Ulrich :gut:
Kommt mir sehr bekannt vor. :supercool:
Druckbare Version
Ulrich :gut:
Kommt mir sehr bekannt vor. :supercool:
Das Teil lässt sich bei latenter Akkuschwäche auch via USB versorgen ;)Zitat:
Original von Onkel C
man schleppt aber immer noch ein weiteres Teil mit sich rum, muss bei diesem drauf achten, dass es geladen ist etc... ;)
http://i38.tinypic.com/1627eyu.jpg
Cheers!
Peter
Welcher UMTS WIFI Router ist den momentan der empfehlenswerteste?
1 Mac Book 1 Ipad 2 Iphones 1 Vaio
sollten damit verbunden werden.
Ich bin die UMTS Stick umstecker, installier, nicht erkannt etc. leid...
Huawei E5830 läuft bei mir (und wohl auch bei anderen) problemlos und stabil, der Nachfolger E5 ist bei O2 bereits erhältlich - kann ich allerdings nichts dazu sagen!
https://service.o2online.de/portal/c...=epo2p_o2suche
Die (etwas teurere) Mutter aller Hosentaschenrouter dürften wohl von Novatel kommen:
http://www.novatelwireless.com/
Cheers!
Peter
Der E5 ist mittlerweile auch von Trekstor als "Portable WLAN HotSpot" ins Programm aufgenommen worden und ist für 129,- Euro im MM erhältlich:
http://www.trekstor.de/de/products/d...?pid=25&cat=12
Danke!
Gibt es eine Lösung mit Stromkabel / Netzteil-Betrieb?
Ich wollte es nicht zum mitnehmen haben sonder eigentlich nur für zu Hause.
Huawei E5830 hat eines beigepackt, da ich das Teil aber via UK bezogen habe, ist ein Adapter nötig! Lade aber immer über USB - Router muss sich dafür allerdings im ausgeschalteten Zustand befinden!!
...verwende auch das Huawei E5830 aus UK mit grosser Zufriedenheit, das Gerät lässt sich an jedes USB Ladegerät mit Standardstecker anschliessen, ich verwende auch das mitgelieferte Netzgerät plus UK--> EU Adapter für 2 €...Zitat:
Original von benjik
Danke!
Gibt es eine Lösung mit Stromkabel / Netzteil-Betrieb?
Ich wollte es nicht zum mitnehmen haben sonder eigentlich nur für zu Hause.
...heute würde ich das Huawei E5 oder den Treksor Klon besorgen, das Huawei E5 gibt es mittlerweile auch bei amazon...
Mein HUAWEI E585 (ist das neue E5 von "Drei") liegt gerade in der Packstation, allerdings in irgendeiner, nicht in der angegebenen. Jetzt kann ich erst mal mit den Auto dahingurken :motz:
In schwarz finde ich es auch schick: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=160461396764
Und wo bitte soll jetzt bei so einem Huawei der Vorteil gegenüber einem UMTS-Stick liegen ????
Bitte mal für mich als Laien ne verständliche Erklärung...... ;-)
Tom, Du kannst mit verschiedenen geräten surfen, mit dem Notebook, mit dem iPad, mit den iPhone - gleichzeitig.
Wenn Du mit den iPhone im Ausland bist und Roaming abgeschaltet hast, dann kannst Du keine Maps mehr laden. Dann nimmst Du das Huawei-Teil, packst eine Prepaid Datenkarte des landes rein und kannst über das iPhone surfen und bist trotzdem unter Deiner deutschen Nummer erreichbar. Funzt auch bei gesimlockten iPhones, wo man nicht mal eben die Karte wechseln kann im Ausland.
Edit : Nochwas: Du surfst kabellos, kannst im Hotelzimmer das Dingen ans fenster legen,wo der Empfang gut ist. Auch ein Vorteil
ok, verstehe schon, Danke Elmar.
Aber ich stelle fest, dass ich so was nicht brauche. I-Phone habe ich nicht, will ich auch nicht, ins Netz gehe ich im Urlaub mit dem Asus EEE und meinem Vodafone Stick..... superschnelle Verbindung, leicht zu transportieren. Und warum sollte ich mit mehreren Geräten gleichzeitig ins Netz gehen ?????
der funzt auch mit nem ipad wifi (also das ohne sim)??Zitat:
Original von elmar2001
Mein HUAWEI E585 (ist das neue E5 von "Drei") liegt gerade in der Packstation, allerdings in irgendeiner, nicht in der angegebenen. Jetzt kann ich erst mal mit den Auto dahingurken :motz:
In schwarz finde ich es auch schick: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=160461396764
Ja.Zitat:
Original von Kiki Lamour
der funzt auch mit nem ipad wifi (also das ohne sim)??Zitat:
Original von elmar2001
Mein HUAWEI E585 (ist das neue E5 von "Drei") liegt gerade in der Packstation, allerdings in irgendeiner, nicht in der angegebenen. Jetzt kann ich erst mal mit den Auto dahingurken :motz:
In schwarz finde ich es auch schick: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=160461396764
Kiki, dafür hab ich mir den gekauft. ;)
@Tom: Du armer, so ganz ohne iPhone und ohne Not mit mehreren Geräten zu surfen. Wie fad muss das sein. :D
Hallo, ich hol den Thread noch mal hoch:
Meine Frage: Kann ich den UMTS Router auch mit der iphone SIM Karte benutzen, da wäre ja eine Datenflat drauf.
Hintergrund: iphone ist vorhanden, aber ich muss ab und an mit dem Laptop ins Netz, was jeweils nicht lange dauert. Könnte ich mir so eine zweite Daten SIM sparen oder geht das mit dem iphone Kärtle nicht?
wenn du ein freies iphone hast, kannst du per thetheringfunktions ins netz.
sprich, die impulse, die vom rechner kommen, überträgt das iphone und gaukelt deinem netzbetreiber vor, du würdest mit dem iphone surfen.
das geht so:
- auf dem iphone "thethering" aktivieren
- iphone an rechner anschliessen
- über netzwerkeinstellung das iphone wählen
- surfen
das ghet auch mit t-mob-iphones, allerdings, musst du dort das thethering offizielle beantragen, was extra kostet (wenn ich richtig informiert bin).
...sofern die Tethering- Funktion auf dem iPhone vorhanden ist, gell Flo :bgdev:
Da ich immer noch nicht weiter gekommen bin hol ich den Thread nochmals hoch....
Ich hab das Problem, dass ich für eine Freundin, die beruflich oft mit ihrem Dienstlaptop emails abrufen muss und in der Zweitwohnung kein WLAN mehr hat. Stick geht nicht, da keine Software installiert werden darf. Einen UMTS Router habe ich besorgt, nun aber das Problem , mit welchem Anbieter das als Prepaid Zugang am besten geht (es soll ein Prepaid sein, will sie so...).
Meine Fragen: ich habe eine ALDI Prepaid Karte, damit aber krieg ich den Zugang nicht hin. Mit der versuchsweise benutzten iphone SIM gings problemlos.
Und wenn es den mit ALDI/Medion nicht geht: welcher Anbieter hat das gesuchte. ? Über Hinweise wär ich dankbar...
Hab mir gerade eine Karte von Pro7 / Vodafone gekauft, haben momentan ein sehr gutes Angebot.
Bertram, den mobilen Hotspot musst du mit den entsprechenden AP Daten, die Provider abhängig sind, konfigurieren, dann sollte es auch klappen, sprich so ein Teil sollte mit jeder aktivierten SIM laufen.
Möglicherweise war die SIM nicht aktiviert oder defekt, das kommt gerade bei den HartzIV Providern gerne mal vor.
http://www.bello-server.de/xa/medion.html
da du must im router die passende apn einstellen für aldi
welchen router nutz du ??
würde allerdings eine vodafone karte kaufen , prepaid bis 3,6 mbit die bekommst du mit eplus nicht hin
genre mehr per pm
Lieber Ulrich, lieber Christoph,
vielen Dank an Euch, das war die Lösung des Problems. Ich musste die APN konfigurieren, danach liefs.
Es ist zwar der Hartz4 Anschluss, dafür wirklich günstig und am Haupteinsatzort mit UMTS ohne Probleme. Es müssen ja eh nur ein paar emails runtergeladen werden.
Zur Verbindung mit r-l-x hab ich meinen Arbeitsplatzrechner und das eifon.....
TIPP: bei Saturn Dortmund gibt es derzeit den O2 Surfstick mit 5 x Tagesflat für 15 Eumel
hatte das Teil zum regulären Kurs zur überbückung und war recht zufrieden damit