wristshot!
http://img94.imageshack.us/img94/9611/p1010289v.jpg
Druckbare Version
Trage sie mit Selbstverständlichkeit. Wenn die Leute merken, dass es dir unangenehm ist wenn sie dich auf die Uhr ansprechen oder sie auch nur anschauen, dann ist es meist auch nicht weit bis der erste dumme Spruch kommt. Wenn du sie aber mit Selbstverständlichkeit trägst, halten die meisten den Schnabel.
Falls du das nicht kannst, dann schau eben das immer der Ärmel des Hemdes drüber liegt. Das ist dein Hobby und es sind deine Uhren, du solltest dir auf keinen Fall den Spaß daran verderben lassen.
Mit den Stolz wie Du Deine Uhren hier Zeigst,Zitat:
kannst Du diese auch tragen. :gut:
Neid ist die erste Form der Annerkennung.
Robby und auch andere Member haben es hier auch gesagt.
Trage Sie in Ehren und mit Stolz, viele wissen gar nicht
was Du da trägst. Diejenige die es wissen,
tragen vielleicht was ähnliches wenn nicht sogar das selbe
und somit kommt man sogar bei Geschäft ein Schritt näher. :dr:
wer sich schon bei einer Ex I oder GMT Gedanken macht, ob er sie im Alltag tragen kann oder nicht, sollte sich lieber Gedanken darüber machen, ob er überhaupt bei der richtigen uhrenmarke gelandet ist. Für solche Fälle gibts Timex oder Swatch.
Was soll man da denn denken, wenn man zB mit einer GG oder RG Daytona unterwegs ist ????? Nur bei der eigenen Hochzeit tragen ? Oder beim nächsten Puffbesuch ?????
Mit einer Patek bist du gut bedient, die kennt keiner und ist natürlich alltagstauglich :rofl:
lg, Stefan
p.s: deine Explorer ist doch auch sehr schlicht, die passt immer!!!
. :gut:Zitat:
Original von jagdriver
1. Die meisten Mitmenschen haben von Uhren keine
Ahnung.
2. Mit einer Rolex ohne Lupe bist du definitv auf der
sicheren Seite - wird als solche überhaupt
nicht wahrgenommen.
3. Mit Uhrenkenner-Liebhaber kommt man sehr schnell
in oft sehr nette und uferlose Gespräche.
Gruß
Robby
Hallo,
meine ExII hat seit 2 Jahren noch keiner als Rolex identifiziert ebenso meine Omega DeVille mit Kaliber 8500 blieb unbemerkt. Beides sind sehr dezente Uhren. Es kommt, wie auch schon gesagt worden ist, auf das Selbstverständnis an. Eine Rolex sollte man nicht wegen dem Namen tragen, sondern wegen der Leidenschaft zur Technik.
Und ich trage auch gerne mal meine Casio G-Shock in der Freizeit, z.B. beim Eislaufen. :gut:
Aber wir haben in Deutschland eine Neidgesellschaft, so sollte man als Außendienstmitarbeiter nicht mit dem BMW sondern besser mit dem Opel ankommen =(
Viele Grüße
charder
kommt drauf an, wie wichtig man seine
Uhr macht, wenn man drauf angesprochen wird.
Viele meinen Rolex gibt es nur in Gold ! :grb:
Exakt. Kommt übrigens auf die Gesamterscheinung an. Top-Uhr und eher durchschnittlich gepflegt gekleidet finde ich weitaus unpassender - zu dem fällt die Zwiebel so total auf. In einer edlen Gesamterscheinung ist das m.E. überhaupt kein Problem. Es hat auch bei mir eine Weile gedauert, bis ich mich weiter "rausgetraut" habe - da empfinde ich die komischen Blicke auf den Hermes-Gürtel als weitaus häufiger.Zitat:
Original von jagdriver
1. Die meisten Mitmenschen haben von Uhren keine
Ahnung.
