Hallo!
Ich trage meine Sub/Stahl locker am Handgelenk, der Spielraum beträgt cirka einen halben Zentimeter.
mfg
Adolf
Druckbare Version
Hallo!
Ich trage meine Sub/Stahl locker am Handgelenk, der Spielraum beträgt cirka einen halben Zentimeter.
mfg
Adolf
Hi Adolf...
bei mir sinds auch so zw. 5 und 6 mm...
Ich finds lässig und ich hasse relativ fest "angeleinte" Uhren...
Da hätt ich ja gleich ein Kläffkläff werden können... :)) :)) :))
Mit Schwund/Verlusten muss man auch mal leben können... :rolleyes:
Wieso sollte man die Uhr nicht in einen Ultraschallreinigungsbad legen?
Was soll denn da passieren, wenn sie dicht ist ?
Weil Du damit Dein Uhrwerk "hinrichtest"... 8o
Der Vater eines Freundes hat das mal mit dem Band seiner DD gemacht, und weil das Band so schön sauber wurde, hat er den Rest auch noch reingepackt...Reparaturkosten mehrere tausend Märker... :wall:
Also laß es sein... :D
Gestattet mir doch bitte eine Frage ohne mich gleich zu Steinigen. Warum sind die Bänder mittelfristig bei der Marke Rolex "ausgenudelt"? Kann oder will Rolex an diesem Manko nichts ändern? Wenn man(n) die Sache mit anderen Bändern von Uhrenfirmen im gehoben/oberen Segment vergleicht, so können es die Anderen doch auch. Jedenfalls meine JLC, IWC, Omega haben ausser den normalen Gebrauchsspuren am Metall selbst nach vielen Jahren keinerlei Zwischenspiel der Glieder. Oder sehe ich Sache gänzlich falsch?
Jetzt schreit aber bitte nicht auf, als würde ich eine heilige Kuh schlachten wollen.
Gruß hotknife
Das wird sich nach und nach ändern. Daytona hat schon das neue Band,
als nächstes wird es der Turn-O-Graph erhalten und nach und nach
wohl auch alle anderen.....
Wobei ich die alten Non SEL Bänder gar nicht über finde....ganz im Gegenteil...
also, um nochmal zur kalk-debatte zurückzukommen, ich habe da einen onkel mütterlicherseits, der heisst dieter bürgy und kennt sich mit lochfrass und allen kalkproblemen aus...den kann ich ja mal fragen!
Also wenn das stimmt, dann kennst du ja eine Legende !! Ich hab erst die Videokasette gefunden mit den Dieter Bürgy Songs von Stefan Raab - war sehr genial