yeah baby... that´s rock´n´roll :verneig:
Druckbare Version
yeah baby... that´s rock´n´roll :verneig:
Dusche-Rasierschaum-Gilette Fusion, funzt seit Jahren perfekt. Bruch ich nichtmal nen Spiegel für.
Interessanter Thraed.
Hatte gerade Gefallen an dem klassischen Rasieren gefunden, bis ich über den Zeitaufwand gestolpert bin: kolbi schreibt: "Von A-Z ca. 30 Minuten."
:grb:DREISSIG MINUTEN? :grb:
Kommt das so ungefähr hin? Der Zeitaufwand scheint mir, als gemeinem Mehrfach-Rasierklingen-Rasierer-In-Kunststoffhalterung relativ hoch.
Liebe Grüße
Michael
Zitat:
Original von Mrs.Cyclop
Geschlechtsbedingt rasiere ich nicht mein Gesicht.
...
Gratullation - das kann nichr jede Frau von sich behaupten. :D
Ich brauche 10 min all incl. :ka:
Messer: ich habe mich jahrelang mit Messer rasiert. Dann musste ich aus Zeitgründen auf Mehrklingenrasierer umstellen und ich D.pp hatte vergessen, mein Messer einzuölen. Irgendwann war es verrostet. Das Rasieren funktionierte wunderbar und in aller Regel ohne Blut. Jetzt habe ich ein rostfreies Dovo zuhause, mit dem ich nicht zurechtkomme. Es zieht mir regelmäßig die Haut vom Hals, ist aber aus technischer Sicht einwandfrei.
Stefan, viel Erfolg heute Abend! War immer schön mit Dir ;)
YESSSSS.Zitat:
Original von botti800
seits ja alle bald bereit für den next step..... MESSER http://i29.tinypic.com/1z1s76e.gif
Bei mir tut's ein Dovo aus nicht (!) rostfreiem Edelstahl mit Schildpatt(imitat)heft. Optisch einfach nur herrlich; auch dem Geldbeutel tut's nicht alle zu weh.
Ansonsten (Achtung Roli ;)) Hasslinger-Seife mit Ringelblumen (für empfindliche Mitt-30er-Gesichtshaut :D) und einem Rasierständer aus Metall von shavemac (Guckst Du hier.)
Rundum ein "low-budget"-Paket, aber es tut seinen Dienst. ;)
Gruß,
Marco.
PS Hachja, diese rostfreien Teile von Dovo sind einfach nicht flexibel genug. :(
Vielen Dank für die konstruktiven Meinungen dazu... :verneig:
in solchen Rasurforen habe ich mich natürlich schon eingelesen...
sehr zum Spass meiner Frau... die sich ganz schön lustig gemacht hat, als sie z.b. www.nassrasur.com gelesen hat.... =( =( =(
@ Tom... ich habe es überlebt, denn ich rasiere mich doch erst heute Abend das 1. Mal... :op:
@ Michael... sag Dir Bescheid wie lange ich brauche.... :gut:
1500 Euro für einen Pinsel... 8o 8o 8o Zupfen die pro Dachs nur ein Haar für den Pinsel aus.... :rofl:
Messser ist natürlich das ultimative Mittel der Wahl...das ist mir aber zu aufwändig, ich mag nicht immer selber abziehen...
für eine Rasur brauche ich knappe 10 Minuten, also auch nicht länger als mit einem Systemrasierer...
- Ich klebe etwas Cella Seife in einen TiegelZitat:
Original von löwenzahn
Interessanter Thraed.
Hatte gerade Gefallen an dem klassischen Rasieren gefunden, bis ich über den Zeitaufwand gestolpert bin: kolbi schreibt: "Von A-Z ca. 30 Minuten."
:grb:DREISSIG MINUTEN? :grb:
Kommt das so ungefähr hin? Der Zeitaufwand scheint mir, als gemeinem Mehrfach-Rasierklingen-Rasierer-In-Kunststoffhalterung relativ hoch.
Liebe Grüße
Michael
- Der Tiegel wird dann mit sehr warmem Wasser aufgefuellt
- Dann unter die Dusche. Hier trage ich manchmal Clarins Rasieroel auf,
finde den Effekt aber nicht so umwerfend...
