Klaro, Exit IWC :DZitat:
Original von steboe
Kriegt der Herr Ballack eigentlich dann auch sone IWC? :grb:
:D
Druckbare Version
Klaro, Exit IWC :DZitat:
Original von steboe
Kriegt der Herr Ballack eigentlich dann auch sone IWC? :grb:
:D
Lahm ist ein Weltklassespieler und leider keine Führungspersönlichkeit, wie Matthäus, Ballack, Augenthaler, Effenberg, etc.
Ich begrüße es sehr, dass die deutsche Mannschaft spielerisch stärker und kreativer geworden ist, gleichzeitig , war die Stärke des deutschen Fußballs auch der rustikale Einsatz und der absolute Kämpfergeist, der geht nun mit Ballack größenteils verloren.
Alternative muss reiflich überlegt, vielleicht auch nachnominiert werden.
Ich bin eh dafür Olic einzubürgern....
Ohne Worte ... ;)
http://img248.imageshack.us/img248/1083/ballack.jpg
:grb:Ballack, wer ist Ballack.
:motz:Ist das der, der in der letzten Zeit immer durch Abwesenheit auf dem Platz geglänzt hat.
LG Manfred
P.S. Nicht jeder, der einen Freistoß direkt ins Tor schießt ist ein Führungsspieler
Sein verlust ist nur ein Gewinnn.
Der Typ kann garnichts.
Hab ich was verpasst - sind wir schon bei Gomets?Zitat:
Original von claudio2005
Sein verlust ist nur ein Gewinnn.
Der Typ kann garnichts.
leider noch nicht kurt
Vize 2008
Dritter 2006
Vorrunde 2004
Vize 2002
Jedes Mal das gleiche Gejammer vor den Turnieren, Ich warte die Spiele gegen Australien, Serbien, Ghana ab und dann gucken wir weiter.
Chancenlos war und ist die Deutsche Nationalmannschaft noch nie gewesen..
Sorry für Ballack, dann halt die zukünftigen CL Gewinner die u.a. den Titel holen, Ich halte daran fest..!
Second Winner, First Loser!Zitat:
Original von Klabusterbärchen
Vize
Schalke war in den letzten 10 Jahren auch 4x Zweiter. Bin sicher, dass so ziemlich jeder im Verein gegen einen Titel getauscht hätte.
Ich spreche ja auch nicht vom Titel, auch wenn Ich darauf hoffe und daran glaube..!
Aber wenn Ich hier sinngemäß lesen muss dass Deutschland gleich zu Hause bleiben kann etc.. dann scheinen diejenigen die letzten 2 großen Turniere geschlafen zu haben oder Sie haben keine Ahnung..!
Die werden in Südafrika nicht untergehen, wie es hier von einigen beschrieben wird, ob Ballack nun dabei ist oder nicht..!
Nun ja, zwischen Titel-Gewinn sowie sang und klanglos untergehen, gibt's ja noch diverse andere Ergebnisse. Eins davon wird's wohl werden.
Mein Tipp: Vorrunde wird definitiv überstanden. Endstation dann evtl. Viertel- spätestens Halbfinale. Hoffe, dass ich mich - zugunsten unseres Kaders - irre. Wenn ich so auf das BuLi-Tippspiel schaue, ist das sogar sehr wahrscheinlich. :D
Zitat:
Original von NicoH
Spielerischen Ersatz für Ballack sehe ich nicht. Nicht, weil er der beste Spieler der Welt wäre, aber weil diese Rolle kein anderer ausfüllt.
Ist aber nicht so tragisch, wir sind dreimal ohne Ballack Weltmeister geworden und können es 2010 wieder werden :dr:
:verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :grb: Alter Schwede, so was gescheites hat jetzt wirklich der Nico geschrieben ? :grb:
Weil es so selten ist.... :verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :D
:gut::gut:Zitat:
Original von Laubi
Nun ja, zwischen Titel-Gewinn sowie sang und klanglos untergehen, gibt's ja noch diverse andere Ergebnisse. Eins davon wird's wohl werden.
Mein Tipp: Vorrunde wird definitiv überstanden. Endstation dann evtl. Viertel- spätestens Halbfinale. Hoffe, dass ich mich - zugunsten unseres Kaders - irre. Wenn ich so auf das BuLi-Tippspiel schaue, ist das sogar sehr wahrscheinlich. :D
Tut mir sehr leid für ihn und die Mannschaft :(
Irgendwie kann ich Ballacks Ausfall nicht so recht als Gewinn empfinden. Er ist ein sehr kompletter, robuster Defensiv-6er mit außerordentlichen Kopfballstärken und guter Spielübersicht. Es ist bestenfalls eine Chance für Irgendjemanden, der jetzt in die Bresche springt und von dem wir noch gar nicht ahnen, dass es ihn mit ähnlichen Fähigkeiten gibt.
BTW: Ich habe Ballack mal flüchtig an der Stamford Bridge kennen gelernt und ihn als sympathisch und ohne alle Allüren wahrgenommen.
Perfekte Analyse, danke auch für das private Feedbback, hatte gedacht, er wäre mehr so der arrogante Typ, man lernt doch nie ausZitat:
Original von Butch
Irgendwie kann ich Ballacks Ausfall nicht so recht als Gewinn empfinden. Er ist ein sehr kompletter, robuster Defensiv-6er mit außerordentlichen Kopfballstärken und guter Spielübersicht. Es ist bestenfalls eine Chance für Irgendjemanden, der jetzt in die Bresche springt und von dem wir noch gar nicht ahnen, dass es ihn mit ähnlichen Fähigkeiten gibt.
BTW: Ich habe Ballack mal flüchtig an der Stamford Bridge kennen gelernt und ihn als sympathisch und ohne alle Allüren wahrgenommen.
Zitat:
Original von claudio2005
Sein verlust ist nur ein Gewinnn.
Der Typ kann garnichts.
selten so einen Unsinn gelesen :rolleyes:
Gruß
Frank
Ballack war immer ein netter Spieler fürs offensive Mittelfeld, nicht mehr und nicht weniger! Ein Führungsspieler war er nie. Seine beste Zeit hatte er in Leverkusen. Ich bin froh das der jetzt endlich weg ist.
Zitat:
Original von Wolnex
Ballack war immer ein netter Spieler fürs offensive Mittelfeld, nicht mehr und nicht weniger! Ein Führungsspieler war er nie. Seine beste Zeit hatte er in Leverkusen. Ich bin froh das der jetzt endlich weg ist.
...und die Erde ist eine Scheibe.
Gruß
Frank
:rofl: :rofl: - jetzt ja :gut:Zitat:
...ist ja irgendwo ein Armutszeugnis fuer den Deutschen Fussball. Das liest sich so, als ob der WM-Titel nur ueber Ballack geht. Klar ist es tragisch fuer ihn, dass der Zug jetzt abgefahren ist und 2014 in Island wird er wohl kaum mehr dabei sein, aber das sollte jetzt mehr als ein Grund fuer den hungrigen Nachwuchs sein, sich die Lunge aus dem Hals zu laufen und zu empfehlen bzw. dies natuerlich ueber die Saison schon zu tun. Mir fiel/faellt schon relativ lange eine Diskrepanz zwischen seiner Leistung in Chelsea und in der Nationalmannschaft auf - dort ist er ein Star unter Stars und muss sich jedesmal aufs Neue beweisen, waehrend in der Nationalelf jeden Morgen einer mit der grossen Puderzucker-Spritze zu kommen scheint und sagt "so Mischa, jetzt mal bitte buecken" :D
Um das klar zu stellen, wenn/als er in Hochform war, gingen viele Impulse von ihm aus und er war auch offensiv gefaehrlich im Mittelfeld - eine Art Loddar eben, aber das habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Mangels aktueller Kenntnis des Deutschen Fussballs faellt mir keine Alternative ein, bin aber sicher, die gibt es zahlreich.
...just my 2 cents... :ka:
(c) Marcus - ich schreibe hier nur, um dabei gewesen zu sein :D
Und wer sind diese Alternativen?
...hab' ich doch geschrieben... :ka:
Hast doch geschrieben, "... ich bin mir sicher, die gibt es zahlreich."
also wen schlägst du vor?
die deutsche mannschaft hat immer aus einem mix aus erfahrenen und jungen spielern bestanden, vor allem als sie titel gewonnen haben. mir fehlen die erfahrenen.... dafür war ballack gut, und er war zerstörer, einer der einen ausrufezeichen setzen kann. wer kann das noch im berufenen kader???
:grb: 8oZitat:
...und die Erde ist eine Scheibe. Gruß Frank
...ich habe geschrieben, dass ich mangels Distanz/Kenntnis keinen benennen kann, mir aber sicher bin, dass es junge und hungrige Spieler aus der zweiten Garde gibt, die jetzt mal die Eier in die Hand nehmen und Leistung zeigen. Als Profi MUSS die Nationalmannschaft m.E. das Ziel eines jeden sein und hier bietet sich eine Chance. Wie wuerdest Du als einer der restlichen 10 Spieler denken, wenn es nach dem Ausscheiden heisst "ja, klar - Ballack war ja nicht dabei..."
Der Schweini macht das schon :gut:
:grb:Zitat:
Original von Magic
2014 in Island
Ansonsten: Deutschland ist Vize-Europameister, sowie amtierender U17 und U21 Europameister. Warum malen denn hier alle so schwarz?
Mit Schweinsteiger, Kroos, Özil, Müller und Marin ist das deutsche Mittelfeld doch besser aufgestellt als die Jahre davor.
Samy Khedira neben Schweini im defensiven Mittelfeld, Kroos und Marin oder Özil außen, Müller als hängende Spitze - da habe ich keine großen Sorgen, dass Ballacks Ausfall den Untergang des Abendlandes bedeuten soll.
chrisitian, ich finde einfach alle zu jung und ohne leitwolf. gegen wm gewinn hab ich nix
@Coney:
:gut:
@Master GMT:
Mit genau so einer Mannschaft ist Spanien Europameister geworden..:op:
Zitat:
Original von Klabusterbärchen
@Coney:
:gut:
@Master GMT:
Mit genau so einer Mannschaft ist Spanien Europameister geworden..:op:
Ja Deutschland und Spanien kann man richtig gut vergleichen :tongue:
:rofl:Zitat:
Original von miboroco
Zitat:
Original von Klabusterbärchen
@Coney:
:gut:
@Master GMT:
Mit genau so einer Mannschaft ist Spanien Europameister geworden..:op:
Ja Deutschland und Spanien kann man richtig gut vergleichen :tongue:
Bei diesem Bild könnte ich unter dei Decke gehen 8o :motz::
http://i47.tinypic.com/2mhj7s1.jpg
Quelle: Focus Online
Egal ob der Ball klar is Aus gespielt oder der Gegenspieler offensichtlich gefoult wurde: diese "ich-war's-nicht-Arm-hochreiss-Geste" geht mir sowas von auf den Sack!
Kriegen die das eigentlich antrainiert? :grb:
Das frage ich mich seit Jahren - Arm hochreißen für "Ich war's nicht!", Arm hochreißen für "Sorry, ich war zu spät und hab ihm das Bein gebrochen, war aber keine Absicht!", Arm hochreißen für "Scheiße, Schiri - ich weiß, das war Rot. Könntest du mir trotzdem nur Gelb geben?"...
da ja alle den Arm hochreissen ist es wohl antrainiert :D
Hab ca. 15 Jahre in den unteren Regionen fussball gespielt, alles das selbe wie im Profifussball, nur das Spiel ist etwas langsamer .
Ich habe auch mal Fußball gespielt, aber dort wo ich dabei war, war es um Lichtjahre langsamer.Zitat:
Original von golf123
Hab ca. 15 Jahre in den unteren Regionen fussball gespielt, alles das selbe wie im Profifussball, nur das Spiel ist etwas langsamer .
Ich will hier niemandem zu nahe treten, aber im Spitzenfußball geht es vergleichsweise um Nuancen, die den Unterschied ausmachen.
Marin und Özil z.B. sind immer wieder mal gut, nämlich dann, wenn sie auf einen "passenden" Gegenspieler oder auf ein "passendes" Spielsystem treffen, dann sieht man sie aber auch mal wochenlang überhaupt nicht mehr.
Außerdem glaube ich nicht an den großen, unbekannten "Underdog" der irgendwo unentdeckt herumkickt und nur noch entdeckt werden muss.
Ich wohne hier wirklich in der Pampa und weiß ganz genau, dass in unserem Einzugsgebiet ein Netzwerk von "Scouts" aus Aachen, Mönchengladbach und Köln alles im Visier haben, was ab der D-Jugend talentiert genug erscheint.
Man tauscht sich aus, bietet Probetrainings an, leistet Trainings-Fahrdienste und Schulunterstützung, und wer dann am Ende aller Bemühungen in der 1. Mannschaft spielt kann niemals "Nichts", und wer aus den Reihen von rund 3000 Lizenzspielern es sogar bis in den Nationalkader schafft ist schon richtig gut.
Ich sehe in dieser Hinsicht weit und breit keinen gleichwertigen "Ersatz" für Ballack. Das kann aber natürlich auch die Chance des Turniers sein...
Ich hab keine AHnung vom Fußball aber ein wenig von den Frauen...
Ohne Ballack schauen jetzt noch weniger Frauen zu, das ist schade :D
wie jetzt?Zitat:
Original von Moehf
Ich hab keine AHnung vom Fußball aber ein wenig von den Frauen...
Ohne Ballack schauen jetzt noch weniger Frauen zu, das ist schade :D
du hängst mit frauen ab die dem ballack auf den arsch gucken und dir dann die arschkarte zeigen :grb:
strange :op:
Das heißt es am ehesten, wenn man n grobes Foul macht. Ich hab auch lange Fußball gespielt, das macht man oft automatisch. Selbst wenn du nur die Knochen triffst will man sagen, dass man nur den Ball spielen wollte. Bei den Profis ist das Spiel mittlerweile so schnell, da passiert sowas mal, wenn ein sehr guter gegen einen weniger guten Spieler spielt, weswegen die schnellen Techniker oft sehr viel verletzt sind. Bei dem foul von Boateng sieht man aber deutlich dass er Ballack nur umhauen wollte und eine Verletzung in Kauf nimmt, im Vergleich mit dem Foul von Ribery gegen Lyon sieht man das Ribery eher zu langsam war und den Gegenspieler nicht umhauen wollteZitat:
Original von Coney
"Scheiße, Schiri - ich weiß, das war Rot. Könntest du mir trotzdem nur Gelb geben?"...
Laut orf.at ist Lahm neuer Kapitän der DFB-Elf, Manuel Neuer der Einsergoalie!!