Recht so, keine Macht den Fakes!
Recht so, keine Macht den Fakes!
Ich habe noch keine Krone.
Also, fixt mich weiter an.
Aber bitte nur mit echten Zwiebeln.
Deshalb :top: zum FAKE VERBOT!
genau, eine Oase der Ruhe und Sorglosigkeit :gut:
Gruss
Wum
100% Agree! :gut: :verneig:
Was ist eigentlich bei Fotos in alter Termi- Qualität; da kommen auch immer wieder Vermutungen auf, dass die Zeiteisen womöglich nicht ganz koscher sind und so ein Thread ist schnell entgleist. Kann man dafür ne Gelbe Forumskarte einführen? ;)
Eigentlich vorauszusetzen, sollte man meinen.
Ich pack gerade unterthänigst meinen Photoshop weg. ;)
Find ich gut
Die Entscheidung ist primär gut. Gib-Fakes-keine-Chance :op: :gut:
Sowas sollte in der Anmeldung stehen. Neben Anschrift, Kontaktdaten etc.
Haken für:
Ich gebe meine verifizierten, persönlichen Daten an.
Im Falle eines Markenrechtsverstosses dürfen meine Daten an den jeweiligen Hersteller für eine Strafanzeige übermittelt werden.
;)
So trennt man mehr Spreu vom Weizen....
:gut: :gut: :gut: :dr:
:gut: klares Statement, I agree :dr:
Sehr gut so :gut:
Hoffen wir, dass es als Abschreckung ausreicht :op:
Manchmal bekommt man hier den Glauben, dass man auf einer Insel der Glückseligkeit ist. Alle sind bemüht zu helfen, zu machen und zu tun. Man trifft sich, schaut den Leuten in die Augen und ist zufrieden......... und dann kommen solche Dinge ans Licht..................
Absolut richtige Entscheidung :gut: :gut: :gut:
Mich wundert es doch in zunehmendem Maße, dass es Typen gibt, die es sich trauen in einem Experten-Forum Blender zu präsentieren... Und dann auch noch in einem Stil, der Arroganz und Überheblichkeit impliziert.
Ich selbst kann eigentlich kaum gute Fakes von richtigen Zwiebeln unterscheiden und schaue mir entsprechende Vergleichsfreds mit roten Kringeln und Percy-Statements sehr gerne an, um zu lernen.
Eine Uhr würde ich jedoch nur von einem vertaruenswürdigen Member hier oder beim Konzi kaufen.
absolut richtig - gebt FAKEs keine chance -
:gut:
Fake watches are for fake people!
... und sollten hier im Forum wirklich nichts verloren haben!
Recht so, Percy !! (...100 edit.)
Beste Grüße Radi.
Ob ein Markenrechtsverstoss vorliegt, weiss man möglicherweise erst nach einem Prozess. Allerdings kann die Ermittlungsbehörde (oder wie auch immer das heisst) ohnehin bei Verdacht über die IP-Adresse ermitteln.Zitat:
Original von COMEX
Sowas sollte in der Anmeldung stehen. Neben Anschrift, Kontaktdaten etc.
Haken für:
Ich gebe meine verifizierten, persönlichen Daten an.
Im Falle eines Markenrechtsverstosses dürfen meine Daten an den jeweiligen Hersteller für eine Strafanzeige übermittelt werden.
;)
So trennt man mehr Spreu vom Weizen....
Das Unangenehme ist nur, dass der Forenbetreiber eine Mittäterschaft riskiert, wenn er Straftäter auf seinem Forum ihre Taten begehen lässt. Dass kann sowohl eine Bestrafung der Verantwortlichen (z.B. also Modis) als auch eine Schliessung des Forums zur Folge haben, ausserdem, je nachdem, eine Einziehung der Werkzeuge, der Hardware also). All dies braucht nicht in jedem Fall zu geschehen, aber könnte. Und wäre für die Beteiligten wie gesagt eher unangenehm.
Ob via Forum zu einem Ladendiebstahl, zum Diebstahl von materiellem Eigentum also, in einem Rolex-Geschäft aufgerufen wird, oder der Fake-Handel zur Blüte gebracht wird, also die Verletzung geistigen Eigentums gefördert, ist völlig belanglos.
Der Unterschied ist einzig, dass die erste Variante vielen Personen schneller auffällt. Die zweite ist eher abstrakt und schwerer im Gehirn zu erfassen. Die unerlaubte Verwendung geistigen Eigentums wird vielleicht auch noch als Kavaliersdelikt betrachtet, das unerlaubte Entfernen eines Gegenstandes aus einem Geschäft nie.
An alle Fake -Besitzer---->Und auch nur echt macht echten Spaß :twisted:
Wir sind ja hier auf keinem türkischen Bazar :D
Gabs wieder Vorfälle?? :grb:
Naja jedenfalls gut, daß eine Anti-Fake-Policy gibt (auch wenns schwer ist rechtlich durchzusetzen)
Rechtlich Durchsetzen ist leicht. Tatsächlich braucht's aber mehr als einen Thread wie diesen zu eröffnen: Dauernde Aufmerksamkeit des Forenbetreibers. Das kostet Zeit und Nerven. Und ist eine nur mittelmässig spannende Aufgabe der Moderatoren.
Deshalb einmal Dank an diese!
Rechtlich grundsätzlich in Deutschland gut geregelt.
Aber folgende Problem:
1) die wahre Indentität des Einstellers
2) Der Nachweis über das bewußte Plazieren einer Fälschung um damit zu werben oder gewerblich Tätig zu werden (bei einem Gerichtsverfahren vom Angeklagten nachzuweisen)
3)wenn der Beschuldigte außerhalb von D bzw. EU lebt
4) ob das Foto tatsächlich vom Einsteller ist
:gut:
Bleibt nur noch zu hoffen, dass dieser Thread auch von "diesen"
Traumtänzern gelesen und auch beherzigt wird. :rolleyes:
Ich habe da so meine Zweifel. ;(
Only fakes wear fakes.
viellecht sollten wir einen neuen bereich aufmachen 'Faker outen sich'. Wenn ein beitrag als fake enttarnt ist, wird er dorthin verschoben und der TS erhaelt nur noch zutritt zu diesem bereich.....:-)
Frank
Die Uhr auf Seite 2 ist FAKE , Datum stimmt ned ;-)
Schade,Percy, daß so eine Maßnahme nötig ist, aber letztendlich gut um den Laden sauber zu halten
verrückte welt ist das geworden =(
also meine Moshamer Sachen sind alle echt !
Paßt scho karli, daran zweifelt hier auch keiner. :D
So Freunde.Muss auch mal meinen Senf dazu abgeben.Ich arbeite bei einem Juwelier.Ich kriege ständig Imitate auf den Tisch und denk mir meinen Teil dazu.Was ich erschreckend finde ist die Qualität der Imitate... Will jetzt nicht werben oder den vertrieb in keinster Weise gutheissen.
Ich selber habe mir dann mal 2 Imis organisiert zur Ansicht und Analyse.Spasseshalber mal Kollegen vorgelegt und der erste der erfahren ist in der Reparatur (hat beim Konzi seine Ausbildung gemacht) fragte was die bringen muss...bis ich ihm sagte,schraub mal auf das Ding...seine pöbelei in der Werkstatt war bis in den Laden zu hören...
Der zweite war erfahrener Ankäufer...ähnliche Reaktion....
Ich möchte nicht wissen wieviele unwissend mit einem Imitat rumlaufen für das sie richtig Geld gelegt haben...
Richtige Poser die bewusst mit einem Imitat rumlaufen treiben sich wohl eher selten in einem Experten Forum rum... oder bin ich da zu blauäugig?
Eine gegenüberstellungsseite fänd ich auch nicht schlecht...
Ich habe mir privat ein Gehäuseöffner Set zugelegt und wenn ich die Uhr nicht persönlich öffnen darf,vielen Dank auf wiedersehen...
Es betrifft nicht nur Kronen übrigens...
nachdenkliche Grüsse
Martin
nochwas...
2 Kunden die Originale kauften,baten um Imitate für den Urlaub...
Und behaltet ihr eigentlich die Fakes ein, wenn ein Kunde sie Euch vorlegt??? (glaub Rolex fordert das von den Konzis)Zitat:
Original von RILWXC
So Freunde.Muss auch mal meinen Senf dazu abgeben.Ich arbeite bei einem Juwelier.Ich kriege ständig Imitate auf den Tisch und denk mir meinen Teil dazu.Was ich erschreckend finde ist die Qualität der Imitate... Will jetzt nicht werben oder den vertrieb in keinster Weise gutheissen.
Ich selber habe mir dann mal 2 Imis organisiert zur Ansicht und Analyse.Spasseshalber mal Kollegen vorgelegt und der erste der erfahren ist in der Reparatur (hat beim Konzi seine Ausbildung gemacht) fragte was die bringen muss...bis ich ihm sagte,schraub mal auf das Ding...seine pöbelei in der Werkstatt war bis in den Laden zu hören...
Der zweite war erfahrener Ankäufer...ähnliche Reaktion....
Ich möchte nicht wissen wieviele unwissend mit einem Imitat rumlaufen für das sie richtig Geld gelegt haben...
Richtige Poser die bewusst mit einem Imitat rumlaufen treiben sich wohl eher selten in einem Experten Forum rum... oder bin ich da zu blauäugig?
Eine gegenüberstellungsseite fänd ich auch nicht schlecht...
Ich habe mir privat ein Gehäuseöffner Set zugelegt und wenn ich die Uhr nicht persönlich öffnen darf,vielen Dank auf wiedersehen...
Es betrifft nicht nur Kronen übrigens...
nachdenkliche Grüsse
Martin
nochwas...
2 Kunden die Originale kauften,baten um Imitate für den Urlaub...
Meine Meinung zu fakes ist bekannt, aber wer versuchen sollte, mein Eigentum einzubehalten, braucht nachher eine vollständige Renovierung des Ladens.....
:rofl: :rofl: :rofl:Zitat:
Originally posted by RILWXC
nochwas...
2 Kunden die Originale kauften,baten um Imitate für den Urlaub...
Recht so Percy!
LG Hannes
Absolut Top :gut:
machst du auch nur ne terrasse :grb: :supercool: :supercool:Zitat:
Original von Vanessa
Meine Meinung zu fakes ist bekannt, aber wer versuchen sollte, mein Eigentum einzubehalten, braucht nachher eine vollständige Renovierung des Ladens.....
der war jetzt wirklich gut! :rofl:
alles schön,alles einerseits auch ok .....
aber :op:
jeder macht mal einen fehler,fast jeder hier wird sich in jungen jahren mal etwas beim strandkonzi gekauft haben :D ......
und ich bin der meinung das altgediente member die viel für das forum getan haben .....
viele technische sachen,sehr gut mit bildern und text beschrieben,hier veröffentlicht haben .....
zwar einen schuss vor den bug verdient haben ;) jedoch wenn das vergehen entschuldigt wurde .......
nicht lebenslang hier gesperrt werden sollten.
und falls die moderatoren meinen doch,sollten die member eben auch halt ganz gelöscht werden.
denn sind die wichtigen und guten beiträge zwar weg,aber der weg ist konsequent.
sperren und weiterhin die beiträge fürs forum nutzen :grb:
meine fürsprache gilt hier besonders der mehrheitlich geschätzten und vielfach vermissten
MaggyPee
so,das war mein senf dazu.
mal sehen wie lange das hier stehen bleibt ;)
Nein,sind zum ersten kein Konzi und zum zweiten ob Fake oder nicht es bleibt Eigentum des Kunden und das ist für unantastbar...Zitat:
Original von winning
Und behaltet ihr eigentlich die Fakes ein, wenn ein Kunde sie Euch vorlegt??? (glaub Rolex fordert das von den Konzis)Zitat:
Original von RILWXC
So Freunde.Muss auch mal meinen Senf dazu abgeben.Ich arbeite bei einem Juwelier.Ich kriege ständig Imitate auf den Tisch und denk mir meinen Teil dazu.Was ich erschreckend finde ist die Qualität der Imitate... Will jetzt nicht werben oder den vertrieb in keinster Weise gutheissen.
Ich selber habe mir dann mal 2 Imis organisiert zur Ansicht und Analyse.Spasseshalber mal Kollegen vorgelegt und der erste der erfahren ist in der Reparatur (hat beim Konzi seine Ausbildung gemacht) fragte was die bringen muss...bis ich ihm sagte,schraub mal auf das Ding...seine pöbelei in der Werkstatt war bis in den Laden zu hören...
Der zweite war erfahrener Ankäufer...ähnliche Reaktion....
Ich möchte nicht wissen wieviele unwissend mit einem Imitat rumlaufen für das sie richtig Geld gelegt haben...
Richtige Poser die bewusst mit einem Imitat rumlaufen treiben sich wohl eher selten in einem Experten Forum rum... oder bin ich da zu blauäugig?
Eine gegenüberstellungsseite fänd ich auch nicht schlecht...
Ich habe mir privat ein Gehäuseöffner Set zugelegt und wenn ich die Uhr nicht persönlich öffnen darf,vielen Dank auf wiedersehen...
Es betrifft nicht nur Kronen übrigens...
nachdenkliche Grüsse
Martin
nochwas...
2 Kunden die Originale kauften,baten um Imitate für den Urlaub...
Gruss nach Wien
Martin
Kann da mal einer einen Link zu den Beiträgen mit den Fakes einstellen, habe nämlich nichts mitbekommen. :grb:
Das sehe ich genauso! :gut:Zitat:
Original von Mawal
(...)
Ich finde die rigorose no fake policy rchtig. Gute Entscheidung.
@ Figaro: Bitte den Eingangspost lesen... :D
da war gestern ein Thread mit Orangen und einer Fälschung. Der scheint weg zu sein :grb: