Klasse Roy!!!!
Schönes STück!! Freaks,.... einfach nur Freaks :D :D :D :dr: :gut:
Druckbare Version
Klasse Roy!!!!
Schönes STück!! Freaks,.... einfach nur Freaks :D :D :D :dr: :gut:
=) Komme dich bald besuchen :DZitat:
Original von mascheranera
Enjoy it my friend! :gut:
Gefällt mir wirklich sehr! :verneig:
Ps.:Fehlt in der Kleinen Sammlung nur noch das da unten. :D
Zitat:
Original von Prof. Rolex
Hi Roy,
meinen Glückwunsch zum “Sabot”.
Das Werk verfügt übrigens über einen sogenannten indirekten elektrischen Antrieb, wie er damals bei vielen Tischuhren zum Einsatz kam. Dabei wird das Federhaus des konventionellen mechanischen Werkes über einen Magneten aufgezogen. Der kurzzeitig aktivierte Magnet erzeugt mittels einer Hebelmechanik einen Impuls, der über einen Ratschenmechanismus das Federhaus aufzieht, welches im Falle des Sabot-Werkes Energie für ca. 4 Minuten liefert. Um den Magneten erneut zu aktivieren, wird kurz vor Ablauf des Federhauses ein elektrischer Schalter geschlossen, der Magnet aktiviert, das Federhaus aufgezogen und das „Spiel“ beginnt von Neuem. Das Aktivieren des Magneten ist durch ein relativ lautes „Klacken“ ca. alle vier Minuten gut zu hören.
Gruß
Matthias
:gut: Klasse Matthias, genau so funktioniert sie.
Danke für Beschreibung. :dr:
Das "Klacken" ist sehr leise, aber gewöhnungsbedürftig. :]
Yess Roy, endlich ist sie auch bei dir angekommen. :gut: :gut:
War ja lustig, wir beide praktisch gleichzeitig in den Besitz der "Time to the Second" zu kommen.
Enjoy'it!
http://img410.imageshack.us/img410/2091/dsc01367ux.jpg
Danke Bernhard :] Freaks, ich weiß, du bist auch einer :D :dr:Zitat:
Original von bullibeer
Klasse Roy!!!!
Schönes STück!! Freaks,.... einfach nur Freaks :D :D :D :dr: :gut:
@Pascal
Ja, da ist sie endlich. :dr:
Hatte eine längere Anreise, als bei dir.
Aber das Warten hat sich gelohnt. :cool: Cooles Teil.
Danke Roy.
@Mathias, danke für die Info betreff meiner Sabot.
In diesem Mondani Buch habe ich sie zum ersten mal gesehen.
Sie gibt es auch in anderen Sprachen.
Diese hat die Werk-Nr.1339
http://i48.tinypic.com/2ikfoue.jpg
http://i47.tinypic.com/2ujs292.jpg
http://i48.tinypic.com/117rcox.jpg
http://i46.tinypic.com/x2jk9w.jpg
Hallo Roy!
Mein Glückwunsch zum extraordinären Neuzugang! :dr:
Schöne Bilder! :gut:
Viele Grüße
Thomas
Meine ist nach wie vor in keinem Mondani Buch anzutreffen, wie gesagt das sie eben nur in Genf - Zentrale verwendet wurde. Was ich doch irgendwie cool finde :cool:
Alle anderen waren (nehme ich schwer an) bei den Konzis weltweit verstreut.
Was mich wundern würd, wieviele dieser "Eimern" wohl gebaut wurden :grb:
schaut ja klasse aus der tickende Briefbeschwerer :gut: :D das ZB gefällt mir etwas besser wie das von Pascal,besonders mit der Sekundenanzeige =)und wie sind die Gangwerte ;)
Sau schöne Teile!!
Was für Bilder, was für ein geniales Teil..... 8o
Mir wird schwindelig :) :) :) :)
Super :gut:
Gruß Matthias / KH
:gut: :gut: :gut: :gut:
Welcome to the "Sabot" Club ;) ;)
SEHR speziell! :gut:
Roy, herzlichen Glückwunsch - geiles Teil
Matthias, vielen Dank für die Informationen
Und was besteht das Gehäuse?
Stahl. Schwer. Lackiert