- Raus, abtrocknen....
- Rasierpinsel in den Tiegel halten, ca. 30 Sek. bis der Pinsel mit Wasser
gesaettigt ist.
- Dann das Wasser bis auf ca. 10ml abgiessen und den Schaum
aufschlagen. Es entsteht recht schnell ein cremiger, stabiler und warmer Schaum.
- Einschaeumen. Streichbewegungen, keine Kreisbewegungen. Hier
wird der Schaum dann noch feiner und dichter. Dauert ca. 2 min
- Erster Rasurdurchgang
- Wieder Einschaeumen, genauso lang wie zuvor
- Zweiter Rasurdurchgang
- Mit kuehlem Wasser Schaumreste entfernen
- Trockentupfen und entweder mit einem Alaunblock abreiben oder
AfterShave auftragen und leicht einklopfen...
Cremes finde ich nicht so toll, Alkohol haltiges Zeug hat mehr Wumms..
- Bei kaltem Wetter nach weiteren 5 min eine Rueckfettende Creme
auftragen
- Fertig
Naja, dauert halt....
Das ist eine Ansage :DZitat:
Original von klobi
- Ich klebe etwas Cella Seife in einen Tiegel
- Der Tiegel wird dann mit sehr warmem Wasser aufgefuellt
- Dann unter die Dusche. Hier trage ich manchmal Clarins Rasieroel auf,
finde den Effekt aber nicht so umwerfend...
- Raus, abtrocknen....
- Rasierpinsel in den Tiegel halten, ca. 30 Sek. bis der Pinsel mit Wasser
gesaettigt ist.
- Dann das Wasser bis auf ca. 10ml abgiessen und den Schaum
aufschlagen. Es entsteht recht schnell ein cremiger, stabiler und warmer Schaum.
- Einschaeumen. Streichbewegungen, keine Kreisbewegungen. Hier
wird der Schaum dann noch feiner und dichter. Dauert ca. 2 min
- Erster Rasurdurchgang
- Wieder Einschaeumen, genauso lang wie zuvor
- Zweiter Rasurdurchgang
- Mit kuehlem Wasser Schaumreste entfernen
- Trockentupfen und entweder mit einem Alaunblock abreiben oder
AfterShave auftragen und leicht einklopfen...
Cremes finde ich nicht so toll, Alkohol haltiges Zeug hat mehr Wumms..
- Bei kaltem Wetter nach weiteren 5 min eine Rueckfettende Creme
auftragen
- Fertig
Naja, dauert halt....
Interessant ist, dass du den Pinsel eine Weile im Tiegel lässt - das muss ich auch mal ausprobieren.
Zum Thema After-Shave/Rasiercreme: Ich habe ziemlich viel ausprobiert in den letzten Jahren, wie vermutlich die meisten hier. Teurer Alk-Mist aus Frankreich, Mitteklasse-Produkte von Nivea, Rasierwasser von Wileda, etc, etc... Schlagt mich, aber ich finde das billige Balsam von Aldi das beste Produkt, dass ich in Händen hatte :grb: Ist auch ein schöner Kontrast zu dem teuren Pinsel und Hobel Kram :gut:
Das ist eine Ansage :D
Interessant ist, dass du den Pinsel eine Weile im Tiegel lässt - das muss ich auch mal ausprobieren.
Zum Thema After-Shave/Rasiercreme: Ich habe ziemlich viel ausprobiert in den letzten Jahren, wie vermutlich die meisten hier. Teurer Alk-Mist aus Frankreich, Mitteklasse-Produkte von Nivea, Rasierwasser von Wileda, etc, etc... Schlagt mich, aber ich finde das billige Balsam von Aldi das beste Produkt, dass ich in Händen hatte :grb: Ist auch ein schöner Kontrast zu dem teuren Pinsel und Hobel Kram :gut:[/quote]
Wenn Du das was gefunden hast, das fuer Dich funktioniert, bist Du bei dem Thema schon weiter als die meisten... :gut:
Und der Stilbruch zwischen der edlen Hardware und dem guenstigen Rasierwasser ist doch klasse =)
schlagen...um Himmels willen... 8o...du kannst doch Krawatte oder irgend so eine andere tödliche asisatische Kampfkunst...Zitat:
Original von 21prozent
...Schlagt mich, aber ich finde das billige Balsam von Aldi das beste Produkt,
anyway...ich nehme sehr gerne das sehr preiswerte und klassische Proraso after shave Balm...
