen angesprochen und teuerer ist's auch nicht zwangsläufig.
Ansonsten hast Du natürlich Recht.
Deshalb gehe ich halt lieber zu Kaisers als zu Aldi & Co.
Die Damen an der Fleischtheke lesen mir -fast- jeden Wunsch von den Augen ab und wissen auch schonmal nach einer Woche, welchen lecker Schinken ich die Woche zuvor gekauft habe (falls ICH mir mal unsicher bin welchen ich nun kaufen soll)
Das macht schon Spaß....
Samstags Markt:
1,5 kg Spargel = 18 €
1 kg Erdbeeren = 8 €
3 kg Kartoffeln = 10 €
...
Alleine auf dem Markt geben wir 250 € / Monat aus. Dann noch Metzger, Grundnahrungsmittel, Wein uvm...
Ich sehe schon - da besteht bei uns noch einsparpotential: aber ich halte es wie so manch anderer: so lange es geht werde ich bewusst und Bio einkaufen... Bin aber auch SlowFood Anhänger...
:grb: :ka:Zitat:
Original von sport-time
3 kg Kartoffeln = 10 €
...
...
sind wahrscheinlich "frische inländische kleine Kartoffeln" ..??
bei meinem Gemüsehändler ums Eck hab ich zu Ostern für x30 Spargelstangen (abgezählt pro person :D ) 60 Euro gezahlt :rofl:
Gruss
Wum
sorry, dafür bin ich zu geizig
Kluge Worte Ulrich.
Das einzige wofür ich mehr geld ausgebe sind frische Sachen und gutes Fleisch vom Metzger. Alles andere abgepacktes Zeugs ist doch überall dasselbe nur mit nem anderen Aufkleber und Preisschild hab ich das gefühl :D
Also ich krieg den frischesten Spargel direkt von der Bäuerin hierher geliefert, für 4,- pro Kg.
Na ja, Du wohnst ja auch in Kübelscheißhofen oder poppst die Bäuerin.Zitat:
Original von Submaniac
Also ich krieg den frischesten Spargel direkt von der Bäuerin hierher geliefert, für 4,- pro Kg.
:rofl:
Geliefert krieg ich ihn in die Firma in Wien. :twisted:
Dann aber nur unzureichend, sonst würd sie nicht immer noch 4,-/kg verlangen :DZitat:
.....oder poppst die Bäuerin.
Zeig mir was du ißt, ich sag dir wer du bist....
Hört sich plump an, hält aber bei näherem Betrachten in den meisten Fällen stand.
so isses! :gut:Zitat:
Original von Mawal
ich möchte mal die im thread oft geäußerte Grundthese: "teuer=gute Qualität" bezweiflen. Tatsächlich sind die Supermärkte voll von überteuertem "prefab-food" minderer Qualität, welches mit riesigem Marketingaufwand dumpfbackigen Konsumenten in den Hals gerammt wird.
Wer darauf verzichten kann, spart viel Geld und gewinnt Qualität. Dafür sollte dann eben kochen können.
Ich bin kain Bärlinär, ich bin ein Schweinsbraten?Zitat:
Original von falkenlust
Zeig mir was du ißt, ich sag dir wer du bist....
Derzeit futtere ich sehr viel Salat, bunt gemischt und gar nicht so teuer. Gesamtkosten? Keine Ahnung. Unangenehm fällt mir regelmäßig der Preis von gutem Brot auf.
Im Luxusgegenstandsforum über Lebensmittelpreise diskutieren.
Sagt mal, spart Ihr euch die Beeindruckungszwiebel vom Mund ab?
Und was der Fiu geschreiben hat, das bemerke ich auch gerade:
Ein Metzger nach dem anderen gibt auf. :rolleyes:
Aber, mal ehrlich, dieser Thread ist dennoch einer der bemerkenswerteren, einer, der eben FÜR dieses Forum und seine Mitglieder spricht:
Da meldet sich einer mit 'nem (h)ausgemachten Blödsinn zu Wort, nur um durch die Blume mitzuteilen, wie dicke er es hat, wie viel "Kröten" er monatlich für Nahrung ausgibt, wohlgemerkt ohne Alkopops im Partymodus - und trotzdem kommt noch 'ne vernünftige und ehrliche Diskussion zu Stande - mit überraschenden und gleichzeitig aufwühlenden Erkenntnissen:
- Wir wissen dank Michi endlich, wo Martin wohnt
- dass der trotz seiner 6uellen Gefälligkeiten noch zahlen muss
- gutes Brot allgemein zu teuer ist
- gute Ware aber dann wiederum doch nicht, wenn man vernünftig kauft und weiß, wo
- Bio nicht unbedingt gleich Bio ist, Aldi nicht automatisch Dreck, aber auch nicht automatisch billig
- und dass mancher beim Ansehen fremder Exkremente sagen kann, was der andere vorher gegessen hat.
Vielleicht habe ich manches aber auch nur nicht richtig verstanden.
In diesem Sinn, lasst es euch schmecken,
der Kurt
Du hast vergessen, dass guter Salat gut für die Hypophyse ist.
Danke, Dirk. Immer gut, wenn noch mal ein Belesener drüber liest!
:rofl: