btw, wo gibts Platin ohne MwSt?
Druckbare Version
btw, wo gibts Platin ohne MwSt?
Von Privat an PrivatZitat:
Original von fiumagyar
btw, wo gibts Platin ohne MwSt?
Für Platin und Silber gibt es z.B. in der Schweiz Zollfreilager. Allerdings liegen dort die Lagerkosten bei 1 - 1,5% p.a.
Ob Gold einem nach einer Währungsreform wirklich etwas nutzt, ist allerdings noch nicht ausgemacht, in den USA war z.B. der Besitz von Gold durch Privatleute während gewisser Zeiten verboten:
"Executive Order 6102 required U.S. citizens to deliver on or before May 1, 1933 all but a small amount of gold coin, gold bullion, and gold certificates owned by them to the Federal Reserve, in exchange for $20.67 per troy ounce. Under the Trading With the Enemy Act of October 6, 1917, as amended on March 9, 1933, violation of the order was punishable by fine up to $10,000 ($166,640 if adjusted for inflation as of 2008) or up to ten years in prison, or both. Most citizens who owned large amounts of gold had it transfered to countries such as Switzerland." (Zitat aus wikipedia)
Demnach wäre also eher die Lagerung von Gold in der Schweiz oder der anonyme Barkauf mit Lagerung daheim zu empfehlen...
Naja, der Besitz von Alkohol war auch mal verboten in den USA. Das hat die Leute aber nicht vom saufen abgehalten :ka: In die Schweiz würde ich übrigens höchstens das Schwarze unter den Fingernägeln transferieren.
36.000€/kg
ich weiß nicht ob ich mich freuen oder fluchen soll :ka:
mehrere 100kilo seit 1992 8o
Wenn du jetzt gesagt hättest:
"1992, mehrere Hundert Kilo", dann könntest du dir jetzt vermutlich eine ganze Menge hübsche Uhren kaufen;-)
Die wirst du kontinuierlich "verbraten" haben, vermute ich... ;-)
Und Ibi - liegt noch was oder alles in die Wertschöpfung geflossen?
Wenn noch was da ist, das ganze FILO - first in, last out - rechnen, den schön gerechneten Gewinn :D realisieren und sich hiervon wieder mal ne hübsche Uhr leisten :D.
Ich denke der Markt für Silber ist günstig=)
uhr/en 8o
sorry jungs, nicht euer ernst oder :rofl:
bei mehreren 100kilo kommt man auf so einige ideen aber nicht auf uhren und die sammlung ist eh voll :D ok paar PN fehlen noch :weg:
meherer Hunder Kilo 8o ... geil
Gruss
Wum
Ich hab das gerade mal kurz überschlagen:
Bei einem Goldpreis von 358 Dollar im Jahr 1992 und einem heutigen Stand von 1579 Dollar wären das theoretisch (nehmen wir mal 250kg an, 1992 gekauft, heute verkauft, ohne Lagerkosten, Zinsen, Inflation, etc.) runde 10 Millionen Dollar Gewinn.
Allerdings hättest du auch 1992 drei Mios hinlegen müssen und diese 19 Jahre nicht anrühren dürfen...
eben....wer soviel für Gold RISKIERT...damals :D .... muss n Aaasch offen gehabt haben und viel zu viel Geld....Barren in der Wohnung zum Angeben ect... Weitsicht ist da eher Glaskugel
Gruss
Wum
Aber dass das Einfluss auf die Juwelierbranche hat, kann ich mir gut vorstellen.
Die Kosten schiessen hoch, 1:1 weitergeben kann man das sowieso nicht, und dann sinkt oft gleichzeitig auch noch die Kaufkraft der Kunden... Kein Spass.
Diamantenpreise sollen auch irrwitzig gestiegen sein, habe ich gerade gelesen.
Zum Glück habe ich gerade noch beim Don zugeschlagen!!! :-)
Jou, Erdbeer Schoko mit Brillantaroma! :ea: :D
Überleg ich auch gerade :gut:. Kommt man wenigstens wohlgenährt durch die nächste Kriese :D.
Ibi: Smile schon gesehen, oder?
Du kannst doch eh nur Handball, Memmensport.
ich hab mir dabei mal böse nen finger umgeknickt :mimimi:
jetzt würde ich lieber verkaufen als kaufen.
immobilien kann man nie genug haben :op:
Gute Idee Ibi. :gut:
Ich kauf eine richtig schöne mit altem Baumbestand, spendet im Sommer schön Schatten. :gut:
Weitere Ideen?
Ich habs eben schon im Nachbarthread gepostet:
"Du fragst mich, was vor Armut schützt?
Die Antwort lautet: Grundbesitz - jippie"
nach: Rainald Grebe: Der Billiardär
http://www.youtube.com/watch?v=Z9JPn5wXBTU
Also wenn ich jetzt "nur" 100 kg Gold hätte, würde ich mich schon mal auf einen geruhsamen Ruhestand einrichten! 3,6 Mio´s sind fast nicht zu verleben, wenn man sie vernünftig gestreut anlegt. Wären sogar noch ein paar Uhren drin...
gold hat man als kleiner privatmann am besten früher gekauft und nimmt jetzt oder so langsam den gewinn mit. wer jetzt einkauft und auf den zug aufspringt ist zu spät...paar euro wirds noch geben aber der knaller wirds nicht sein.
Gold braucht Zeit.Gestern wie Heute.
Gold kann man auch jetzt noch kaufen. Der nominale Goldwert ist "immer" gestiegen. Hätte man vor einigen Jahren so argumentiert, wie Du jetzt, so hätte man auch damals nicht gekauft. Die Kurve kann immer weiter nach oben gehen, nichts spricht definitiv dagegen, aber sicher ist es natürlich auch nicht.
Stellt man sich derzeit die Frage "Euros oder Gold", dann, so finde ich, spricht alles für den Umtausch der Euros in Gold, denn wenn der Euro baden geht, dann weiß jetzt keiner, was dann wird - Gold haben (am besten heimlich) ist dann gut - wenn der Euro aber überlebt, dann wohl nur mit erheblicher Inflation, und auch dann ist es gut, wenn man seine Euros los geworden ist. Alternativen wie Uhren, Schmuck für die Liebste sind natürlich Alternativen. Immobilien sind meiner Einschätzung nach der Sachwert der Wahl.
Seit das Thema Gold einen "Bild"Titel zierte ist es für mich passe.
Irgendein US Tycoon hat mal von einem Schuhputzer einen "totsicheren" Aktientip bekommen.
Er hat sich dann gesagt wenn schon Schuhputzer diesen Tip geben dann kann er nix mehr wert sein bzw. ist es zu spät einzusteigen.
Grüsse Mick
2.000 Dollar wird nicht das Ende sein. Die Fundamentaldaten haben sich nicht verbessert, ganz im Gegenteil. Negativzinsen und eine Politik des billigen Geldes machen den Rest. Zumal die COT Daten stetig bullischer werden.
Beachte auch: Gold das mag ich sehr, doch Silber noch etwas mehr:gut:
Wo kauft man Gold am sinnvollsten ein?
Wenn die Möglichkeit gegeben, am besten anonym. Geht das nicht, dann z.b. Pro aurum oder auragentum.
falls bares weg soll .... gibt doch schon fast in jedem kleinen ort gold an-und verkauf,kostet dann halt eben etwas mehr ;-)
ansonsten bank
oder
http://www.gold.de/goldkurs-goldpreis.html