tja aufbereiten würde ich gerne machen nur denk ich mal das ich mir das nicht leisten kann bei einer rolex.
Druckbare Version
tja aufbereiten würde ich gerne machen nur denk ich mal das ich mir das nicht leisten kann bei einer rolex.
Ist net so arg wie bei anderen Marken. Ne Revi kostet an die 400.- sag ich mal!
400€ können ne menge geld sein =(
Ja, da hast Du recht, aber wenn der Besitzer sich noch lange an der Uhr erfreuen will, wird diese Investition eine gute sein!!
auch wahr :gut: wenn es zuviel sein sollte spar drauf hin das wird die uhr deines lebens werden enrico
also 400 ist für mich schon viel.
da muss man auch erstmal schauen woher man die nehmen soll ich glaube da kann ich noch a bissl sparen.
Das Band kann man kürzen und verlängern für kleines Geld und schon passt sie.
Eine Revision empfehle ich Dir schon und gehe mal davon aus, dass bei dieser Unberührtheit keine Teile ausgetauscht werden müssen. Von daher werden sich auch hier die Kosten in Grenzen halten.
Ich würde sie zunächst einem Konzi zur Durchsicht geben.
Möchtest Du sie eigentlich behalten. Schließlich ist es doch ein Geschenk Deiner Mutter, welches Dich ein Leben lang daran erinnern wird.
Mann, mit 8 Jahren ne Rolex am See geschenkt bekommen ist ja Wahnsinn. :verneig: :gut: :gut:
kannste noch ein paar fotos einstellen von diesem prachtstück :jump:
hät ich besseres licht könnt ich noch bilder machen ;) tja behalten schon gerne aber derzeit trag ich auch eine geschenkte festina die mehr zu meinem geschmack passt.
die rolex sieht zwar gut aus aber wird mir vllt dann doch erst in 20 jahren gefallen ;)
Ich hatte mir meine erste Krone auch mit 23 Jahren gekauft und es war auch eine Datejust, allerdings in Bi-Color. Ich trug sie über 22 Jahre und hätte sie wohl behalten sollen. Sie war unverwüstlich.:grb:
Aber es ist natürlich Geschmacksache. =)
Unglaublich interessante, wenn hier nicht sogar einzigartige Story einer sehr schönen Uhr :dr: =)
Strandkonzi... :grb: :DZitat:
Original von enrico7885
naja ich kann mich erinnern also ich war da 8 oder so da waren wir am see und am gleichen tag gab sie mir diese es kann sein das sie sie da her hat.
Im Ernst mich würde an Deiner stelle schon interessieren was es mit der Uhr auf sich hat. Die wenigsten bekommen mal einfach so eine Rolex hingelegt...
Frag doch einfach mal Deine Mutter woher die Uhr ist. Das könnte ja noch eine interessante Story werden...
:gut: :gut:Zitat:
Originally posted by makra
Frag doch einfach mal Deine Mutter woher die Uhr ist. Das könnte ja noch eine interessante Story werden...
Genau Mario. Dies war ja die Intension für meine Fragerei. Dergleichen hatten wir seid meiner Zugehörigkeit noch nie. Ist hochinteressant. :ea:
Na ja, Porsche hat bei den Deutschen einen Bekanntheitsgrad von 97%.
Rolex von 95%.
Wenn da zwei 5%er aufeinander treffen ist alles möglich...bis hin zu: "Gefällt mir nicht - ab in die Tonne"
welche festina hast du denn ?
würd mich interessieren
... glückwunsch zur uhr - könnte passen.
ach ne günstige festina 16169
nächste woche fahr ich nach berlin vllt kann ich dann gleich mal zu einem konzi hin der mir helfen kann
oder bei Ralle vorbeidengeln
Das nennt man dann wohl einen alternativen Dachbodenfund.
Ab zu Rolex, auf dass sie dem Besitzer nach Jahren der Unkenntis noch lange Freude bereiten möge. :gut:
Ralle ist doch jetzt in der Schweiz, oder ?? :grb:Zitat:
Original von atolc
oder bei Ralle vorbeidengeln
Öhm ... keine Ahnung ... hab nix mitbekommen.
Wenn ja, dann eben nicht. Wäre halt für Enrico ganz nett gewesen.
also sie kommt demnächst zum uhrmacher und wird gecheckt ob ich wirklich von einer echten ausgehen kann.
und dann werd ich euch berichten was gesagt wurde ;)
:D :dr:
ja, aber zu meinem geburtstag bin ich in der alten heimat... ;)Zitat:
Original von DeeJay
Ralle ist doch jetzt in der Schweiz, oder ?? :grb:Zitat:
Original von atolc
oder bei Ralle vorbeidengeln
Hallo,
ich habe im Sommer 1994 am See meine Datejust verloren.
Alles hab ich eingepackt, nur die Zwiebel hab ich vergessen.
Hat die zufällig jemand gesehen?
:D
Enrico, der Themenstarter, stelt uns seine Datejust als S-Serie 2708XX vor.
Mir fällt auf, dass diese Uhr noch Löcher in den Hörnern hat, während meine S-Serie (977XXX) bereits keine Löcher mehr aufweist.
Demnach hat Rolex diese Änderung im Laufe der S-Serie vorgenommen.
Deckt sich das mit den Beobachtungen der anderen?
Oder hat jemand hier auch eine frühere Datejust (N-Serie) schon ohne oder eine spätere (W-Serie) noch mit Löchern?
Vielen Dank für Eure Beobachtungen.
Oliver