Hier mal eine 14060 M
http://i46.tinypic.com/qz3azm.jpg
Und eine 16600
http://i48.tinypic.com/314wej4.jpg
Druckbare Version
Hier mal eine 14060 M
http://i46.tinypic.com/qz3azm.jpg
Und eine 16600
http://i48.tinypic.com/314wej4.jpg
@percy: die beschichtete DS sieht hammer aus - hast Du mehr Fotos?
Leider nur eines noch:Zitat:
Original von Schweizergarde
@percy: die beschichtete DS sieht hammer aus - hast Du mehr Fotos?
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...0/DSC07852.jpg
War eine von denen hier:
Introduciere bei euch als erste meine neue Single Red Deepsea, Jacques Piccard Edition
Wow, den Fred hatte ich verfolgt - aber mit dem silbernen/grauen (??) Nato kommt das Ganze irgendwie extrem besser als mit dem schwarzen! :gut:
Und die DS sieht am Arm tatsächlich viel schlanker aus 8o
8o shit, ich werd ganz feucht :verneig:
dann komm halt raus aus der Wanne :D
das ding so wie es percy am arm hat ist die einzige, wo mir gefallen mag. die ist superlecker
aber ansonsten, ich weiss nicht. die gezeigte 14060 und 16600 sehen mir irgendwie nach plastik aus =(
Nicht von der Hand zu weisen. Das Problem haben viele geschwärzte Rolex.Zitat:
Original von acid303
die gezeigte 14060 und 16600 sehen mir irgendwie nach plastik aus =(
Liegt aber auch mit am schwarzen Oysterband. Mit Nato wirkt's besser.
Hier noch ein Beispiel, damals noch PVD:
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...d/DSC05266.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...d/DSC05132.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...d/DSC05148.jpg
Wobei mir die PVD-Beschichtete auf Grund ihres matten Finish besser gefällt. :gut:
Die wurde halt vorher perlgestrahlt oder wie das heißt. Kann man bei DLC
ja auch machen. Bei PVD hieß es damals, das würde dadurch besser haften.
das tief schwarze gefällt mir auch nicht so gut.
allerdings sollte die farbe/helligkeit - wie percy schon sagt - steuerbar sein, je nach dem, wie man den untergund behandelt.
die heutigen dlc-beschichtungen wirken (wie an percy's bild der ds) eher anthrazit.
Whaooooooooooooo!!! :gut::verneig::gut::verneig:Zitat:
Original von PCS
Leider nur eines noch:Zitat:
Original von Schweizergarde
@ percy: die beschichtete DS sieht hammer aus - hast Du mehr Fotos?
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...0/DSC07852.jpg
War eine von denen hier:
Introduciere bei euch als erste meine neue Single Red Deepsea, Jacques Piccard Edition
Gr.P :D
...so etwas könnte mein nächstes Projekt werden. Sieht super aus! :gut:
Find ich weeeeeltklasse :gut:Zitat:
Ist sie auch!!!
Die Uhr muß man live sehen!!!
jeder aber auch jeder,der die Uhr in der Hand hatte,war begeistert!
Gruß,Ronni
Stimmt. Die ist auch wunderschön, Ronni :gut:
Zitat:
Originally posted by speedman-1
Ist sie auch!!!
Die Uhr muß man live sehen!!!
jeder aber auch jeder,der die Uhr in der Hand hatte,war begeistert!
Gruß,Ronni
Also, Ronni, mir gefaellt sie auch absolut klasse. :gut: :gut: :gut: :gut:
Stell ich mir so als baldiges Projekt vor... ne 14060 mit DLC... ;)
Hier noch ein Bild von der SD von framerender aus 2008:
http://img62.imageshack.us/img62/748/74596319.jpg
und im Vergleich mit meiner:
http://img163.imageshack.us/img163/8789/img7122.jpg
Die Schwarze, die hat schon was! Ich kann gut verstehen, dass Ronni sich damit beschäftigt.
Bin ja kein Freund von schwarzem Uhren am Handgelenk, aber so eine 14060?Zitat:
Ja, je länger ich mir die so anschaue... Hat schon was. Nicht für jeden Tag, aber...
Muss ich mal in Echt sehen. Kommst Du zum WWF, Ronni?
Beste Grüße,
Kurt
Hi Kurt,
ich versuche zum WWF zu kommen! Wenn ich es schaffe,bringe ich natürlich wieder eine schwarze mit!
Würde michg freuen,Dich und alle anderen nochmal zu treffen! :jump:
Gruß,Ronni
Zitat:
Original von redsubmariner
Also, die Idee von Maex, die Beschichtungsfirma selber zu suchen und es selber zu machen, finde ich schon toll. Ich wuerde es auch so machen. Ich kann mich selber bis heute nicht entscheiden, ob ich es gut finde, oder nicht, eine Rolex DLC beschichten zu lassen, aber das DLC Beschichten hat was...
Habe es mir aber auch schon mal ueberlegt, und vielleicht mache ich es irgendwann auch mal.
Vorsicht Kinners,
ich betone nochmals: nicht jede Beschichtungsfirma ist in der Lage eine 100% Beschichtung an Uhren durchzuführen!
Am Telefon können die alles Beschichten.
Gruß,Ronni
Ronni, das glaube ich dir gerne. Wenn ich mal soweit bin, melde ich mich bei dir. ;)
Eins stelle ich aber fest, an einem Nato bzw. Zulu mit schwarzen Schliessen sieht so eine beschichtete Krone schon wesentlich besser aus als an dem beschichteten Stahlband...
Rolex sieht am Besten orig. aus....
Hallo zusammen,
sollte jemand einen Uhrmacher suchen der eine Rolex (auch DS) beschichtet und alles aus einer Hand möchte kann mir gern eine PN oder Mail schicken.
Ich biete den kompletten Service für alle Modelle nicht nur Rolex.
-Demontage/Montage
-PVD
-DLC
-Perstrahlen
-ZB Beschriftung
-Sonderanfertigungen
;)
Für Fragen stehe ich gern zur Verfügung!
Hier einige kleine Kostproben:
http://i654.photobucket.com/albums/u...x-Fertig-1.jpg
http://i654.photobucket.com/albums/u...p-Fertig-1.jpg
http://i654.photobucket.com/albums/u...p-Fertig-5.jpg
http://i654.photobucket.com/albums/u...der/GMT-11.jpg
http://i654.photobucket.com/albums/u...lder/GMT-9.jpg
http://i654.photobucket.com/albums/u...lder/Mil-1.jpg
http://i654.photobucket.com/albums/u...MattBlatt1.jpg
Gruß
Chrono-Jub
Na, das nenn ich mal die volle Palette! Geile Teile!!! Vorallem die matte Milgauss GV!!
:gut: :gut: :gut: :gut:
Ganz schön schwarzer Einstieg - matt gefällt mir auch am besten!
8o :gut:
Die matte MG ist großartig :gut:
Gibt es eigentlich Unterschiede in der Haltbarkeit von PVD/DLC auf pergestrahlten oder glänzenden Oberflächen? :grb:
Nein nicht wirklich!
Die mikroskopisch betrachtete Oberfläche sieht, auch im polierten Zustand, ganz ähnlich aus und lässt PVD und DLC nahezu gleich gut haften wie auf der gestrahlten Oberfläche. Einzig die Lichtbrechung ist bei der gestrahlten Version eine andere darum auch der matte Effekt!
Gruß
Chrono-Jub
Ich denke die Fa. Sinn bzw. deren Unterlieferanten können hier sicher auch helfen. Hier noch ein paar Infos bezüglich deren Beschichtung:
http://www.sinn.de/de/Schwarze_Harts...schichtung.htm
Wo liegt eigentlich der Unterschied zwichen PVD und DLC Verfahren???
Grüße!
Björn
Hallo, es sind zwei völlig unterschiedliche Verfahren!
Siehe http://en.wikipedia.org/wiki/Diamond-like_carbon
und http://en.wikipedia.org/wiki/Physical_vapor_deposition
DLC ist härter, wiederstandsfähiger und teurer als PVD.
Gruss
Chrono-Jub
Hallo,
hier mal ein paar Fotos meiner Sinn U2S. Wie man sieht hilft leider auch kein gehärteter U-Boot-Stahl bei der Beschichtung vor Abnutzung. Die Spuren sind nach einem Jahr Tragen entstanden. Habe aber mittlerweile eine neue Schließe und einen kompletten Gehäusetauch hinter mir. Alles jedoch auf Kulanz und recht flott.
Hat jemand vielleicht zum Vergleich "Erfahrungsfotos" von DLC beschichteten Uhren?
Grüße!
[IMG]http://img534.imageshack.us/img534/9005/10dscf3073.jpg[/IMG]
http://img688.imageshack.us/img688/7289/9dscf3071.jpg
http://img32.imageshack.us/img32/4344/6dscf3098.jpg
http://img31.imageshack.us/img31/356/7dscf3097.jpg
Uploaded with ImageShack.us
...ja ja der gehärtete U-Boot Stahl... :cool:
Die Uhrenindustrie ist schon erfinderrisch was die Be(um)schreibung ihrer Produkte betrifft... Sinn scheint da auch ganz weit vorn zu sein... ;)
Naja wer's glaubt... =)
Gruß Jub
Naja Chrono-Jub, ich muss zugeben dass ich nach diesem Jahr (Bilder) schon ein wenig enttäuscht über die Beschichtung war. Nach dem Austausch des Gehäuses und der Schließe (ist beides nun etwas matter und die Beschichtung scheint härter und belastbarer) bin ich aber sehr zufrieden mit meiner Sinn.
Nebenbei: Sinn ist für mich immer noch eine über jeden Zweifel erhabene deutsche Ingenieursmarke mit einem super Preis / Leistungsverhältnis.
Chrono-Jub, hast du evtl. Fotos von gut genutzten DLC beschichteten Uhren bzw. Bändern und Schließen zum Vergleich?
Kann mir einfach nicht vorstellen dass diese besser aussehen bzw. keine Abnuztungserscheinungen vorweisen, ist immerhin auch "nur" eine Beschichtung.
Grüße!
Björn
Leider kann ich damit nicht dienen es sind nach mehr als sechs Jahren und vielen, vielen Beschichtungen noch keine einzige Uhr wieder gekommen um die Beschichtung zu erneuern oder zu entfernen! =)
Ich muss dazu schreiben, dass meine Uhren dort beschichtet werden wo auch die Uhrenindustrie AP & Co. beschichtet... die Qualität ist eine andere wie die von kleinen Industrie-Beschichtern! ;)
Gruß
Chrono-Jub
@KurtZitat:
Original von Koenig Kurt
Warum fragst Du überhaupt? Du scheinst Dir doch ausreichend Gedanken gemacht zu haben. Und Dein Uhrmacher sollte am ehesten wissen, ob er das Ding auseinander - und, viel wichtiger - am Ende wieder zusammensetzen kann. Bei bleibender Funktion.
Ich halte per se nichts von dieser Schwarzmacherei, viel aber davon, mal selbst was auszuprobieren. Insofern sag ich: Mach's!
Was machst Du schon groß anderes als die von Dir genannten Tuner? Bis auf den satten Preisaufschlag, den roten Schriftzug, eine Lasergravur im Rückdeckel und die "Limitierung" rein gar nichts.
Noch mal: Wollte ich es schwarz, würde ich es genau so machen, wie Du es vor hast.
Beste Grüße,
Kurt
Genauso ist es! :gut: :op:
Gruß
Klaus
FRAGE an den TS!!!Zitat:
Original von redsubmariner
Also, die Idee von Maex, die Beschichtungsfirma selber zu suchen und es selber zu machen, finde ich schon toll. Ich wuerde es auch so machen. Ich kann mich selber bis heute nicht entscheiden, ob ich es gut finde, oder nicht, eine Rolex DLC beschichten zu lassen, aber das DLC Beschichten hat was...
Habe es mir aber auch schon mal ueberlegt, und vielleicht mache ich es irgendwann auch mal.
Worüber reden wir denn überhaupt bzgl. Preisdifferenz!
Ich meine Prohunter will 5 K dafür haben?
Gruß
Klaus
ich frag mich was schlussendlich draus geworden ist? hat er es machen lassen? wenn ja was hats dann im endeffekt gekostet? oder wars nur heisse luft? oder zu teuer? :ka:
zurück zur Matten ...Zitat:
gibts die auch in diesem Endzustand ? oder ist das nur ein Zwischenschritt?
die gibt es so in matt.