2. Mit einer Rolex ohne Lupe bist du definitv auf der
sicheren Seite - wird als solche überhaupt
nicht wahrgenommen.
3. Mit Uhrenkenner-Liebhaber kommt man sehr schnell
in oft sehr nette und uferlose Gespräche.
Gruß
Robby
Klar gibt es Anlässe (Aufsichtratssitzung, öffentliche Themen) wo ich ne Lange eher einer Daytona vorziehen würde. Dennoch sind die Gespräche, in die man durch die Wecker kommt immer sehr nett!!
Ganz schlimm ist eher: Möchtegern-Top-gekleidet und dann irgendwas in Richtung HSE24-Poser-3xTourbillion-Zwiebel, die nach 10k+ aussieht und 199€ gekostet hat - geht GARNICHT!!!! :motz: :motz: :motz:
Mit einer Air King kann eigentlich nichts passieren, die kennt praktisch keiner........
Und wenn sie doch einer kennt, ist er RLX infisziert, und anstelle von Neid erntest Du eher Mitleid ;)
( 34mm ...für dünne Aermchen...Schmuckührchen etc)
nice day
Peter
Tragen und gut.
Gruß Didi
:gut:Zitat:
Original von paddy
[...] Zum Thema. Ich halte so wenig davon eine Uhr nur am Wochenende zu tragen, wie sie im Urlaub zuhause zu lassen damit sie nicht geklaut wird.
Meine Erfahrung: Unter Aussenstehenden erkennt kaum einer eine Rolex, es sei denn er interessiert sich selbst für das Thema. Was das mit angestellt oder freibruflich zu tun haben soll erschließt sich mir nicht.
Mein Rat: Relax. Trag die Uhr als das was sie ist - eine Uhr. Wie sowas auf Andere wirkt ist maßgeblich eine Frage der Selbstverständlichkeit mit der der Träger damit umgeht. ;)
Exakt. Kommt übrigens auf die Gesamterscheinung an. Top-Uhr und eher durchschnittlich gepflegt gekleidet finde ich weitaus unpassender - zu dem fällt die Zwiebel so total auf. In einer edlen Gesamterscheinung ist das m.E. überhaupt kein Problem.
Ich trage meine GMT oder Ex I bei der Arbeit gerne zu Cargopants und T-Shirt (in Thailand billig geschossen; die Klamotten, nicht die Uhren).
Bin übrigens Freiberufler ;)
Ich denke, dass das eine Frage von persönlichem Stil und Prioritäten ist und nicht verallgemeinert werden sollte.
Hatte mir auch erst Gedanken gemacht, wie die Uhren auf die Umwelt wirken würden und habe dann die gleichen Erfahrungen gesammelt, wie die anderen hier auch:
Es kümmert kaum jemanden und wenn, dann sind es andere Rolex-Träger, mit denen man ins Gespräch kommt.
Passend zu dem Thema:
Vor ein paar Tagen fragte mich bei Tisch eine ältere Dame ganz unschuldig und leicht besorgt, ob ich auch schon nicht mehr so gut sehe, weil ich ne Lupe fürs Datum brauche!!!
Sie fände das ja sehr praktisch, wo ich die Uhr denn herhabe...
:rofl:
Also: Net lang überlegen, tragen!
In Tattoo-Kreisen ist das ja auch Style, passt :gut:. Ich bin halt Managing Director, darauf bezog ich meine Aussage :dr:Zitat:
Original von tat2art
Ich trage meine GMT oder Ex I bei der Arbeit gerne zu Cargopants und T-Shirt (in Thailand billig geschossen; die Klamotten, nicht die Uhren).
Bin übrigens Freiberufler ;)
Klaro. Billiganzug und Lange wirken im Aufsichtsrat zusammen wahrscheinlich seltsam.
Da kann unter Umständen die Daytona schon störend auffallen.
Das Gesamtbild muss passen. Das kann man gar nicht genau festmachen, und das ist exakt der Reiz daran...
Ich hatte neulich beim Konzi in Singapur (in Flipflops und Shorts, ist dort normal) ne ST/G Daytona mit Diamantenblatt am gebräunten Arm und das sah GEIL aus.
Im Anzug würde ich mich damit nicht wohlfühlen, am Pool dagegen schon.
Im Businessbereich wird auf solche Signale vermutlich schon sensibler geachtet. Wenn ich einem Angestellten kündigen muss, habe ich vielleicht besser keine Rolex (oder Lange) am Arm.
Auch bei Kunden mag es da Reibungspunkte geben, wobei aber - wie gesagt - kaum jemand die Krone erkennt, und eine EX I erst recht nicht!
Wenn mir jemand wegen der Rolex blöd kommt ("Ihr müsst aber gut bezahlt werden..."), dem kann ich immer noch entgegnen, dass ich kein Auto habe und an manchen Wochenenden 40h durcharbeite.
Momentan arbeite ich viel in Asien, da ist das einfacher:
Den meisten Asiaten gilt die Rolex (die sie sehr wohl erkennen) als absolut akzeptables äußeres Zeichen, Erfolg zu haben. Mit so jemandem macht man auch lieber Geschäfte, als mit jemand, der sich sowas nicht leisten kann.
Eher bekomme ich nen Kommentar, warum ich keine Goldene habe, oder keine Panerai (schwer in Mode in Singapur).
Die Ausländer hier gehen davon aus, dass ich nen Blender trage, und das passt schon so.
so ein aufstand wegen nen paar stahlrolex :rofl:
ich verstehe das gedöhns auch nicht.
solln dir die, die es nicht vertragen, doch den buckel runterrutschen. die meisten können ohnehin nicht zwischen swatch und kuckucksuhr unterscheiden.
thema neid,
es ist nicht wichtig was die anderen denken, sondern weisst was du hast!
selber hab ich die 14060m und bezeichne sie als ehrliche arbeiter uhr!
ansonsten hab ich noch eine 16220 und eine 1500, da kommt kein neid auf :-)
Das ist auch mal ein Standpunkt.Zitat:
Original von hummerh2
ie anderen denken, sondern weisst was du hast!
selber hab ich die 14060m und bezeichne sie als ehrliche arbeiter uhr!
was andere über meine Uhren denken, interessiert mich nicht.
Eher schon, ob in China ein Sack Reis umgefallen ist
...sei ein Kerl und steh`zu Deinen Uhren!
Trage die Uhr(en) die DU magst und gut is!
Gruß Radi.
Ist schon wieder einer umgefallen? Mist!Zitat:
Original von Dr.Nick
was andere über meine Uhren denken, interessiert mich nicht.
Eher schon, ob in China ein Sack Reis umgefallen ist
Beste Grüße,
Kurt
leider schon und er hat mehrere Ameisen unter sich begraben.
Bin total aufgelöst und weine schon die ganze Zeit
Hilft es, wenn ich Dich tröstend kurz an mein wärmend Herz drücke, lieber Doktor?
Zurück zum Thema:
Ist es wirklich so wichtig, was andere denken? Und die Explorer so leicht zu erkennen?
Ich kann es irgendwie nicht glauben. Viel eher glaube ich, dass kaum jemand, der sich nicht etwas mehr mit der Materie beschäftigt, eine Explorer als viel mehr als eine Uhr erkennt. Wenn, dann hat sie nur aufgrund des Oysterbandes für den Desinteressierten etwas Rolex-haftes. Daher mein Rat:
Willst Du unerkannt durchs Leben, kommst Du um eine PLATIN DAY-DATE nicht herum.
- Dein absolut uninteressiertes Gegenüber wird Dir a) sowieso nicht aufs Handgelenk schauen und b) wenn doch, angesichts des starken Glitzerns und Funkelns von einem billigen Zinkspritzguss mit zu starker Chrom-Schicht ausgehen.
- ein leidlich interessiertes Gegenüber wird ähnliches denken, da Präsidentband, keine Mercedeszeiger, kein Stahl-Gold, keine Riffellünette usw.
- ein Rolexträger, der aus Gründen des Selbstwertgefühls eine Rolex trägt, wird es für eine lächerliche Datejust und sich damit mit seiner Submariner mit Datum weiterhin für absolut überlegen halten
- ein Kenner wird sie erkennen - sich mit Dir freuen, und das war's.
Beste Grüße,
Kurt
schlechte Nachrichten für dich Dr.Nick... jetzt ist auch noch ne Speiche bei nem Fahrrad in China gebrochen... brauchst a Taschentuch..? X( ;)Zitat:
Original von Dr.Nick
leider schon und er hat mehrere Ameisen unter sich begraben.
Bin total aufgelöst und weine schon die ganze Zeit
Was wird denn passieren, wenn Du eine Deiner Uhren an der Arbeit trägst? Wirst Du entlassen werden? Wird es eine Gehaltskürzung geben? Keine Beförderung?
Naja, vielleicht war die Frage ja doch ein ernstes Anliegen. Deshalb noch etwas "Senf" von mir.
Ich habe meine SubD vor 25 Jahren umgebunden und immer getragen. Im Job, bei meiner Hochzeit, bei Vorstellungsgesprächen usw. usw. Außer beim Sex habe ich noch nie negative Äüßerungen wg. des Tragens meiner Uhr gehört und kann mir soetwas auch nicht vorstellen.
Viele tragen ihr Geld mit schlechteren Investitionen zu Markte. Autos, Klamotten und schlechte Uhren sind nach kurzer Zeit nicht mehr viel Wert. Deine Uhren werden auch nach vielen Jahren des Tragens noch einen Wert haben.
Meinem 21 jährigen Sohn z.B. werde ich eine große Freude machen wenn ich ihm meine alte SubD überlasse.
Das Tragen einer hochwertige Stahluhr zeugt von Qualitäts- und Kostenbewusstsein sowie Understatement.
Die, die etwas von Uhren verstehen und deine als hochwertig erkennen werden dir also eher Respekt als Neid entgegen bringen.
Und wenn du das Tragen einer teuren Uhr nicht zu einer "Arbeitsmode" machst und ständig mit einer anderen zur Arbeit erscheinst sondern ein Modell kontinuierlich trägst wird jeder, der dich länger kennt, diese als dein ganz persönliches Merkmal und Arbeitsgerät akzeptieren und dir auch keine "Angeberei" unterstellen.
Ich denke, so kann man, auch wenn man im sozialen Bereich tätig ist, durchaus eine deiner Uhren tragen.
Also, wenn du einen Arsch in Hose hast, bindest du eine deiner Zwiebeln zur Arbeit um!!!
Hallo,
grundsätzlich schließe ich mich dem Grundtenor meiner Vorredner an. In der Regel sind unsere Uhren weniger auffällig als ihr Ruf. Speziell die Explorer II ist wirklich sehr unauffällig und wird als dezente, sportliche Uhr wahrgenommen ...
In der Regel gibt es nur wenige Reaktionen: Leute die keine Ahnung haben, bemerken die Uhr gar nicht. Ich würde mal sagen, das gilt für die absolute Mehrheit der Menschheit.
Leute mit wenig Ahnung: Wenn die Rolex erkannt wird, kommt oftmals die Frage: "Ist die echt?" In der Regel ist die Diskussion beendet, wenn man ein selbstverständliches "Ja." als Antwort gibt. Der Ton macht hier die Musik.
Echte Kenner haben meist selbst eine Neigung zu entsprechenden Uhren und werden sie Dir nicht neiden.
Ich denke, es kommt auch darauf an, wie man die Uhr trägt. Wenn man sie als Aushängeschild nutzt, mag es sein, daß es negative Reaktionen gibt.
Wenn man die Uhr mit Selbstverständlichkeit trägt, sollte es eigentlich keine Probleme geben.
Was ich jedoch nachvollziehen kann: In einigen Bereichen kann ich verstehen, daß man sich unwohl fühlt. Meine Frau arbeitet als Ärztin in der Notaufnahme ... da ist eine Rolex durchaus unangemessen: Es gibt durchaus Patienten, die beim Erkennen einer teuren Uhr ganz schnell pampig und provokativ werden ... ist leider eine Tatsache.
Gruß,
Mythbuster
Wenn ich Patient in der Notaufnahme bin, hab ich aber meist andere Sorgen, als auf die Uhr der Ärztin zu gucken :D
Sollte man meinen ... leider kann ich Dir bestätigen, daß meine Frau sich schon übelste Worte anhören musste, wovon "Geldgieriges Dreckspack kauft sich Rolex von unserem Geld und will noch mehr kassieren." noch harmlos war ... seitdem trägt meine Frau eine unauffällige 500,- Euro Uhr bei der Arbeit ...Zitat:
Original von ulfale
Wenn ich Patient in der Notaufnahme bin, hab ich aber meist andere Sorgen, als auf die Uhr der Ärztin zu gucken :D
Echt krass!!! 8o Dabei sollten die Patienten dankbar sein, dass ihnen geholfen wird... 8o
Die Zeiten sind lange vorbei ...Zitat:
Original von ulfale
Echt krass!!! 8o Dabei sollten die Patienten dankbar sein, dass ihnen geholfen wird... 8o
Kommt auf die Ärztin an! ;)Zitat:
Original von ulfale
Wenn ich Patient in der Notaufnahme bin, hab ich aber meist andere Sorgen, als auf die Uhr der Ärztin zu gucken :D
Gruß
Robby
8oZitat:
Original von Koenig Kurt
....wird es für eine lächerliche Datejust .....
Beste Grüße,
Kurt
Bei uns läuft die halbe Klinik mit Rolex rum :ka:Zitat:
Original von Mythbuster
Was ich jedoch nachvollziehen kann: In einigen Bereichen kann ich verstehen, daß man sich unwohl fühlt. Meine Frau arbeitet als Ärztin in der Notaufnahme ... da ist eine Rolex durchaus unangemessen: Es gibt durchaus Patienten, die beim Erkennen einer teuren Uhr ganz schnell pampig und provokativ werden ... ist leider eine Tatsache.
Naja, ist halt auch München - dort tragen selbst die Penner Rolex :twisted:
Ich - als Münchner - würde keinem Arzt vertrauen, der KEINE Rolex trägt.
Beste Grüße,
Kurt
bei ner patek würde ich ne Ausnahme machen :DZitat:
Original von Koenig Kurt
Ich - als Münchner - würde keinem Arzt vertrauen, der KEINE Rolex trägt.
Beste Grüße,
Kurt
Gruß
Frank
Mein Gott, seit ihr Münchener dekadent! 8oZitat:
Original von Koenig Kurt
Ich - als Münchner - würde keinem Arzt vertrauen, der KEINE Rolex trägt.
Beste Grüße,
Kurt
Gruß
Robby
Ich auch, selbstredend. Diese Ärzte trauen wiederum mir nicht.Zitat:
Original von daytonasub
bei ner patek würde ich ne Ausnahme machen :DZitat:
Original von Koenig Kurt
Ich - als Münchner - würde keinem Arzt vertrauen, der KEINE Rolex trägt.
Beste Grüße,
Kurt
Gruß
Frank
Beste Grüße,
Kurt
Bin gestern das erste Mal von einer Kollegin mit folgenden Worten auf die Uhr angesprochen worden:
"Das ist aber eine richtig fette, fette Zwiebel."
Die Gute hat Geschmack, da muss ich bei Gelegenheit nachbohren. :dr: