dito :op:Zitat:
Original von Maxiiking
..ich denke auch aufgrund der Stückzahlen passiert da preistechnisch nichts...
Druckbare Version
dito :op:Zitat:
Original von Maxiiking
..ich denke auch aufgrund der Stückzahlen passiert da preistechnisch nichts...
Zitronenfalter falten keine Zitronen. ;)Zitat:
Original von Big Ben
...die Menschen die sich hier tummeln werden wohl kaum die Kohle nötig haben.... :ka: ;)Zitat:
Original von Trolli
Von was reden wir hier?
16610 u. LV jetzt kaufen, ab in den Treser und nach 5 Jahren mit 1000,-- Gewinn verticken?
Lächerlich!
Vielleicht hätte ich noch das Wort „meisten“ schreiben sollen..... sorry, mein Fehler. ;)Aber kein Zitronenfalter faltet irgendwelche Zitronen! Insofern stimmt deine Verallgemeinerung nicht wirklich ;)
So wird ein Schuh draus! http://www.ben-newman.de/smilie/love/11_2_104.gifZitat:
Original von Big Ben
Vielleicht hätte ich noch das Wort „meisten“ schreiben sollen..... sorry, mein Fehler. ;)
:op: :op: :op:Zitat:
Original von Big Ben
... Aber kein Zitronenfalter faltet irgendwelche Zitronen! ...
http://i44.tinypic.com/slgnxd.jpg
Sorry, mir war gerade nach semmeln ... :D ;)
:rofl: :rofl: :rofl:
Der ist aber kein Mitglied hier.... :D;)
... @ Mr. Pink ... mei wie geil.... :rofl: :rofl: :rofl:
Was ist der Unterschied zwischen einem Projektleiter und einem Zitronenfalter ..... ?
:rofl:
... gibt keinen ;)
Ah bissl was geht schoo:
siehe hier :D
http://www.chrono24.com/de/search/in...numresults=158
Rudi, ich knutsche dich :D ;)
Auch wenn er den Preis (noch) nicht bekommt ;)
Eine Sache wurde in diesem Thread noch nicht beleuchtet: Ihr fragt/diskutiert immer was man in ein paar oder mehr Jahren für die LV bekommt.
Die Sache ist doch aber auch die in einer Marktwirtschaft: Was sind wir bereit für eine solche Uhr auszugeben?!?!?
Ich will damit nur sagen, dass natürlich jeder, der diese Uhr als Spekulationsobjekt kauft, sich überlegen sollte, ob überhaupt später jemand diese Uhr haben will und vor allem bereit ist 5000 oder mehr Piepen hinzublättern?
D.h. der Käufer entscheidet doch, ob und was die Uhr mal bringen wird.
Beispiel 1: Rolex bringt in den nächsten Jahrzehnten so hübsche LV-Modelle, dass kein Mensch, die 16610LV attraktiv findet (Zeitgeist).
Beispiel 2: Es drehen einfach nicht mehr alle durch, so wie bei den Erst-Hypes (z.B. GMT II) und schon bestimmt der Käufer den Preis.
Oder glaubt ihr, dass die Daytona über Liste verkauft würde, wenn wir diese Uhr einfach zu diesen Preisen nicht mehr kaufen würden?!?!!!
Es gibt also Pol und Gegenpol: Rolex verknappt - wir kaufen. Wir kaufen nicht - Rolex kann verknappen soviel sie wollen und der Preis kann nicht steigen.
Fazit: Es gibt keine erhebliche Preissteigerung bei der LV, es sei denn der Käufer führt diese selbst herbei.
Lasst Euch das mal genauer durch den Kopf gehen.....
Im Übrigen stimme ich den Vorrednern zu, dass a) bei wirtschaftlicher Betrachtung die Stückzahlen insgesamt zu hoch waren und b) eine Uhr zum tragen da ist und c) wir doch letztlich bei Erhöhung des Wertes speziell dieser Uhr von Peanuts reden.
Im Grunde ist es doch einfach, Nachfrage und Angebot wie eh und je. Gefragte Sport Modelle, sublv, ex1, Sd, .... die es irgendwann nicht mehr gibt und am Markt rar werden, werden im Preis steigen:
A) Da selten und nicht mehr einfach im Laden gekauft werden können.
B) Da sie etwas besonderes darstellen mit dem man sich von brot und butter modellen abheben kann.
Daher, sd, sub lv, ex 1 kaufen - die Zeit läuft für einen. Derzeitiger Anlagezins 3 prozent machen alle 3 in den nächsten 2-3 jahren locker mit und noch mehr wahrscheinlich.
Und diese 3 Modelle sehr schnell, schneller als 16610.
Alles Spekulation. Kann klappen - kann nicht klappen. Mit ähnlicher Wahrscheinlichkeit kannst Du in der Spielbank auf rot oder schwarz setzen.
Wenn ich heute den Gegenwert einer LV - also rd. 4.000 € -
bei einer Bank konservativ für 5 Jahre anlege, erhalte ich rd.
3% -
ohne Berücksichtigung von Zinseszins und Steuern -
wachsen die 4.000 Euro auf 4.600 Euro.
Das bedeutet, kaufe ich mir heute eine LV müsste sie nach
5 Jahren deutlich mehr als 4.600 Euro bringen, damit sich
das Geschäft für mich lohnt.
Deutlich mehr deshalb,
1) weil die Geldanlage - solange es
deutsche einlagenfondsgeschützte Banken sind - risikolos
ist und
2) mich die Geldanlage so gut wie keine Zeit kostet.