Proraso klingt konsequent :D Ist aber mit 9 € nochwas immerhin 3 x so teuer wie das edle "Prince" :twisted:Zitat:
Original von Mawal
schlagen...um Himmels willen... 8o...du kannst doch Krawatte oder irgend so eine andere tödliche asisatische Kampfkunst...Zitat:
Original von 21prozent
...Schlagt mich, aber ich finde das billige Balsam von Aldi das beste Produkt,
anyway...ich nehme sehr gerne das sehr preiswerte und klassische Proraso after shave Balm...
Zitat:
Original von Coney
Quatsch - auf der Unterseite natürlich, aber das macht jeder Pinselhersteller.Zitat:
Original von SeaDado
Zudem werden die Pinselköpfe bei Simpson in "Form geschnitten"... :grb:
...
lool, :rofl:Zitat:
Original von Mawal
...aber geschnitten wird da nix, das würde den Pinsel ja komplett versauen... :op:
...
so habe ich auch im Ladeblokal von TDS im April reagiert, als der Verkäufer mir sagte, dass der Pinselkopf in Form geschnitten wird.
:ka:
Egal. Wahrscheinlich habe ich den Witz des Verkäufers nicht verstanden oder der Verkäufer wollte mich verar....n.
Wie sich ein Simpson in der Praxis schlägt weiß ich nicht, da ich keinen habe und kann daher auch nichts zu Qualität der Pinsel sagen.
Ein Chubby konnte mich nach dem Befingern einfach nicht zum Kauf ermuntern.
Ist/war mir bekannt. Ich habe/hatte mich in die Materie eingelesen (bevor ich bei TDS) war ...Zitat:
Original von Coney
...
Simpson ist nicht gleich Simpson - die Firma gehört mittlerweile Vulfix und die Qualitätsprobleme und Serienstreuung damit der Vergangenheit an. Leider auch die Serienstreuung mit extremen Abweichungen nach oben - manche Pinsel waren so dicht gesteckt wie das Hofbräu-Zelt am ersten Wiesn-Samstag.
Ich habe einen Pre-Vulfix-Simpson Persian Jar und liebe ihn, sowie einen Vulfix-Simpson-Duke und der ist ein guter, solider Pinsel - nicht mehr und nicht weniger.
...
Wo bleiben eigentlich die Bilder? 8o
@siebensieben
Soll heißen: TS hat sich noch nicht getraut ... ;)Zitat:
Original von Skip*17
...
@ Tom... ich habe es überlebt, denn ich rasiere mich doch erst heute Abend das 1. Mal... :op:
...
nicht ganz richtig... :D das Zeug muss doch erst nachwachsen... :rolleyes:Zitat:
Original von SeaDado
@siebensieben
Soll heißen: TS hat sich noch nicht getraut ... ;)Zitat:
Original von Skip*17
...
@ Tom... ich habe es überlebt, denn ich rasiere mich doch erst heute Abend das 1. Mal... :op:
...
Bei mir reicht es mich jeden 2. Tag zu rasieren... zu Glück.. :op: :D :D
;(Nach mehreren Bluttransfusionen musste ich leider das Rasieren mit der Klinge wie beschrieben aufgeben (unruhige Hand).
Der einzige Ratschlag, den ich damals befolgt habe und heute noch anwende war der Ratschlag von Ullrich, das Gesicht vor dem Nassrasieren (jetzt Wilkinson mit 2 Klingen) mit Babyoel einzureiben. Das war ein super Tipp.
______
Manfred
Zitat:
Original von uhrenmaho
Der einzige Ratschlag, den ich damals befolgt habe und heute noch anwende war der Ratschlag von Ullrich, das Gesicht vor dem Nassrasieren (jetzt Wilkinson mit 2 Klingen) mit Babyoel einzureiben. Das war ein super Tipp.
