Laguiole!
Am besten in Frankreich beim Jagdausrüster kaufen.
Druckbare Version
Laguiole!
Am besten in Frankreich beim Jagdausrüster kaufen.
ich hab ein eickhorn solingen PTR. mit gurtschneider und glasbruch-dorn.
klarerweise nicht die eleganz eines laguiole, aber funktional und immer in meinem bag.
Bei einem Vollintegral sind Klinge, Handschutz und Endknauf aus einem Stück Stahl gefertigt...
Und bei Halbintegral ist dann Knauf (so vorhanden) und Backen aufgesetzt, ja?Zitat:
Original von swinkel
Bei einem Vollintegral sind Klinge, Handschutz und Endknauf aus einem Stück Stahl gefertigt...
Ich zum Beispiel esse auch mit einem Messer. Zusammen mit einer Gabel gibt das für viele Speisen ein nahezu kongeniales Duo.Zitat:
Original von Oliver
Hallo zusammen,
darf ich mal völlig unbedarft fragen, wofür man ein Messer zum Mitnehmen braucht ? Ohne jede Provokation, Messer habe ich in der Käche, wofür sollte ich eins unterwegs brauchen ? Ich habe noch nie eins unterwegs vermisst... Meine Äpfel kann ich unterwegs auch ganz essen und bevor ich irgendein Tier mit einem Messer erlege bin ich an einer Imbissbude...
Gruss
Oliver
Und ja, ich esse mit meinen Messern auch auswärts. Zwar entblöde ich mich nicht, mein Laguiole in einem Sterne-Restaurant zu zücken, aber in einer bayerischen Wirtschaft ist es jederzeit gern gesehen, wenn man seine eigenen Schneid-Werkzeuge mitbringt. So was kennt man dort und verbucht es unter "Tradition".
Auch meine Freunde und Familie deckt für mich ohne Messer ein - ich bringe meines ja mit.
Spleenig? Ja, vielleicht, aber es wird akzeptiert. Ebenso wie meine goldene Uhr. Die braucht es ja auch nicht. Aber es macht einfach mehr Spaß. Und beim Messer ist es genau so.
Beste Grüße,
Kurt
:DZitat:
Original von Koenig Kurt
Ich zum Beispiel esse auch mit einem Messer. Zusammen mit einer Gabel gibt das für viele Speisen ein nahezu kongeniales Duo.
...ich brauche es tagtäglich im Job und auch für mein Hobby =)
Steaks und andere schwer verdauliche Fleischstücke einmal ausgenommen.... :D
Reduziertes Design und schnörkellos gibt's bei Laguiole übrigens auch:
http://i49.tinypic.com/2ai29ar.jpg
http://i49.tinypic.com/k1cqdy.jpg
Beste Grüße,
Kurt
Wie immer eine äußerst stilvolle Dischdecke, Karli! :gut:
...er wohnt in unseren Herzen, dank Karli sind solche Tischdecken bald wieder tierisch im kommen =)
@Koenig Kurt
:D
Schöne Antworten, hahaha. Du isst also mit Gabel und Taschenmesser am Tisch, nicht schlecht.
Und noch einmal die Frage: Warum schleppt Ihr ein Taschenmesser mit Euch rum ?
Braucht Ihr das im täglichen Leben, wg Job oder als Gadget oder ?
In meinem Herzen sind solche Tischdecken? 8oZitat:
Original von falkenlust
...er wohnt in unseren Herzen
Das ist in Frankreich (auf dem Land) durchaus üblich.Zitat:
Original von dapit
@Koenig Kurt
:D
Schöne Antworten, hahaha. Du isst also mit Gabel und Taschenmesser am Tisch, nicht schlecht.
...
Der Karli mit nem unkaputtbaren Strider. Wann geht's aufs nächste Sonderkommando? ;)
das halbintegral hat keinen massiven endknauf. die griffschalen gehen dann bis zum ende durch. alles andere ist sonst genauso wie beim vollintegral. das messer ist innen vom anfang bis zum ende aus einem stück gefertigt. aufgesetzte backen gibz es hier nicht.Zitat:
Original von neunelfer
Und bei Halbintegral ist dann Knauf (so vorhanden) und Backen aufgesetzt, ja?Zitat:
Original von swinkel
Bei einem Vollintegral sind Klinge, Handschutz und Endknauf aus einem Stück Stahl gefertigt...
also fast genauso gut wie ein vollintefgral.
ich habe übrigens auch immer ein messer dabei. kann mir gar nicht vorstellen ohne los zu gehen. und brauchen kann man es zu allen möglichen zwecken.
meiner meinung nach gibt es bei puma ein gutes preis-leistungs verhältnis und gute verarbeitung.
