Na denn, da ich das Thema losgetreten habe: Herzlichen Willkommen, Stephan.
Druckbare Version
Na denn, da ich das Thema losgetreten habe: Herzlichen Willkommen, Stephan.
Herzlich Willkommen, Stephan!
Dann hoffe ich mal mit Dir, das es nicht mehr lange dauert und die ersten Frühlingssonnenstrahlen schon das Zifferblatt Deiner ersten ROLEX zum Strahlen bringen.
Beste Grüße,
Kurt
Danke! :D
Ich bin, seit ich mich zur Uhr entschlossen habe total kribbelig. Dabei kann es noch dauern, bis mir eine angeboten wird, die die Bedingungen erfüllt...
Echt super, mal ein paar Wristshots zu sehen, die meisten Bilder im I-Net sind ohne Arm. :gut:
Und ich werde gar nicht anfangen, darüber nachzudenken, was die Leute denken werden.
Ich weiß ja nicht, was Deine Präferenzen sind (Tritium? gelochte Hörner? Rehaut-Gravur oder nicht? Preis?) - aber die hier haste übermorgen am Arm. Nagelneu und seriös:
EDIT: Link geht nicht...
Beste Grüße,
Kurt
Irre und noch verklebt!
Um ehrlich zu sein, ich kenne mich noch nicht so gut aus.
Tritium oder SL, gelochte Hörner oder Rehaut-Grav, sind mir eigentlich egal.
Sie sollte nicht so neu sein, dass ich Angst habe sie zu tragen aber auch nicht älter als 5 Jahre.
Habe mir auch preislich ein oberes Limit gesetzt, an dem ich nicht rütteln werde.
Aber beid er Uhr juckt es mir schon an den Fingern ;)
Hat der Link funktionert? Gut.
Ja, ist vielleicht ein wenig teurer, dafür neu und Deine! Wenn nicht älter als fünf Jahre, sehen sie alle in etwa so aus wie diese hier. Vielleicht ab und zu noch ohne die "ROLEXROLEXROLEX"-Gravur auf dem Rehaut, weil Rolesor gerne mal länger beim Konzessionär liegt.
Ob Du jetzt eine mit Kratzern kaufst oder die Kratzer selber reinmachst - wo ist der Unterschied. Kratzer bekommt jede Uhr, und die gehören auch dazu. Ich sag's gerne immer wieder: Es gibt kaum was Lässigeres als eine beherzt getragene Bicolor-Submariner am gebräunten Arm!
Und mit Meertz kann man evtl. auch noch über den Preis reden. Wollte ich eine neue, würde ich zugreifen.
Beste Grüße,
Kurt
Hm, das mit dem gebräunten Arm und der Bicolor war auch mein Plan ;)
Ich fühle mich noch ein wenig grün hinter den Ohren und will den Uhrenkauf nicht übereilen. Hatte mir wie gesagt eine Limit gesetzt, da ich sehr gerne dazu neige, die 500€ mehr auch auszugeben und dann den Gesamtpreis zu vergessen.
Die Uhr soll ein Geschenk zum 30. an mich sein, ein paar Monate habe ich noch, mich für eine Uhr zu entscheiden.
Aber danke für die freundliche Aufnahme und die Bemühungen!
why not :ka: ich sag nur: jeder jeck is anders :op:
Dann wünsche ich Dir mal viel Erfolg bei deiner Suche. Und dann müssen gaaaaanz schnelle BILDER her...hau rein und erfülle Dir den Traum..ich habe es auch vor gut einem Jahr getan und mir die Sub gekauft und jeder Tag erfreue ich mich dass Sie mich begleitet..Zitat:
Original von Petedabomb
So, nach Jahren des interessierten Lesens habe ich mich die Tage angemeldet und bin ab heute verifiziertes Mitglied.
Ich plane eigentlich schon länger, mir eine Rolex zuzulegen, aber jetzt wird es ernst. Warum schreibe ich das hier?
Richtig, es soll eine 16613 in blau sein. Eine Uhr, die ich vor Jahren am Arm eines Kunden (damals noch an der Tanke gearbeitet) gesehen habe. Seitdem lässt sie mich nicht mehr los und ich bin es leid, mir schöne Bilder auf dem Pc abzuspeichern. Die ersten Schritte zur Uhr sind gemacht, habe jemanden drauf angesetzt, der sein Handwerk versteht.