Ein Kauf bzw. Verkauf einer LV ist mit Abwicklungsrisiken
verbunden (kommen statt des Käufers seine 5 rumänischen Freunde ?)
und mit erheblichem Zeitaufwand.
Ob sich das wirklich lohnt, muss jeder selbst entscheiden.
Kurz, knackig und passend auf den Punkt gebracht.Zitat:
Original von bungy3000
Alles Spekulation. Kann klappen - kann nicht klappen. Mit ähnlicher Wahrscheinlichkeit kannst Du in der Spielbank auf rot oder schwarz setzen.
Bei der LV sehe ich ggf. noch eine Chance, wenn diese aus 2003 stammt und im NOS-Zustand ist. Wer weiß, welcher Grünton der Lünette evtl. mal gesucht wird, oder ob jemand eine "Flat 4" o. ä. haben möchte. Da greift dann wieder Angebot und Nachfrage. Ich erinnere mal an sportliche Preise der GMT 16710 mit Stick-Dial im SC. ;)
Treffender kann man es nicht ausdrücken :gut:Zitat:
Original von Smartass
Ist Brot ein Spekulationsobjekt? :grb:
LOL, die ernsthaften Spekulationstheorien über die Rolex Massenzwiebeln sind doch immer wieder amüsant :D
Hallo,
ich glaube nicht, daß man dabei reich werden kann, oder daß es sich lohnt, nach 7 Jahren mal einen tausender zu verdienen, aber es ist doch schön, wenn man eine Uhr trägt, und nach einigen Jahren verkauft, und dann nichts draufzahlt ;)
Man muss sich doch nur anschauen, wie es bei den jungen Vorgängern aussieht: GMT-Master II Pepsi, 14060M Zweizeiler, SD
Im SC finde ich grad leider keine nagelneue 16610 für um die 3850,-.
Hier ist eine auf Hold. Bin sicher, da wo die her kommt, gibt's noch mehr. ;)
Hier eine 16610 aus März 2010 NOS !
;)
Ich habe mich letzte Woche noch eingedeckt mit einer fast neuen Sub 16610....:-)
Gruss
Martin
Bevor ich meine 116610 geholt hatte, dachte ich auch, ich brauche noch eine alte Sub. Aber für mich ist die Neue so überlegen, so geil im Vergleich, dass ich mir nie um überzogene Preise die Alte kaufen würde. Die Alte wirkt nicht klassischer, sondern langweiliger.
Bei der GMT war das anders, weil Pepsi gibt es nicht mehr. Bei der neuen Sub ist aber alles einfach besser - ausser man hat eine Allergie gegen dicke Hörner...
So unterschiedlich sind die Geschmäcker.
Ich persönlich finde die 116610 im Vergleich zur 116710 ziemlich langweilig, was vielleicht auch durch die Reihenfolge des Erscheinens begünstigt wird.
Ich habe mir also zur 116710 noch eine klassische 16610 der wohl recht seltenen G*-Serie geholt.
Eigentlich wollte ich die einlagern, allerdings hat sie mir keine Ruhe gelassen und ist jetzt am Arm:D
Die alte wollte ich als erste. Die neue ist schick!
Die alte habe ich inzwischen und liebe sie! Daily.
Vllt kommt auch noch die neue, doch die alte: bleibt!
s. Sig.!
Wenn 2011 in Basel die Sub ohne Datum in Keramik kommen sollte, werde ich sie kaufen. Aber meine 14060M bleibt in jedem Fall.
Die Neuen sind technisch überlegen, aber das Charisma und den Charme der 'Alten' können sie nicht ersetzen.
sehe ich genauso, ich liebe die klappernde 14060M
Ob die 114060 im Verhältnis zur 116610 denselben eigenwilligen Charme entwickeln wird wie die 14060m im Verhältnis zur 16610?
Ich wollte auch Unbedingt noch eine 16610 LV haben.
Ich Bereue Nicht das ich mir eine Geholt habe, einfach eine Fantastiche Uhr.
Und die Neue ?
Ich Besitze schon eine 116710 die Langt erst mal.
Aber die 16610 Trage ich im Moment nur :gut:
Nur zwei Jahre später, sieht man das einige wohl falsch lagen ;-)
Warte mal ab .... Kannst den Threat in 2 Jahren ja nochmal reanimieren.
wie falsch lagen?
Was kostet den aktuell eine komplett abgeklebte 16610? Finde gerade keine. Was war damals Liste?
Der Frank Schuster hat eine für 6.099,- Euro im Angebot 8o
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Kostet heute 5500-5800 € (oder noch mehr).
Letzter LP lag so um die 4800 €.
Letzte Listenpreise waren:
16610 bei 4.590,- Euro
16610LV bei 4.880,- Euro
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Na und? Ist ja wohl nix besonderes. Die LP der aktuellen Modelle sind schließlich seit damals auch ganz ordentlich gestiegen, die demnächst fällige PE noch gar nicht mitgerechnet ... .
Übrigens: Wer 1.000,00 EUR extra für ein paar Kleber zahlt, ist selber Schuld!
Es wurde aber behauptet das keine Preissteigerung bei diesem Modell geben wird, da es zu weit verbreitet ist. Und man auch gleich beim Roulette auf rot oder schwarz setzen könnte. Der Preis ist doch schon gut angestiegen und seitens Rolex ist die letzte Preiserhöhung längere Zeit zurück.
@Enzo
Ja eigentlich schon, kann mir aber egal sein. Eine schöne 16610 und 14060m in Plastik im Safe bringen mir bessere Renditen als der inflationierende Euro oder die Banken. (bei der 14060M kommt der Preisanstieg noch)