http://666kb.com/i/behq67gd67jf1qm4d.jpg
oho! ein schönes Puma Custom hast Du da - ich habe das gleiche in schwarz, eins meiner beiden Lieblingsmesser (neben dem kleinen MOKI). Das gab es auch mal mit Hirschhornschalen, hat jemand eine Bezugsquelle? :ea:
danke :dr: ich habe das messer schon viele jahre und weiss gar nicht mehr so genau wo es her ist. irgendwo in der nähe von düren muss ich es gekauft haben.
in der düsseldorfer altstadt ist ein seeehr guter messerladen. ganz klein, aber mit einer wirklich tollen auswahl in wirklich jeder preisklasse.
das böker mit dem hirschhorn ist ein sogenanntes halbintegral:
http://666kb.com/i/behtcky4540n2pgu5.jpg
Zitat:
Original von Koenig Kurt
Ich zum Beispiel esse auch mit einem Messer. Zusammen mit einer Gabel gibt das für viele Speisen ein nahezu kongeniales Duo.
Und ja, ich esse mit meinen Messern auch auswärts. Zwar entblöde ich mich nicht, mein Laguiole in einem Sterne-Restaurant zu zücken, aber in einer bayerischen Wirtschaft ist es jederzeit gern gesehen, wenn man seine eigenen Schneid-Werkzeuge mitbringt. So was kennt man dort und verbucht es unter "Tradition".
Auch meine Freunde und Familie deckt für mich ohne Messer ein - ich bringe meines ja mit.
Spleenig? Ja, vielleicht, aber es wird akzeptiert. Ebenso wie meine goldene Uhr. Die braucht es ja auch nicht. Aber es macht einfach mehr Spaß. Und beim Messer ist es genau so.
Beste Grüße,
Kurt
Kurt, du gefällst mir! :gut:
Ich trage oft ein Messer mit mir, weil es mir einfach Spaß macht! Ich esse auch oftmals mit einem solchen oder kann Probleme des Alltags damit lösen! :D
Oft kommen auch Freunde zu mir und verlangen nach meinem scharfen Schneidwerkzeug!
Ein Messer kann einfach ungemein nützlich sein! :gut:
@ Kurt :gut:
Gruss
Roland
Probleme des Alltags (Klopapier alle, keine Milch mehr im Kühlschrank, Wäsche wieder in der Maschine vergessen....) konnte ich leider noch nie mit nem Messer lösen.
Die essen hier sogar schon mit Besteck, hab ich gestern gesehen.Zitat:
Original von falkenlust
... jemand Bekanntschaft schliessen will, ich habe es wie gesagt stets und immer am Mann, auch morgen auf dem Treffen...
;)
:rofl: :gut:
Also ich hab den leeren Kühlschrank schonmal mit meinem Messer bedroht und dann hat der ruckzuck ne eiskalte Milch rausgerückt... :D
ich glaube - und das ist jetzt kein shice - daß das Messertragen des Mannes ein archaisches Relikt in uns ist. Ich dachte erst, meine Leidenschaft käme daher, daß ich immer wieder Messer bei meinem Vater gesehen habe. Aber das erklärt nur einen Teil. So eine - wenn auch kleine und fast auf´s Prinzip reduzierte und auch nützliche - Waffe alltags mit sich herumzutragen befriedigt ein Bedürfnis, das von tiefer her kommt. Sei´s drum, ich steh dazu und trage ja auch kein Kampfmesser außen an der Hose ... ;)
Mit dem führen eines Messers ist es ähnlich wie mit dem Tragen einer Rolex: Im Prinzip nicht nötig, aber ... der eine oder andere hat dann doch in sich 'drin einen Grund, warum er es gut findet und deshalb macht er es. Sei es, weil er von der Handwerklichen Arbeit, die in dem guten Stück steckt, so angetan ist, sei es , weil für Männer von Werkzeug seit je her eine Faszination ausgeht oder sei es, weil er das Gefühl hat im Notfall damit besser dazustehen als ohne.
Ich habe immer ein Schweizer Taschenmesser dabei, ich bin immer wieder überrascht, wie oft man es dann auch braucht. Und ich lebe ja nicht gerade auf dem Lande.
Früher hatte ich übrigens ein Böker Speedlock dabei, sehr praktisches und schönes Messer, leider ist das Tragen nicht mehr legal.
...was ich gerne mochte, und was für mich immer ein Kriterium wäre, Klinge teilweise mit Wellenschliff und es lässt sich komplett mit normalem Werkzeug zerlegen.
Hallo Ulrich,Zitat:
Original von Mawal
Ich habe immer ein Schweizer Taschenmesser dabei, ich bin immer wieder überrascht, wie oft man es dann auch braucht. Und ich lebe ja nicht gerade auf dem Lande.
Früher hatte ich übrigens ein Böker Speedlock dabei, sehr praktisches und schönes Messer, leider ist das Tragen nicht mehr legal.
...was ich gerne mochte, und was für mich immer ein Kriterium wäre, Klinge teilweise mit Wellenschliff und es lässt sich komplett mit normalem Werkzeug zerlegen.
suchst du so was ?
http://i50.tinypic.com/2reo3cz.jpg
Klingenlänge ca. 7cm also laut Waffengesetz kein Problem.
http://i46.tinypic.com/bi8gmd.jpg
Das eigentlich Beschissene ist, dass die klassischen schweizer Taschenmesser nicht mehr im Handgepäck ins Flugzeug dürfen.
Ich hab' schon oft 'ne kurze Dienstreise gemacht, dann irgendwas gekauft, dass in einer Blisterverpackung eingeschweisst war und dann stand ich da im Hotelzimmer: Ich und die Packung. Ohne Klinge riskiert man selbst zu verbluten beim Versuch so eine Packung zu öffenen.
Und das Speedlock ist kein Messer mit einhändig feststellbarer Klinge? :grb: Wäre mir neu!Zitat:
Original von FriendlyAlien
,Hallo Ulrich,
suchst du so was ?
http://i50.tinypic.com/2reo3cz.jpg
Klingenlänge ca. 7cm also laut Waffengesetz kein Problem.
http://i46.tinypic.com/bi8gmd.jpg
wusste doch, dass ich irgendwo noch ein photo hatte.Zitat:
Original von chris01
ich hab ein eickhorn solingen PTR. mit gurtschneider und glasbruch-dorn.
klarerweise nicht die eleganz eines laguiole, aber funktional und immer in meinem bag.
http://i28.photobucket.com/albums/c2...a/CIMG1446.jpg
@Frank:
du hast natürlich Recht. Ich habe mal wieder was gelesen, was ich lesen wollte. :D
Ich war der Meinung, es geht nur um die Klingenlänge. War Quatsch - sorry
Servus,
mein Vorschlag einer Paarung fürs Grobe :gut: :gut:
http://i50.tinypic.com/108ctqu.jpg
Liebe Grüße
Gerald
...nein, ich hab das Master Tanto NICHT täglich dabei :ka:
Viele Schöne Vorschläge bislang eingegangen!!
Ich bin doch nach und nach zu der Überzeugung gelangt, das diese doch etwas brutal anmutenden Messer (zB das direkt oben drüber)
nicht unbedingt was für mich sind. Nicht das sie nicht auch schön wären, aber vielleicht nichts für jeden Tag...
Die Laguiole oder auch feststehende Messer mit Holz oder Horn gefallen mir dafür deutlich besser sehen auch nicht aus als wäre ich einem Spezialkommande entlaufen.
Falls noch jemand eine Idee in diese Richtung hat, würde mich freuen.
Gerne aber auch weiterhin Messer die schlicht sind, ohne wie vom Militär auszusehen.
edit: typo
Zitat:
Original von Geraldpeter
Servus,
mein Vorschlag einer Paarung fürs Grobe :gut: :gut:
http://i50.tinypic.com/108ctqu.jpg
Liebe Grüße
Gerald
...nein, ich hab das Master Tanto NICHT täglich dabei :ka:
diese Cold Steel Tantos sind wirklich endgeil.... :verneig:
(die Uhr ist allerdings schon ziemlich alt, aber immer noch ganz nett ;) )
Ich hatte von Cold Steel mal dieses hier:
http://img.photobucket.com/albums/v2...al/CS-12BS.jpg
...das neue Waffengesetz hat uns getrennt....ich musste es entsorgen...
Servus,
hmm, also weniger martialisch... mal sehen... vielleicht was nettes aus den USA...
http://i47.tinypic.com/28mhkio.jpg
http://i50.tinypic.com/33kurgk.jpg
http://i45.tinypic.com/n6t1yb.jpg
oder ganz klassisch:
http://i45.tinypic.com/2gxigqs.jpg
leider so nicht mehr erhältlich, dieses ist knapp 30 Jahre alt, aber unbenutzt :gut:
Servus,
ansonsten eher Town & Country
http://i46.tinypic.com/mv6liv.jpg
Liebe Grüße
Gerald
Ist in Kreuzberg momentan wohl der Hit:
http://www.waspknife.com/
Pervers..... =( :( ;( :rolleyes:
Nur krank.
Servus,
das WASP-Teil ist ja wohl echt abartig, mir ging es eigentlich um Messer, die einen nicht-mörderischen Zweck erfüllen =(
Auch das Master Tanto gehört dazu, damit habe ich bei unserem Gartenhäuschen ratz-fatz die überhangende Dachpappe abgetrennt :gut:
Gerald
Ja, deine Vorschläge sind sehr gut Gerald, vielen Dank dafür. Dieses WASP Zeug ist total krank und gehört verboten, wer sowas allein erfindet hat sie nicht mehr alle...