Phantastisch :gut: :verneig:
Druckbare Version
Phantastisch :gut: :verneig:
36mm, wobei genau genommen 36mm horizontal und 35mm vertikal, das liegt an der speziellen Gehäuserundung. Auch ein sehr spezielles Detail ;)Zitat:
Original von marcel-wien
wow, tolle uhr.
die 6238 black dial ist echt ein hammer.
hat die 34mm?
http://i42.tinypic.com/2s8p9ig.jpg
http://i41.tinypic.com/i72c69.jpg
Ganz ganz tolle Uhr.
Herzlichen Glückwunsch.
traumhaft schöne uhr! :dr:
Wenn die alle in der Preisklasse liegen dann mal großen Respekt für diese Ausgabe, für die Uhr sowieso.. :
http://www.chrono24.com/de/search/in...&numresults=20
http://www.chrono24.com/de/search/in...&numresults=20
Gruss Benjamin
Deshalb ist der Begriff Traumuhr durchaus berechtigt :verneig:Zitat:
Original von Klabusterbärchen
Wenn die alle in der Preisklasse liegen dann mal großen Respekt für diese Ausgabe, für die Uhr sowieso.. :
http://www.chrono24.com/de/search/in...&numresults=20
http://www.chrono24.com/de/search/in...&numresults=20
Gruss Benjamin
Wunderschöne Uhr, Matthias!
Hat mich gestern wirklich umgehauen und die Wartezeit auf der Tribüne erträglich gestaltet. Danke dafür.
Viel Spaß mit der Uhr und bitte weiterhin so üppig bebildert.
bG
david
Unglaublich schön!
Wenn Vintage, dann so. Oder wie die braune Rotschrift. Oder die andere braune. Oder die...
Ist ja Wurscht. So wie eine vom Matthias halt. Alle ein Traum!
Viel Freude damit,
wünscht der Kurt
Die ist wirklich traumhaft schön!
Hallo Matthias,
wieder eine oben draufgepackt! Respekt sehr schönes Teil!
LG Hannes
DANKE :verneig:, Sie ist für mich wirklich ein Augenschmaus, ich mußte mich heute beim Autofahren sehr zusammenreißen, um ab und zu auf die Strasse zu schauen :D
kleiner wristshot...
http://i44.tinypic.com/103sq46.jpg
Unglaublich schöne Uhr :verneig: :verneig: :verneig:
Glückwunsch zu deiner neuen :dr:
oh 8o welch' Schönheit :verneig: Glückwunsch Matthias
Wow, Traumhaft schöne Uhr :verneig: Danke für fürs Zeigen :gut:
wow !!
wirklich ein traumuhr :verneig: :verneig: :verneig:
Gratuliere :gut:
die Mutter aller Daytonas 8o :verneig: schaut wirchlich super aus,eine absolute Traumuhr :gut:
8o 8o 8o Unglaublich 8o 8o 8o
Da kriegt man ja feuchte Hände beim hinschauen
Glückwunsch zu dem Hammerteil :gut: :gut: :gut:
:gut: :gut: :gut:
Der Inbegriff des Chrono, meiner Meinung nach.
Gratuliere zu diesem Stück!
Egal was du eingetauscht hast, es hat sich gelohnt!
saugeil!
OMG das Blatt ist ja mal sexy!!!
<3 love it!
Zitat:
DIESE UHR IST DER ABSOLUTE HAMMER :verneig: :verneig: :verneig:
herzlichen Glückwunsch, ich hoffe, ich kann sie auch einmal live bestaunen :dr: :dr: :dr:
Wunderbar! DER Knaller. Und was solls :D eine Uhr für ne andere Uhr :gut: :gut: :dr: :dr: :dr:
Ein Traum!
Für diese Uhr müsste ein Neologist einen entsprechenden Superlativ kreieren - ohne jeglichen Pathos
und ganz nüchtern muss man festhalten, das ist eine der schönsten Uhren, die die Gattung Mensch
jemals hervorgebracht hat !!! UNFASSBAR !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ganz herzliche Gratulation, lieber Matthias, YOU DESERVE IT !!!!!!
:verneig: :verneig: :verneig:
ein wundervolles stück rolex-geschichte :verneig: glückwunsch :dr:
Ich raste aus!!! :motz: ist das Teil G.E.I.L !!!! 8o 8o
Was für eine Hammeruhr.... :verneig: :verneig:
Herzlichen Glückwunsch :dr: :dr: :dr:
Wäre die Exituhr nicht nur ein Mythos, wäre sie das hier wohl...
