Ein herrliches Rot und eine wunderschöne Uhr!! :verneig: :gut:
Druckbare Version
Ein herrliches Rot und eine wunderschöne Uhr!! :verneig: :gut:
Klasse Idee, Kurt, dann kann ich einfach nur C&P nutzen. :D ;)Zitat:
Original von Koenig Kurt
Ein Traum! Wunderschön!
(Das lege ich jetzt mal als Textbaustein ab, für alle weiteren Uhrenpräsentationen von Fredi...)
Traumhafte Uhr und tolle Bilder, Fredi. Da ist ja in den letzten Wochen ordentlich Bewegung in die "Büchse der Pandorra" gekommen.
:verneig: :verneig: :verneig:
:verneig: :verneig: :verneig:
:verneig: :verneig: :verneig:
:D
Viel Spaß mit Ihr :gut:
absolut nos 8o :dr:
Ich mag fettes Brot.
Glückwunsch zum nächsten Paukenschlag! :verneig:
oleckomio 8o 8o
:verneig:
Fredi, Wahnsinn.... :verneig: :verneig: :verneig: Du schaffst es immer wieder eins Steigerung in Deine Sammlung zu bringen!
Herzlichen Glückwunsch zu dieser Schönheit!!! :dr: :dr: :dr:
Bist Du mit dem Umschichten Deiner Sammluing nun fretig, oder geht das so munter weiter...? :D
Da fällt mir jetzt nix mehr zu ein...
:verneig: :verneig: :verneig:
Gruß
Erik
love it ..... :verneig:
Gruss
Wum
Glückwunsch :dr:
Eine Daytona zum verlieben :verneig: :verneig:
mein gott ist die schön 8oZitat:
Eine echte Traumuhr !! :TOP:
Wie gemalt. Glückwunsch :gut:
nein ich bin gar nicht neidisch ;)
wunderbar :verneig: Gratulier' Dir, Fredi :dr:
Wunderbare Uhr in einem fantastischen Zustand, Glückwunsch !
Die erste Handaufzug-D, die mir richtig gut gefällt! 8o
Traumzustand... :gut:
Gruß, der Carsten
Tolle Aufnahmen :gut: einer wunderschönen Uhr,habe sie schon live bewundern dürfen! :verneig: :verneig: :verneig:
bin sprachlos.... 8o 8o 8o
:gut: :gut: :gut: :gut: :gut:
"Was du nicht hast, dem jagst du ewig nach,
Vergessend, was du hast."
William Shakespeare, Maß für Maß
:op:
Ich weiss der Mann ist laengstens tot - was ist dagegen so ein FETTES ROT ;)
Ansonsten gilt wie immer, Fredi:
wenn Du es bist, bin ich es auch :dr:
Hätte ich den Wunsch nach einem Chronographen
und das entsprechende Kleingeld,
würde ich diese nehmen.
Sehr schöner Wecker :gut:
Traumhafte Daytona, Glückwunsch :verneig:
Wenn du gesagt hättest, du hast gerade die Folien abgezogen, hätte ich es geglaubt!!!!!!!!
Der Zustand ist einfach hammergeil :verneig: :verneig:
hier ist meine zum vergleich
http://img190.imageshack.us/img190/8586/l1050625.jpg
Was für tolle Bilder einer wunderschönen Uhr =)
Bei dem Bild von Karli kommt mir wieder die Frage mit den verschiedenen Silber-Blaettern der 6263 bzw. 6265 in den Sinn.Zitat:
Original von karli
hier ist meine zum vergleich
http://img190.imageshack.us/img190/8586/l1050625.jpg
Es gibt ein mehr silbernes Dial mit Sternschliff und ein leicht cremefarbenes ohne Schliff.
Bei der Milgauss 1019 uebrigens genauso.
Hier mal eien Archivbild meiner frueheren 6263/5 als Beispiel f. Variante 1
(Karlis duerfte Variante 2 sein).
http://www.ozzzy.de/rlx2/6263/6263schliff.jpg
Weiss zufaellig jemand mehr darueber ?
War das abhaengig vom Produktionsjahr ?
Hi Pit,Zitat:
Original von PearlsBeforeSwine
Bei dem Bild von Karli kommt mir wieder die Frage mit den verschiedenen Silber-Blaettern der 6263 bzw. 6265 in den Sinn.
Es gibt ein mehr silbernes Dial mit Sternschliff und ein leicht cremefarbenes ohne Schliff.
Bei der Milgauss 1019 uebrigens genauso.
Hier mal eien Archivbild meiner frueheren 6263/5 als Beispiel f. Variante 1
(Karlis duerfte Variante 2 sein).
http://www.ozzzy.de/rlx2/6263/6263schliff.jpg
Weiss zufaellig jemand mehr darueber ?
War das abhaengig vom Produktionsjahr ?
die von Dir gezeigte Uhr hat aber kein Big Red Blatt. Meines Wissens sind die späteren Small-Red Blätter (post-production lt. Mazzariol, erst mit T Swiss T, dann mit Swiss) eher silberfarben, die früheren Big Red eher cremefarben / mit Gelbstich, aber alle haben den "Sternschliff", der je nach Lichteinfall mehr oder weniger sichtbar ist.
LG, fredi
Das stimmt latuernich. BIG Red und small Red sollte man nicht verwechseln ;)
Aber ist das ne Tatsache:
small red -> silver-silber mit Schliff
BIG RED -> creme-silber ohne Schliff
?
Ich sehe uebrigens auf den Big Red Blaettern bislang keinen Schliff...
http://www.ozzzy.de/rlx2/6263/6263dial.jpg
Bei der Milgauss 1019 ist es irgendwie auch umgekehrt.
Da haben die alten (um 1970) die Alublaetter mit Schliff.
Und die neueren (und die Servicedials) sind lackiert.
Nach meiner Beobachtung.
:verneig: :verneig: Gratuliere zur schönsten Uhr EVER !!!! (M)ein Traum ! :verneig:
Da hast Du Dir Deine Uhr aber nicht so genau angeschaut ;)Zitat:
Original von PearlsBeforeSwine
Ich sehe uebrigens auf den Big Red Blaettern bislang keinen Schliff...
http://www.ozzzy.de/rlx2/6263/6263dial.jpg
Nach meiner Beobachtung.
Egal, dafür isse jetzt bei mir (und sie hat definitiv den Sternschliff - wie übrigens alle Big Red, die ich bis jetzt gesehen habe - auch wenn das Big Red mal höher, mal tiefer, mal fetter, mal weniger fett erscheint, mal Serifen hat, mal nicht ... irgendwann blüht uns da sicher auch eine MK1 bis MKx Nomenklatur. ;)
http://img25.imageshack.us/img25/7034/stern5.jpg
LG, fredi
Dieser Mikrokosmos ist der reinste U(h)rwald ;)
Bleiben jedenfalls mind. Farbunterschiede.
Obwohl das ja leider kaum sauber zu trennen ist.
1. wegen der wechselnden und staendig verschiedenen Lichtverhaeltnisse
2. wegen photochemischen Prozessen, die die Farbe abhaengig von Zeit und Umwelteinfluessen modifizieren koennen (umgangssprachlich Patina genannt)
Die Frage ist halt gibt es auch handfeste Unterschiede der BIG RED Blaetter,
z.B. nach Fertigungsgenerationen oder verschiedenen Lieferanten :ka:
In diese Ueberlegungen fliessen auch die diversen Beobachtungen zur BIG RED-Dial
Leuchtmasse mit ein.
Hier meine beiden Big Red, beides 6 Mio Nummern, nur 100000 Zähler voneinander entfernt: Links fettere Rotschrift + näher am Totalisator, rechts etwas dünnerer Font + grösserer Abstand zum Totalisator. (Leuchtverhalten bei beiden Blättern übrigens gleich: kurzes Nachleuchten beim Anleuchten - genauso wie auch bei meiner 6263 mit Sigma dial.)
http://img440.imageshack.us/img440/1262/79874084.jpg
LG, fredi
Die von Karli ist auch ne 6 Mio. Nummer, uebrigens.
die 6265 ist ein Traum.
Kurze Frage: Wann wurden die Big Red gebaut - von bis?
wow, was ein geiles Stück Metall!
hier meins nochmal näher
http://img109.imageshack.us/img109/6710/l1050642.jpg
HERZLICHE Gratulation, liebe Fredi !!!!
LOVE 6263/65 !!!! :verneig: :verneig:
Gerade erst gesehen! Ein Traum! :verneig:
Die Uhr hat was !!
Auf eine Daytona war ich auch immer scharf aber die Uhr hat KEIN Datum !!
... das Wort aus dem Munde genommen! :gut:Zitat:
Original von Eddm
WAHNSINN !!!
:verneig: