Ich finde die Uhr ,abgesehen von dem karbon Inlay ,sehr schön!!! :gut:
Die DLC Beschichtung ist äußerst strapazierfähig und attraktiv!!! :gut:
Das Karbon Inlay wirkt mir etwas überladen,ansonsten ne schöne Uhr!!!
Gruß,Ronni
Druckbare Version
Ich finde die Uhr ,abgesehen von dem karbon Inlay ,sehr schön!!! :gut:
Die DLC Beschichtung ist äußerst strapazierfähig und attraktiv!!! :gut:
Das Karbon Inlay wirkt mir etwas überladen,ansonsten ne schöne Uhr!!!
Gruß,Ronni
Nach wie vor Respekt vor dieser Marketing und vor allem der Organistatorischen Leistung - aber bei diesen Uhren frag ich mich ob da überhaupt noch Rolex draufstehn darf?
Bzw. ist das nicht mittlerweile auch ein rechtliches Problem wenn man eine Uhr derart verändert und dann immer noch mit dem Markennamen hausieren geht?
Ich finde das schon ein wenig zweifelhaft, oder steh ich allein da mit dieser Einstellung?
Die Qualität der PH Reihe von Kamal ist über jeden Zweifel erhaben, sein Geschäftssinn auch.....aber ob diese PH mil Sub wirlich eine Würdigung der orginal Mil Sub darstellt :grb: :grb: :grb: :grb: :grb: und seinem Ruf als Vintag Händler dient ... :ka: :ka: :ka:
Wenn er mit dem Zeug Millionen im Jahr macht, brauchts doch keinen Vintage Handel mehr :D
gute Geschäftsidee,
kam dieser Kamal aus dem nichts, oder wie konnte er sich diese Reputation aufbauen?
Mir persönlich sind diese Modelle zwar gleichgültig, aber diese markenrechtliche Toleranz gegenüber den ganzen Kleinserien der "Veredler" erstaunt mich auch - Rolex geht doch sonst recht engagiert gegen Nachbauten vor :grb:Zitat:
Original von THX_Ultra
Nach wie vor Respekt vor dieser Marketing und vor allem der Organistatorischen Leistung - aber bei diesen Uhren frag ich mich ob da überhaupt noch Rolex draufstehn darf?
Bzw. ist das nicht mittlerweile auch ein rechtliches Problem wenn man eine Uhr derart verändert und dann immer noch mit dem Markennamen hausieren geht?
Ich finde das schon ein wenig zweifelhaft, oder steh ich allein da mit dieser Einstellung?
Ist doch kein Nachbau.
@Muigaulwurf: Das ist nicht die erste Kamal-Uhr mit festen Federstegen.
Hier mal der Werbetext zur Uhr, den ich per mail erhalten habe:
"The Pro Hunter Military Submariner
We have the great pleasure to announce the launch of The Pro Hunter Military Submariner.
The High Tec Military Carbon Fibre Insert has been developed for Pro Hunter by the Caparo T1 Engineering Team.
They are priced at GBP 9950.00 and Strictly limited to 500 pieces only.
Each one will of course be engraved on the case-back with its individual Limited Edition Issue Number.
You may book your favourite issue number in advance.
Please email me if you have any further questions, or you can refer to the website for more details.
Delivery is normally 4 weeks after your reservation is confirmed.
Payment by Credit Card or Wire Transfer is acceptable
History of the Rolex Military Submariner
The Rolex Vintage Military Submariner Circa 1972 ref 5513/5517 is one of the most sought after watch in the world of addictive Rolex collectors.
Commissioned by the British Ministry of Defence, Rolex had to design a Submariner that differed in many aspects from the standard Rolex Submainer ref 5513.
They have fixed bars which meant they could never be fitted with a Rolex bracelet.
The advantage of fixed bars was to make the watch lighter, and near impossible to lose the watch when worn with the Military G10 Nato Straps.
The Matt finish on the case gave the watch anti-reflective qualities when on missions.
The special hands are diamond shaped aka Gladiator Hands and designed for much better visibility under low light conditions, either underwater or on night operations.
The dial is marked with a large T signifying that the dial uses tritium, again for better visibility on night missions.
The Military Submariners have a bezel insert with full 60 individual minute markers, designed so that the SBS officers would be able to synchronize perfectly on dangerous covert missions.
A Holy Grail of the watch collecting world was born.
Today we set own legacy by paying homage to The Rolex Vintage Military Submariner."
blöd das es nicht meine idee mit dem prohunter zeug war =(
Ich liebe Carbon ! ! !
Ich stehe ja auch immer noch auf der Adoptions-Gesuchs-Liste unseres Carbon-Chefs - leider hat er sich meinem Alkohol-Level noch nicht endgültig angleichen können, was Grundvoraussetzung ist/war für eine solche...
Die Schwarzmacherei gefällt mir aber immer noch nicht - und Carbon als Lünetteneinlage finde ich wenig spannend. Macht Kamal aber ein CARBON-ZIFFERBLATT, sitze ich im Flugzeug!
Beste Grüße,
Kurt
Der Carbon-Grufti hält sich so galant in diesem Thread zurück -
man könnte meinen er hätte die Carbon-Einlage geliefert. ;)
LOOOL --- der Michi ist für diese Scheusslichkeit verantwortlich ?? 8o 8o :DZitat:
Original von ferryporsche356
Der Carbon-Grufti hält sich so galant in diesem Thread zurück -
man könnte meinen er hätte die Carbon-Einlage geliefert. ;)
Also, Marketing hin oder her, K wird nie im Leben von dieser kleinen grossen Katastrophe 500
Stück verkaufen, im Leben nicht !!!!!!! :D
Sieht wie all die anderen schwarzen Dinger grottig schlecht aus.
Aber Respekt vor dem Schöpfer, der damit den Leuten die Kohle aus der Tasche zieht.
Sei es ihm gegönnt :dr:
Weiß jemand, wie das funktioniert - werden die 500 gebaut und dann vermarktet oder werden die Uhren nach Ordereingang eingekauft und dann verhunz- äh, ich meine modifiziert?
Genau so, ist wie bei Schlafzimmerschränken !!!!! :op:Zitat:
Original von Donluigi
Weiß jemand, wie das funktioniert - werden die 500 gebaut und dann vermarktet oder werden die Uhren nach Ordereingang eingekauft und dann verhunz- äh, ich meine modifiziert?
also ich würde letzteres machen, für das andere wäre ich zu feige.
andererseits wer weiss was der für ne feste kundschaft hat...
Toll, eine entweder-oder-Frage mit "genau so" zu beantworten, bringt mich enorm weiter :D
In Serie sind die ganzen Beschichtungen etc. ja sicherlich deutlich preiswerter zu bekommen.
ich würde "entweder" sagen :op:
DLC - Beschichtung für nen Uhrenkopf um die 25,-€.
Letzteres war gemeint !! :DZitat:
Original von Donluigi
Toll, eine entweder-oder-Frage mit "genau so" zu beantworten, bringt mich enorm weiter :D
In Serie sind die ganzen Beschichtungen etc. ja sicherlich deutlich preiswerter zu bekommen.
K hat nicht die 'balls' 500 am Stück zu machen !!!
von wem will er denn 500 Uhren auf einmal beziehen :grb:Zitat:
Original von Donluigi
Toll, eine entweder-oder-Frage mit "genau so" zu beantworten, bringt mich enorm weiter :D
In Serie sind die ganzen Beschichtungen etc. ja sicherlich deutlich preiswerter zu bekommen.
Wär natürlich cool, wenn die fortlaufende Seriennummern hätten. Oder ist das Originalzertifikat garnicht mehr dabei?
Nee, nee, hat er ned, der Carbon-Fuzzi.....so ein Teil ist nen Job für einen, der Vadda und Mudda erschlagen hat. Ehe ihr aber den guten K ob seiner Geldgier so niedermacht: Alleine die Form für die Lünette dürfte zwischen 3 und 5K kosten samt Auswerfer und allem Brimborium.Zitat:
Original von ferryporsche356
Der Carbon-Grufti hält sich so galant in diesem Thread zurück -
man könnte meinen er hätte die Carbon-Einlage geliefert. ;)
Dann macht er nur noch 1,996 Mio, der Arme :D
...und man sieht auch genau, dasß das Inlay so nicht kommen wird: Das ist ein 160er oder 200er Gewebe- viel zu unruhig fürs Auge bei der kleinen Fläche, da muß er ein 80er oder 60er Carbon nehmen, um die Unruhe rauszukriegen. Das inlay muß auch noch wasserstrahlgeschnitten werden- Faustregel: 1€/cm.....
Einmalig oder pro Uhr? 8oZitat:
Original von Vanessa
Alleine die Form für die Lünette dürfte zwischen 3 und 5K kosten samt Auswerfer und allem Brimborium.
Die Frage war etz net dein Ernst, oder ?!?
Setz deine Tabletten ab... :rofl:
Naja, ansonsten hat er das ja schon bei der ersten Uhr wieder drin, wäre
also einer Erwähnung kaum Wert gewesen. Daher wolle ich nochmal fragen. :D
Percy, Du bist raus!Zitat:
Original von PCS
Einmalig oder pro Uhr? 8oZitat:
Original von Vanessa
Alleine die Form für die Lünette dürfte zwischen 3 und 5K kosten samt Auswerfer und allem Brimborium.
Man kann die Kosten aber niedriger halten - wenn man als Auswerfer einen drogensüchtigen Stricher vom Ostbahnhof nimmt, und keinen gelernten...
Beste Grüße,
Kurt
wohl einmalig, aber wenn er davon ausgeht mehr als 3 Uhren zu verkaufen, hat es sich schon gelohnt.Zitat:
Original von PCS
Einmalig oder pro Uhr? 8oZitat:
Original von Vanessa
Alleine die Form für die Lünette dürfte zwischen 3 und 5K kosten samt Auswerfer und allem Brimborium.
Wie gesagt - schon bei einer.... ;)
Die Reifenprofil-Lünette sieht ja grauenvoll aus.
:rofl:Zitat:
Original von PCS
Einmalig oder pro Uhr? 8oZitat:
Original von Vanessa
Alleine die Form für die Lünette dürfte zwischen 3 und 5K kosten samt Auswerfer und allem Brimborium.
Ok, für die nicht so reich bedachten (im Bereich Carbon natürlich :D ):
Die Form wird bei den Stückzahlen 1000-2000 aus Alu gefräst mit Heizleitungen, da er mindestens bei 140° tempern muß wegen Verwerfungen. Einen oder zwei Auswerfer wird er haben, die sind aus Edelstahl kosten ca. 1K fertig.....
Dann das Ding sphärisch legen ohne Verzug, d.h. maximaler Verschnitt, da ein größerer Kreis geschnitten werden muß- dann beschriften/lackieren.... 8o ich würde das Ding ned unter 130-150 Euro/Stück anbieten....
Das Ding sieht ja furchtbar aus... :weg:
Zitat:
Originally posted by THX_Ultra
Nach wie vor Respekt vor dieser Marketing und vor allem der Organistatorischen Leistung - aber bei diesen Uhren frag ich mich ob da überhaupt noch Rolex draufstehn darf?
Bzw. ist das nicht mittlerweile auch ein rechtliches Problem wenn man eine Uhr derart verändert und dann immer noch mit dem Markennamen hausieren geht?
Ich finde das schon ein wenig zweifelhaft, oder steh ich allein da mit dieser Einstellung?
Ehrlich gesagt wundert es mich, dass Rolex hier noch keinen Riegel vorgeschoben hat.
Markenrechtlich koennte ein gewisser Spielraum zum Handeln durchaus gegeben sein. ;)
naja, rolex hat ja auch was davon, dass jemand 500 subs kauft... :ka: ;)
LOOOOOL!
Habe gestern so nette Kommentare gehört.... vom ProHunter-Macher... :D :D :D
Ich würde Sie ned kaufen...
Müssen die eigentlich auch auf jede D lange Wartezeiten in Kauf nehmen ;) ;) :rofl: :rofl:
die Uhr sieht wie immer nach Schrott aus
aber Achimi, die COMEX ( neu und originalverpackt ) würde ich jetzt gerne mal sehen :verneig:
Ahhhhhh jaaaa..... fast vergessen....
Dann mal los :jump: :jump: :jump: