Zitat:
Original von ferryporsche356
So, nach 5 Tagen Hardcore-Karneval-Feiern muss ich mich hier auch mal melden.
Allen die hier rundum sagen Karneval wäre shice sei erst einmal gesagt dass es viele Arten gibt Karneval zu feiern.
1: Übertragung einer Sitzung im TV zu Hause ansehen
Das ist wahrlich großer Mist. Wie soll da Stimmung aufkommen wenn Ihr mit Homedress auf der Couch liegt?
2: Selber auf eine Karnevalssitzung gehen:
Das mache ich so 2-3x pro Session - zum Warmmachen. Der Spaßfaktor kommt schon eher auf, aber eigentlich ist das dann schon etwas für die gesetzteren Damen und Herren. Aber je nach Sitzungsleiter, Karnevalsgesellschaft, Ort und natürlich abhängig von den auftretenden Künstlern kann da schon Spaß aufkommen. Bei einem Kostümball sicherlich mehr als auf einer Prunksitzung.
3: Noch besser wirds mit dem Straßenkarneval:
Hunderttausende Jecken auf der Straße, die meisten haben den Karneval mit der Muttermilch aufgesogen. Dann der Zoch im Veedel: man kennt sich, man trifft sich, trinkt ein paar Kölsch zusammen, man sieht sich manchmal nur 1x im Jahr - zum Karneval - aber das ist einfach großartig.
4: Das absolute Highlight - besser geht es nicht: Der Kneipenkarneval:
Laute Musik - die meisten Lieder hat man schon im Kindergarten gesungen, die Hütte ist zum Bersten voll, die Luft zum Schneiden, jeder verkleidet, eine Gruppe von 10 oder 15 Leuten, ein Kranz nach dem anderen. DAS ist Karneval! Das hat auch nichts mit Saufen oder Spaßhaben auf Kommando zu tun - man wird einfach auf dieser Welle mitgetragen. Wie oft bin ich schon lustlos hingegangen mit dem Vorsatz nach 2 Stunden wieder zu verschwinden. NIEMALS hat das geklappt, Du feierst bis zum Ende. Ich kenne wirklich nichts besseres.
Vielleicht muss man einfach mal Karneval da gefeiert haben wo man weiß wie es geht und die ganzen TV-Sitzungen aus dem Kopf streichen und sich vorurteilsfrei in eine Kneipe begeben um zu wissen wie Karneval aussieht. Aber bitte nicht in die Kölner Altstadt - da trifft man leider auch nur Auswärtige die nicht wissen wie es geht.
Ich hatte schon viele auswärtige Freunde einmal zu Karneval eingeladen, Bayern, Schwaben und Nordlichter. Alle bis auf einen sind immer wieder gerne mitgekommen und sind mittlerweile genauso verdötscht wie ich.