...ein Tipp, mit dem ich beinahe meinen besten Pinsel ruiniert hätte ;(
Dirk, tut mir leid. Schade um Deinen Pinsel, gut für mein Gesicht.Zitat:
Original von 21prozent
Zitat:
Original von uhrenmaho
Der einzige Ratschlag, den ich damals befolgt habe und heute noch anwende war der Ratschlag von Ullrich, das Gesicht vor dem Nassrasieren (jetzt Wilkinson mit 2 Klingen) mit Babyoel einzureiben. Das war ein super Tipp.
...ein Tipp, mit dem ich beinahe meinen besten Pinsel ruiniert hätte ;(
LG Manfred
wenn ihr euren Rasierpinseln etwas gutes tun wollt: Dann nehmt einen Teelöffel Borax, einen Tropfen Spüli und weicht den Pinsel etwa 15 Minuten darin ein. Ich mache das bei all meinen Pinseln halbjährlich und sie danken es mit einer phantastischen Schaumproduktivität. Damit könnt ihr auch das Leben des Pinsels drastisch verlängern.
:grb:Zitat:
Original von Platzger
wenn ihr euren Rasierpinseln etwas gutes tun wollt: Dann nehmt einen Teelöffel Borax, einen Tropfen Spüli und weicht den Pinsel etwa 15 Minuten darin ein. Ich mache das bei all meinen Pinseln halbjährlich und sie danken es mit einer phantastischen Schaumproduktivität. Damit könnt ihr auch das Leben des Pinsels drastisch verlängern.
Das habe ich doch schon mal an "anderer Stelle" gelesen? ;)
Ich habe schon überlegt, mir den Scheizzz weglasern zu lassen.
das kann gut sein =) man hilft ja gerne ;)Zitat:
Original von SeaDado
:grb:Zitat:
Original von Platzger
wenn ihr euren Rasierpinseln etwas gutes tun wollt: Dann nehmt einen Teelöffel Borax, einen Tropfen Spüli und weicht den Pinsel etwa 15 Minuten darin ein. Ich mache das bei all meinen Pinseln halbjährlich und sie danken es mit einer phantastischen Schaumproduktivität. Damit könnt ihr auch das Leben des Pinsels drastisch verlängern.
Das habe ich doch schon mal an "anderer Stelle" gelesen? ;)
haaaaaalo skiiiiiiiip lebst du noch :ka:
wo bleiben die bilder der ersten rasur :jump:
Stefan, wenn der Beutel der Bluttransfusion leer ist denk bitte an die Fotos :D
______
Manfred
kommen noch ... so gegen 21 Uhr...brauche das erste mal knapp 2 Stunden ....Zitat:
Original von DaytonFan
haaaaaalo skiiiiiiiip lebst du noch :ka:
wo bleiben die bilder der ersten rasur :jump:
nee schmarrn... die Kids müssen erst in Bett... sonst ist es aus mit der Ruhe... :D :D
Viel Erfolg :)
Und: am Kinn aufpassen. Da hatte ich mich am Anfang mal geschnitten... schwierige Stelle mit dem Hobel, wenn man den Winkel noch nicht so raushat.
Mal 'ne saudumme Frage am Rande und in eigener Sache....
ich hab hier so einen Stift Rasierseife rumliegen. Das Zeug ist hart und hat echt die Konsistenz von normaler Seife.
Wie zum Geier benutzt man das? Kann mir das einer sagen? :ka:
Mit dem Pinsel ein wenig warmes Wasser auf die Seife aufpinseln, um die Seife ein wenig einzuweichen.Zitat:
Original von retsyo
Mal 'ne saudumme Frage am Rande und in eigener Sache....
ich hab hier so einen Stift Rasierseife rumliegen. Das Zeug ist hart und hat echt die Konsistenz von normaler Seife.
Wie zum Geier benutzt man das? Kann mir das einer sagen? :ka:
Nach ein, zwei Minuten den feuchten Pinsel ein paar Mal mit etwas Druck über die Seife kreisen lassen, um Seife in den Pinsel aufzunehmen.
Anschließend mit wenig warmen Wasser in einer kleinen Schale oder deiner hohlen Hand die Seife zu Schaum anrühren - et voilà!
Zitat:
Original von Coney
Mit dem Pinsel ein wenig warmes Wasser auf die Seife aufpinseln, um die Seife ein wenig einzuweichen.Zitat:
Original von retsyo
Mal 'ne saudumme Frage am Rande und in eigener Sache....
ich hab hier so einen Stift Rasierseife rumliegen. Das Zeug ist hart und hat echt die Konsistenz von normaler Seife.
Wie zum Geier benutzt man das? Kann mir das einer sagen? :ka:
Nach ein, zwei Minuten den feuchten Pinsel ein paar Mal mit etwas Druck über die Seife kreisen lassen, um Seife in den Pinsel aufzunehmen.
Anschließend mit wenig warmen Wasser in einer kleinen Schale oder deiner hohlen Hand die Seife zu Schaum anrühren - et voilà!
Des is aber ein Gefrickel... :grb:
Muss ich mal testen! Danke Dir! :gut:
Es gibt sogar Leute, die kaufen sich Uhren für viel Geld, die man aufziehen muss, wenn man sie mal zwei Tage nicht trägt... ;)Zitat:
Original von retsyo
Des is aber ein Gefrickel... :grb:
Touché! :D
So Leute... ich habs überlebt... mein Bad sieht nun so aus...
http://i48.tinypic.com/339swew.jpg
neeee war nur Schbass...
Also, ich musste natürlich noch meine Frau duschen lassen bevor ich dran war...ihr kennt das ja :rolleyes: :D
Also, ein kleiner mini Schnitt unterm Hals aber sonst ohne Blut. 8o
Ich muss sagen, Respekt habe ich noch vor der Klinge, vor allem am Kinn und unter der Nase. 8o 8o
So Sauber wie bei meinem Alten ist es noch nicht, aber das hatte ich auch nicht erwartet beim ersten Schnitt. Ich muss mich erst noch als Rechthänder an die linke Gesichtshälfte und den Schnittwinkel gewöhnen, denn das ist eine Gefühlssache. :ea:
Das Schäumen im Gesicht mit Seife war auch nicht sooooo leicht, ich habe die Seife scheinbar nicht lange genug einweichen lassen, aber das kann ich ja beim nächsten Mal beachten. :op:
Fazit: Das Gefühl auf der Haut nach der Rasur ist einfach wunderbar. Schön samtig fühlt sie sich an und nicht gereizt und gestresst wie davor mit dem Alten Rasierer. :jump: :jump: :jump:
Ob das jetzt vom Öl vorher, oder von der After Shave Creme danach kommt... keine Ahnung :grb:, es ist auf jeden Fall ein wirklich super Gefühlt und total entspannter und schön weich, total anders als davor... ich freue mich und bin schon gespannt auf die nächste Rasur...
Wie schäumt ihr euere Seife auf, gebt mal ein paar Tips?
Wie oft schäut ihr euch ein... 2 oder 3 mal??? :jump: :jump: :jump:
Alda, erzähl ma lieber, wo Du das Bild da aufgenommen hast! 8o
ähmmmm google.... :ea:
ist doch nur rote Farbe... :D :D
:D
Ich klebe immer ein Stück Seife auf den Boden des Tiegels.
Dann kommt ein bißchen heisses Wasser drauf. Ins Waschbecken lasse ich auch heisses Wasser ein und stelle den Tiegel da rein. Ich mags wenn der Schaum schön warm ist. http://i39.tinypic.com/j9pz41.jpgNach ein, zwei Minuten Einweichzeit schlag ich den Schaum auf.
Nach der Rasur wird der Tiegel mit kaltem Wasser ausgespült und der Rest Seife bleibt dabei am Boden kleben. Wenn die Seife verbraucht ist, klebe ich ein neues Stück auf den Boden.
Mal an alle: wo habt ihr eure Pinsel denn gekauft?
Nutze derzeit noch Dosenschaum/Gel und möchte auf Rasiercreme umsteigen...
lol
Sascha, ich hab selten ein Ava gesehen, dass mehr zu einem gesamten Thread passt.... :D