Original von Andreas
Wer sich bei eine OQ durch Folgekosten beindrucken lässt, sollte sich nur an deren Anblick erfreuen.
Falls das Interesse aber stärker ist als die sog. Vernunft, dann sollte man beim Kauf auf einiges achten.
Die Elektronik ist ein Thema, aber noch recht günstig zu ersetzen oder es gibt auf den Markt so zusammengepfuschte,
http://lh6.ggpht.com/_eV9jgfi1JeI/So...512/image1.jpg
...wie man auf diesem E-Block am Trimmer unschwer an sachgemässe Lötstellen erkennen kann.
So, sorry, bin gerade unterbrochen worden.
http://lh6.ggpht.com/_eV9jgfi1JeI/So...512/image0.jpg
An diesem Rotor kann man erahnen, warum manche Dinge im Leben eben teurer sind. Das OQ Werk hat ziemlich wenig mit den üblichen Quarzwerken gemein...
Die mechanischen Bauteile eines OQ Werkes sind richtig teuer.
Das soll nicht abschrecken, sondern dahingehend beratend sein, das man die Augen beim Kauf schon aufmachen sollte, denn es gibt leider viel Sch... auf den Markt von OQ Modellen, weil überwiegend in der Vergangenheit an den Wartungskosten gespart wurde...
Gruß Andreas