Ich bin richtig froh über dieses Thema, da ich (Suchfunktion ging bisher ja nicht) hier bisher nicht so viele Mitglieder mit stahl/gold-Sub gesehen habe.
Danke für die schönen Bilder und danke dafür, dass ich über die Jahre unangemeldet immer mal gerne bei euch reinschauen durfte. Ich hoffe, ich habe bald selber eine dieser faszinierenden Uhren am Arm.
Grüße
Stephan
Bis die Tage! :gut:
Wann hast Du denn den Kauf geplant?
Das wär mal was fürn Sommer... :grb:Zitat:
Meinste so in etwa :supercool:Zitat:
Original von Koenig Kurt
Ob Du jetzt eine mit Kratzern kaufst oder die Kratzer selber reinmachst - wo ist der Unterschied. Kratzer bekommt jede Uhr, und die gehören auch dazu. Ich sag's gerne immer wieder:
Es gibt kaum was Lässigeres als eine beherzt getragene Bicolor-Submariner am gebräunten Arm!
Beste Grüße,
Kurt
http://666kb.com/i/bh7l8be9i44flsrg3.jpg
So in etwa. Ich sagte nur Arm, nicht Serrano-Schinken.
Schönes Wochenende,
Kurt
Sag mal, Klaus: Ist das Bild ganz aktuell geschossen? Dann wäre ich der Farbe wegen schon ein wenig neidisch.
Hallo,
hier mal meine Blaue, imho eine der schönsten Uhren überhaupt !
http://i3.photobucket.com/albums/y75/Walti/R0011377.jpg
http://i3.photobucket.com/albums/y75/Walti/R0011376.jpg
Gruß an alle Bicolorfreunde
Walti
die stahlausf. ist halt beliebter
Aber das Blau bringt Farbe in den grauen Alltag.Traumhaft.
Zitat:
Original von blacky-greece
Dann wünsche ich Dir mal viel Erfolg bei deiner Suche. Und dann müssen gaaaaanz schnelle BILDER her...hau rein und erfülle Dir den Traum..ich habe es auch vor gut einem Jahr getan und mir die Sub gekauft und jeder Tag erfreue ich mich dass Sie mich begleitet..
Bis die Tage! :gut:
Wann hast Du denn den Kauf geplant?
Danke! Klar stelle ich dann sofort Bilder rein.
Den Kauf habe ich bis September (spätestens, wegen Geburtstag) geplant, hängt aber wie gesagt davon ab, wann ich eine Uhr, die mir gefällt, in den Händen halte.
Die hier gezeigten Bicolor Bilder übertreffen übrigens alles was ich bisher gesehen habe. :gut:
Ich habe für die Stahl schon so oft die ätzende Bezeichnung "Kellneruhr" gehört.Zitat:
Original von Rolex 24
die stahlausf. ist halt beliebter
Gibts für die Bicolor auch so eine unmögliche Bezeichnung von der ich wissen sollte?
Warum tendieren Menschen, die keine Ahnung von Rolex etc. haben denn eigentlich dazu, immer nur zu fragen: "Ist die echt??"
Weil sie sich keine leisten wollen? Oder sich in ihrem Umfeld keine originale Rolex vorstellen können?
Gibt es die Bicolor überhaupt als Fälschung?
Ich kenne das von meinem iPhone-Case, das von Louis Vuitton kommt, da haben mich bisher ausschliesslich Leute gefragt, ob das echt sei. Wie antwortet man da am besten?
ja.Zitat:
Original von Petedabomb
Gibt es die Bicolor überhaupt als Fälschung?
[quote]Original von Petedabomb
Zuerst mal:Zitat:
[i]
Warum tendieren Menschen, die keine Ahnung von Rolex etc. haben denn eigentlich dazu, immer nur zu fragen: "Ist die echt?
Wie antwortet man da am besten?
Herzlich willkommen Stephan und viel Spass hier bei uns. :dr:
Wurde ich noch nie gefragt....
Aber ich würde mit einer Gegenfrage antworten:
"Wie jetzt? Da gibt es Fälschungen? :D
Viel Erfolg bei Deiner Jagd. :gut:
Ich sagte nur Arm, nicht Serrano-Schinken :motz: :motz: :motz: :DZitat:
Original von Koenig Kurt
So in etwa. Ich sagte nur Arm, nicht Serrano-Schinken.
Schönes Wochenende,
Kurt
Sag mal, Klaus: Ist das Bild ganz aktuell geschossen? Dann wäre ich der Farbe wegen schon ein wenig neidisch.
Komm in 2 Wochen zum VAT nach München, dann können wir die Arme mal aneinander halten :op:
Das wird bei Deiner irgendwann zu erwerbenden ROLEX nicht anders sein. Außer, Du lässt Dir so lange Zeit mit dem Kauf, dass bis dahin auch Tiere sprechen können.Zitat:
Original von Petedabomb
Ich kenne das von meinem iPhone-Case, das von Louis Vuitton kommt, da haben mich bisher ausschliesslich Leute gefragt, ob das echt sei.
@Klaus: Da ziehe ich in jedem Fall den Kürzeren, bräunetechnisch gesehen. Ich sehe seit 12 Wochen nur Dunkelheit... Aber vielleicht kaufe ich mir vorher noch schnell ein Glas Nutella? Wer weiß...
Beste Grüße,
Kurt
Für mich, ...das Schönste, was man(n) sich umschnallen kann!!!
Man kann es auch so sehen, die Goldelemente dieser Uhr wirken auf mich immer wie eine Aorta, die sich durch den "toten" Stahl windet. Das Gold haucht dieser Uhr einwenig Leben ein! :gut:
Ganz davon abgesehen, dass die neue 116613LN mit der neuen Schließe und den dezent verbreiterten Hörnern um vieles wertiger geworden ist.
Seht selbst...
http://i46.tinypic.com/be9gti.jpg
Herr Piccard,
die reizt mich auch schon lange. Mich halten allerdings die verbreiterten Hörner ab, was auch gut ist.
Aber mit den (endlich) massiven Mittelgliedern und der neuen Schließe bekommt man ordentlich was für sein Geld! Wobei die massiven Bandelemente nicht nur monetäre Vorteile mit sich bringen: Die hohlen Goldelemente der fünf- und vierstelligen ziehen leider sehr schnell den Kürzeren im täglichen Kampf mit den sowieso schon härteren - und dann auch noch massiven - Stahlaußengliedern, soll heißen: Bicolor-Bänder der alten Generation leiern schneller aus als der hübscheste und jüngste Neuzugang im...
Schönes Wochenende,
Kurt
Wisst ihr, in welchem Jahr die Schließe erneuert wurde?
Habe bisher viele mit der alten Schließe gesehen.
Edit:
Habe eben rausgefunden, dass das 2006er Modell schon Gold in der Schließe hat.
Kommt drauf an, was Du mit neuer Schließe meinst:
Die neue Schließe der sechsstelligen Modell - oder die alte Faltblech-Schließe, aber einmal mit goldenem Mittelstreifen und einmal ohne.
Beste Grüße,
Kurt
Hallo KK.
Ich glaube, die Hörner sind höchstens 1mm gewachen, also tatsächlich dezent. Ansonsten trage ich meine neue LN täglich, wobei ich der Uhr dennoch hyperbelastende Situationen erspare.
Nochmals, für mich die perfekte Mischung zwischen Robustheit und einwenig Showtime!
Mit Verlaub, ...die kurzzeitig in meinem Besitz gewesene 14060M wirkte dagegen im optischen Erscheinungsbild, wie auch aufgrund des nahezu völlig fehlenden Gewichtes im Tragegefühl, wie "Karstadt Erdgeschoss"! :ka:
Ich denke zu goldenen Uhren braucht man einfach eine gewisse Bräune, wenn man im Winter Käsweiß herrumläuft mit einer St/G oder G/G Uhr dann sieht das meiner Meinung anch nix aus. Aber jedem das seine.
Getragen wird, was gefällt sag ich mir immer. Hab auch schon zwei komische Sachen gedrückt bekommen für meine GMT mit Pespilünette und die trage ich erst seid gestern so. Also was solls. Trage was Dir gefällt.
Die YM meiner Frau mal zur Probe:
http://s1.up.picr.de/3910196.jpg
So, jetzt habe ich mich hier durch alle Seiten durchgelesen und es wirklich genossen, das es mal wieder einen neuen Thread zu Ehren der S/G Submariner gibt.
Ich hatte, seit mit dem ROLEX-Virus befallen, fast alle Modelle am Arm.
Aber die erste Liebe galt einer 16803 und wird es immer bleiben.
Alle mussten wieder gehen, bis auf das Modell in meiner Signatur und das seit nunmehr über 25 Jahren.
Deine Frau hat aber haarige Arme :DZitat:
Sexy Uhr :gut:
Bin ziemlich der Kasimir, auch im Sommer. Aber es gibt fast keine Uhr die besser zu einer aristokratischen Blässe passt wie die Sub Bi :DZitat:
Original von edgar007-nrg
Ich denke zu goldenen Uhren braucht man einfach eine gewisse Bräune, wenn man im Winter Käsweiß herrumläuft mit einer St/G oder G/G Uhr dann sieht das meiner Meinung anch nix aus. Aber jedem das seine.
http://i46.tinypic.com/2i886zt.jpg
Ja ich meine auch, eine Bi-Color ist nicht nur den Pigmentehaschern vorbehalten.
Die Sub 116613 in schwarz habe ich bislang gar nicht wahrgenommen. Ich spüre gerade einen schlimmen Kaufreiz. Zudem bilde ich mir gerade ein, dass mir die Uhr auch noch stehen würde. Und auch ich bin so ein hellhäutiger Typ.
Habr Ihr noch mehr Bilder von der 116613 in schwarz?
...hätte da noch ein Bildchen.
Wie schon mehrfach geschrieben, MEIN ABSOLUTER LIEBLING!
http://i45.tinypic.com/14j11fq.jpg
Moin
Der Himmel über dem Roten Meer und das Zifferblatt meiner 16613 haben ein Blau, und der Arm dazu ist auch braun :]
und das bei 28,7 °
Gruss
Roland
Zitat:
Original von Koenig Kurt
Kommt drauf an, was Du mit neuer Schließe meinst:
Die neue Schließe der sechsstelligen Modell - oder die alte Faltblech-Schließe, aber einmal mit goldenem Mittelstreifen und einmal ohne.
Beste Grüße,
Kurt
Ich meinte nur, dass ich die Schließe mit Gold schöner finde, da sie das goldene Element im Band fortführt und es nicht unterbricht.
Ob Faltblech oder neue Schließe ist egal, hauptsache mit Gold :D
Aber es scheint die Schließe mit Gold schon länger zu geben.
Ich dachte, dass das evtl. erst bei den neueren Modellen der Fall wäre...
Mal eine Frage zur der Lünette, ist das einfach nur blaue Farbe?Zitat:
Auf einigen Bildern kommt es mir so vor, als wäre das blau mit metallischen Elementen vermischt, das reflektiert und glänzt dann zusammen mit dem Gold.
Auf diesem Foto allerdings sieht es so aus, als wäre das einfach blaue Farbe, die nicht glänzt (i.d. Sonne z.B.).
Vielleicht kann mal ein Besitzer auflösen ;)
Auf den Bildern wirkt das Blau auf mich leider einfach nur "billig".
Ein hartes Urteil, von jemand der sich als Bi-Fan geoutet hat?!
Mainsteam ist mir sch...egal, mein absoluter Favorit ist und bleibt die Sub bicolor in blau.
Ich verweise an dieser Stelle auch auf meinen Vorstellthread in der Rubrik New to R-L-X mit dem Thema "Kindheitstraum mit happy end".
Kindheitstraum mit happy end
Gruß,
Sub09
Das Ceramic-Blau ist allgemein umstritten.Zitat:
Original von Piccard
Ein hartes Urteil, von jemand der sich als Bi-Fan geoutet hat?!
Hat halt eine ganz andere Wirkung als das fuehere Metallic-Blau.
Ist schon oft zur Diskussion gestellt worden, dass das Ceramic-Blau wie Plastic wirkt (aehnl. Legobaustein).
Es steht zu vermuten, dass die Pepsi-Luennie deshalb auch noch keinen Nachfolger hat.