Absolut traumhaft :dr:
Bisher war ich nicht so der Daytona Fan. Bis jetzt! Tolle Uhr. :gut:
Die ist unglaublich schön...und dieser atemberaubende Zustand - ganz herzlichen Glückwunsch auch von mir.
eine wahre Perle im Traumzustand :gut: :dr: :ea: :verneig:
schade dass keine der aktuellen Ds designmäßig auch nur ansatzweise an die alten rankommen :motz:
COOL :gut: :gut:
&
Nur noch Chrono's ;)
grüsse & geniesse Sie!
Philipp
TOP! Gratuliere!! :dr:
Bitte mehr Wristshots. :verneig:
Der Dial hat was "Speedmastermässiges". :D
Welches Werk ist da verbaut?
@ all: noch mal DANKE :verneig: :verneig:Zitat:
Original von pasq
TOP! Gratuliere!! :dr:
Bitte mehr Wristshots. :verneig:
wie gewünscht....auch bei trüben Wetter...
http://i41.tinypic.com/2vun8jo.jpg
Zitat:
Original von kaiserfranz
@ all: noch mal DANKE :verneig: :verneig:Zitat:
Original von pasq
TOP! Gratuliere!! :dr:
Bitte mehr Wristshots. :verneig:
wie gewünscht....auch bei trüben Wetter...
http://i41.tinypic.com/2vun8jo.jpg
DU MACHST MICH FERTIG !!!!!!!!!!! :gut: :verneig: :verneig:
:verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :verneig:
dann such keine 1803 sondern........ :DZitat:
Original von Smile
Zitat:
Original von kaiserfranz
@ all: noch mal DANKE :verneig: :verneig:Zitat:
Original von pasq
TOP! Gratuliere!! :dr:
Bitte mehr Wristshots. :verneig:
wie gewünscht....auch bei trüben Wetter...
http://i41.tinypic.com/2vun8jo.jpg
DU MACHST MICH FERTIG !!!!!!!!!!! :gut: :verneig: :verneig:
ein Traum, wunderschön und ein toller Zustand. Glückwunsch
Lieber Vornamenscousin,
obwohl ich momentan in Arbeit versinke und kaum Zeit finde im Forum zu lesen, geschwiege denn zu schreiben, so verlangt dieser soeben erst entdeckte phantastische Thread doch nach einer kurzen Reaktion.
Zunächst einmal meinen Glückwunsch zu diesem prächtigen Cosmographen 6238.
Vielen Dank für Deinen interessanten Hinweis zu den unterschiedlichen Totalisatorzeigern (Sekundenzeiger different von Minuten- und Stundenzählzeigern), was auch mir neu war. Mir sind solche Unterschiede bisher nur von den alten Breitling Navitimer 806 und Cosmonaute 809 bekannt, wo der Zeiger des Stundenzählers geringfügig dicker war, als die Zeiger von Minutenzähler und kleiner Sekunde.
Vielleicht darf ich mir noch eine Bemerkung zu dem verwendeten Kaliber erlauben. Die 6238 verwendet noch das Kaliber 722 (ein nur geringfügig modifiziertes Valjoux 72B), welches im Gegensatz zu dem späteren, ab ca. 1970 verwendeten 727 (beispielsweise in 6263 und 6265 verbaut) noch mit „langsamen“ 18.000 A/h schlägt (727: 21.600 A/h).
Kurz vor Einführung des 727 wurde übrigens noch eine verbesserte Version des 722, das 722-1 eingeführt. Dieses Kaliber verfügte schon über den verbesserten Stundenzählermechanismus des 727, aber noch über die Unruh mit 18.000 A/h. Ich halte es allerdings für unwahrscheinlich, daß „späte“ 6238 schon mit dem 722-1 (Kennzeichnung in der Aussparung der Unruh: 722-1) ausgeliefert wurden.
Aber wem erzähle ich das alles, ich wünsche Dir jedenfalls viel Freude mit Deinem schwarzen Cosmographen 6238, dem „Schwarzen Ritter“.
Ach so, der Name „Black Knight“ (schwarzer Ritter) ist bereits eine von Rolex geschützte Markenbezeichnung (Nr. 546966 gültig bis 18.4.2016). Wer weiß, vielleicht sehen wir ja irgendwann eine neue Rolex „Black Knight“….
Gruß
Matthias
was ein prachtstück :verneig: :dr: